Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
urga68

Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Beitrag von urga68 » 30. Jan 2013, 08:35

Hallo Gemeinde,

ich hatte letzten Freitag meine Scrambler von der Vertragswerkstatt nach der 10k Inspektion abgeholt.
Bin seit dem ~70km gefahren und habe den Eindruck dass der Motor etwas ‚metallisch‘ klingt.
Habe dann heute mal nach dem Ölstand geschaut und das Motoröl reicht gerade so an das Gewinde unten im Sichtfenster. :o
Sie haben unteranderem folgende Arbeiten durchgeführt:
- Ölwechsel (Motul 7100 ester 10W60 4T)
- Öl Filter neu
- Bremsbeläge hinten und Brems Öl erneuert
- Luftfilter gereinigt
- Ventilspiel eingestellt (neue Scheiben)

Jetzt muss ich wieder 22km zur Werkstadt und Öl nachfüllen lassen.
Was für Schäden kann ich mir im Motor eingefangen habe dadurch dass ich 70km mit zu wenig Öl unterwegs war?
Danke im Voraus für eure Kommentare…

Cheers und allzeit gut geschmiert…
Matthias

fordprefect

Re: Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Beitrag von fordprefect » 30. Jan 2013, 08:38

Hoi urga68, erstmal würde ich keinen Meter mehr fahren und den Vorgang schriftlich der Werkstatt melden.

Gruß, Fordprefect

JollyRogers

Re: Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Beitrag von JollyRogers » 30. Jan 2013, 09:33

Solange die rote Öldruckleuchte nicht anspricht, besteht (noch) keine unmittelbare Gefahr. Wenn die aber aufleuchtet musst Du den Motor SOFORT ausschalten! Auf Dauer muss aber natürlich die richtige Menge Öl drin sein, klar.

Wie hast Du denn den Ölstand kontrolliert? Bei all den folgenden Zuständen zeigt sich nämlich ein anderer Füllstand am Schauglas.

- Motor stillstehend oder laufend?
- Motor kalt oder warm?
- Auf dem Hauptständer, daneben stehend ausbalanziert oder darauf sitzend?
- Motorrad in Längs- und Querrichtung genau horrizontal stehend, bergauf oder bergab geneigt?


Ich mach das immer im gleichen Zustand, denn nur so merke ich eine allfällige Veränderung:
Warmfahren, abstellen, 5-10 Min. stillstehen lassen (damit das Öl genug Zeit aus all den Steigrohren, Kanälen, Kühler und Nestern in den Sumpf zurück zu fliessen), das Moped auf einen möglichst horizontalen Platz daneben stehend ausbalanzieren und zum Schauglas niederbeugen.

alexander

Re: Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Beitrag von alexander » 30. Jan 2013, 10:06

Hallo Urga, mach Dir mal keine Panik. So lange Du auf Drehzahl-Exzesse verzichtest, kann da normalerweise bei den paar Kilometern nichts passieren. Aber überprüfe mal laut Jollys Vorschlag, ob wirklich zu wenig Öl drin ist, dieses Schauglas ist für mich nicht unbedingt relevant. Ansonsten kannst Du doch auch selbst ein bisschen was nachfüllen, oder weißt Du nicht, welches Öl drin ist? Ich hab immer einen Kanister von meinem bevorzugten Öl in Reserve zu Haus.

Lars

Re: Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Beitrag von Lars » 30. Jan 2013, 15:33

urga68 hat geschrieben: ...von der Vertragswerkstatt nach der 10k Inspektion abgeholt.
Habe dann heute mal nach dem Ölstand geschaut und das Motoröl reicht gerade so an das Gewinde unten im Sichtfenster. :o
...
Das ist der minimale Ölstand und noch i.O. Allerdings sollte dann Öl bis zur Mitte des Schauglases aufgefüllt werden. Schäden sollten da nicht entstanden sein. Deiner Werkstatt hätte aber auch nach der Probefahrt (nach der Inspektion) der niedrige Ölstand auffallen sollen.

Was mich aber noch wundert:
urga68 hat geschrieben: ...von der Vertragswerkstatt nach der 10k Inspektion abgeholt.
Sie haben unteranderem folgende Arbeiten durchgeführt:
- Ventilspiel eingestellt (neue Scheiben)
Die Kontrolle des Ventilspiels erfolgt erst bei 20TKM und selbst dann kommt es nur sehr selten vor, dass da tatsächlich Shims getauscht werden müssen.

MP900

Re: Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Beitrag von MP900 » 30. Jan 2013, 15:46

Grüße,

nach 10tkm sind deine Beläge schon hin? Stehst du vllt versehentlich auf der Bremse? Ab und an?

Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre...soweit wie ich weiß

urga68

Re: Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Beitrag von urga68 » 30. Jan 2013, 16:40

Hallo Gemeinde,

erstmal Entwarnung! Vor lauter Schreck habe ich nicht an die Oeldrucklampe gedacht. Danke fuer den Tip JollyRogers!
Sie leutet natuerlich noch nicht. Habe dann mal 1L Oel selber nachgefuellt.

Ich glaube nicht dass sie hier immer eine Probefahrt machen. Sie lassen den Motor ein bisschen laufen und spielen am Gas...
Hier sind Motorraeder groesser 150ccm doppelt so teuer wie normal. Da ist das wie ne heilige Kuh.

@MP900, die Belaege haetten meines erachtens noch 1000km gehalten.
Ich bin die ersten 8500km hier in den Bergen gefahren und bei der Bremsleistung der Stock Vorderbremse habe ich auch fleissig die hintere benutzt.
Zum vergleich, hier in den Bergen zu fahren bedeutet eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 50 - 60 km/h. Mit viel Gashahn aufreissen... was dann auch gleich wider weggebremst werden muss.
Oel wollen sie hier laut Garantieheft alle 5000km wechseln. Begruendet durch die hohe Luftverschmutzung. Bei den Motorrollern wechseln sie alle 1000km das Oel.
Da wechseln sie auch gerne mal mehr wie z.B. Bremsfluessigkeit...

@Lars, das Ventielspiel wurde deshalb geprueft weil der Mechaniker ein sonderbares 'klingeln' gehoert habe will wenn der Motor lief.
Sie haben mir die alten Scheiben mitgegeben. Werde mal ihre Dicke messen...

Also vielen Dank mal fuer eure Hinweise... :D
Hier im Forum wird geholfen :+top:

Sonnige Gruesse aus Taiwan,
Matthias

Rainer

Re: Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Beitrag von Rainer » 30. Jan 2013, 18:45

Hallo Matthias. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Da ist noch nichts passiert. Allerdings würde ich persönlich auch nicht so dünnes ÖL (10er) in einen Luft gekühlten Motor einfüllen. Es sei denn du bist in Sibirien. Aber in Taiwan ist es doch warm oder habt ihr da Dauerfrost?

Gruß
Rainer

Peter Koch

Re: Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Beitrag von Peter Koch » 30. Jan 2013, 19:35

MP900 hat geschrieben: nach 10tkm sind deine Beläge schon hin?
Das ist nach meiner Erfahrung leider völlig normal.

:wink+: Peter

alexander

Re: Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Beitrag von alexander » 30. Jan 2013, 20:17

MP900 hat geschrieben: nach 10tkm sind deine Beläge schon hin?
Bei mir immerhin 13.000 km.

urga68

Re: Zu wenig Öl nach 10k Inspektion

Beitrag von urga68 » 31. Jan 2013, 06:38

Rainer hat geschrieben:Hallo Matthias. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Da ist noch nichts passiert. Allerdings würde ich persönlich auch nicht so dünnes ÖL (10er) in einen Luft gekühlten Motor einfüllen. Es sei denn du bist in Sibirien. Aber in Taiwan ist es doch warm oder habt ihr da Dauerfrost?

Gruß
Rainer
Hallo Rainer,

die Logik der Taiwanesen erschließt sich mir oft selbst nach 8 Jahren hier nicht immer.
Bei Autos stehen sie sogar auf 0W…
Im Sommer und unter 500 Höhenmetern fällt das Thermometer nicht unter 28C
Im Winter und auf 3200m (höchster Pass in Taiwan) kann es schon mal einstellige Minusgrade in der Nacht haben.
Werde beim nächsten Ölwechsel auf ein 15ner wechseln…

Gruss Matthias

Antworten