Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
-
BUD.E
Beitrag
von BUD.E » 21. Feb 2013, 10:54
Hallo Kollegen,
ich hab da mal ne Frage bzw. würde gern eure Erfahrungen bezüglich des Lampengitters für die Scrambler wissen. Angenommen ich habe das Teil moniert, wie reagieren die Menschen vom TÜV? Schraubt ihr das Teil vor dem Termin immer wieder ab?
Das Licht ist ja bei einer Scrambler nicht so berauschend und das Gitter mindert ja schon den Lichtdurchlass. Vielleicht gab es ja auch schon mal dieses Thema im Forum....
Würde mich über Infos sehr freuen.
Gruß
Michael
-
SilverGreen
Beitrag
von SilverGreen » 21. Feb 2013, 16:09
Hallo Michael!
Nach gefühlten 5 monaten winterzeit, verbunden mit hohem leidensdruck und depressiver verstimmung bei manchem foristen, ist es schon ein lichtblick, jenerseits aller nabelschauen und reflektionen über kindergärten, schlecht verarbeiteter schulerlebnisse, etc. hin und wieder wieder einen thread mit wurzeln im eigentlichen thema, nämlich den triumph-twins zu lesen. Schon allein deshalb hast Du eine antwort verdient!
An meiner scram habe ich den größeren thruxton-klarglasscheinwerfer mit einem extra hellen leuchtmittel montiert. Gleichzeitig habe ich auch aus purer "effekthascherei" so ein frittengitter montiert.
Zur HU mußt Du das ding definitiv abnehmen. Es ist schlichtweg nicht gestattet! Leuchteinbuße ist m.e. wenn überhaupt, eher marginal. Klar, wenn der scheinwerfer wie bei der scram im original schon so ein "schwachmat" ist, wird´s mit dem gitter auch nicht heller ;-)
Allerdings ist es so, dass durch das gitter das austretende licht reflektiert wird, dies aber nur wenn das gitter wie beim zubehörteil von T mit ca. 2 cm abstand zur linse montiert ist. Ich habe meins direkt vor der streuscheibe und da entstehen keine störenden lichtreflexe!
Gruß Ralf
-
BUD.E
Beitrag
von BUD.E » 21. Feb 2013, 16:34
Hallo Ralf,
du sprichst mir richtig aus der Seele. Bin auch schon gespannt auf Temperaturen im zweistelligen PLUSbereich. Das daunter überlasse ich gern den ganz Harten!
An die Reflexionen habe ich gar nicht gedacht. Für mich war immer die Erkennbarkeit im Vordergrund. Kann die ja mit einer Warnweste verbessern (nur eine Scherz!!!!!!!).
Schon einmal Danke!
Gruß Michael
-
alibaba
Beitrag
von alibaba » 22. Feb 2013, 00:43
Hallo Ralf,
An meiner scram habe ich den größeren thruxton-klarglasscheinwerfer mit einem extra hellen leuchtmittel montiert. Gleichzeitig habe ich auch aus purer "effekthascherei" so ein frittengitter montiert.
Hast Du ein Bild davon? Ich spiele mit dem Gedanken, dass auch zu tun. Ich meine die Thrux Scheinwerfer an die Scram.
Wahrscheinlich ist der Scheinwerfer auch nicht für die Scram zugelassen, aber wenn Du damit durch den TÜV gekommen bist, will ich keine schlafenden Hunde wecken.
Gruß
Cengiz
-
SilverGreen
Beitrag
von SilverGreen » 22. Feb 2013, 09:41
.
Zuletzt geändert von SilverGreen am 24. Feb 2013, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
eightsixtyfive
Beitrag
von eightsixtyfive » 23. Feb 2013, 14:33
Zurück zur ersten Frage: habe meine HU mein FTH machen lassen und da wurde nix abgeschraubt. Offiziell geht das natürlich gar nicht...
alibaba hat geschrieben:Wahrscheinlich ist der Scheinwerfer auch nicht für die Scram zugelassen, aber wenn Du damit durch den TÜV gekommen bist, will ich keine schlafenden Hunde wecke
Wieso soll ein Thrux-Scheinwerfer, sofern er eine E-Nummer hat, nicht an der Scram zugelassen sein?