idiot light

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
schnappi

Beitrag von schnappi » 12. Jan 2010, 19:37

Bonnie-Express hat geschrieben:..."Äh, Sir, nur noch eine einzige Frage! Sie sagten, Sie hätten als LEDs folgende genommen: 5mm, grün, superhell 12.000 mcd. Bedeutet das, dass sie nur grüne LEDs genommen haben, auch für die Öl-Anzeige?" :?:
Nei-en! Ich habe nur die grünen Leuchten nachgebaut.
Die andersfarbigen würden mit grünen LEDs nicht funktionieren, jedenfalls nicht in der gewünschten Lichtfarbe!
Grund: LED Licht ist monochrom (Ausnahme: weisse LEDs). Eine grüne LED sendet also nur Licht mit einer einzigen Wellenlänge aus. Wenn ich da einen roten oder blauen Farbfilter davorsetze, wird kein rotes oder blaues Licht daraus, denn ein Filter lässt (wie der Name schon sagt) nur bestimmte Wellenlängen passieren und hält alle anderen zurück.
Lösung für die nicht grünen LEDs (baue ich evtl. auch irgendwann noch): man nehme superhelle weisse LEDs oder, noch besser, rote bzw. blaue LEDs für die Oelkontrollampe und für die Fernlichtkontrolle.
Beim Fernlicht wäre ich sogar vorsichtig mit superhell, schliesslich soll die Kontrollampe ja bei Nachtfahrten den Fahrer nicht blenden. Muss man experimentieren.

streetoiler

Beitrag von streetoiler » 12. Jan 2010, 20:26

Hallo Leute :wink+:
habe meine Version an hellen LED-Kontrolleuchten seit längerem in Betrieb.:hapy:
...die umgerüstete Fernlichtkontrolllampe blendet bei Nachtfahrten :ko:...das nervt auf Dauer :!:
und wird demnächst geändert! :ja:

Bonnie-Express

Beitrag von Bonnie-Express » 13. Jan 2010, 11:13

Hallo Schnappi,

danke für die Konkretisierung: Jetzt komme sogar ich damit klar! :+top:

Was das Fernlicht angeht, da weist ja auch New Bonneville drauf hin, dass man das nicht superhell machen sollte …

Nobbi

Beitrag von Nobbi » 24. Jan 2010, 22:06

Hab gestern das Idiot Light kit von New Bonneville bekommen.
sieht so aus und ist sehr klein soll anstelle der Birnen einfach so einsteckbar sein.

Gruß Nobbi :+top:

Bild
Bild
[/img]

schnappi

Beitrag von schnappi » 24. Apr 2010, 10:38

Bonnie-Express hat geschrieben:Hallo Schnappi,

danke für die Konkretisierung: Jetzt komme sogar ich damit klar! :+top:

Was das Fernlicht angeht, da weist ja auch New Bonneville drauf hin, dass man das nicht superhell machen sollte …
So, endlich warm genug zum draussen basteln.
Jetzt, finally, der Einbau:

1. Originalbirnchen entfernen, Drähte herausziehen, Klemmen abzwicken,
an das Platinchen anlöten:
Bild

2. Gummitülle mit Elektronik-Silikonmasse ca. 1/3 vollmachen, das Platinchen mit LED hineinschieben, Deckglas drauf.
Sieht wieder aus wie vorher:
Bild

3. Zusammenbauen, Zündung an -> viel hellere Kontrollampe:
Bild

4. Für Blinkerkontrollämpchen das Gleiche machen. Vorsicht: dort Platinchen mit Brückengleichrichter nehmen, sonst funktioniert die Kontrollampe nur beim Blinken in einer Richtung (siehe mein Posting weiter oben). Look here: viewtopic.php?p=78599&highlight=lt1185#78599

ScrämBäm

Beitrag von ScrämBäm » 31. Mai 2010, 21:54

Habe zwischenzeitlich dank Euren vielen tollen Hinweisen auch das Idiot Light kit von New Bonneville bestellt und geliefert bekommen. Habe trotz englischer/amerikanischer Anbauanleitung und ziemlich linken Händen :flop: den Einbau gemeistert. War keine grosse Arbeit und konnte mir sogar die Demontage des Frontscheinwerfers ersparen. War zwar ne ziemlich enge Angelegenheit von wenigen mm, hat aber trotzdem geklappt.

Fazit: im Vergleich zum Original funzen die LED's merklich heller und man bemerkt auch bei Sonnenschein rasch einen nicht zurückgestellten Blinker (vorausgesetzt man guckt auf die Anzeigen :mrgreen: )

ScrämBäm

Beitrag von ScrämBäm » 1. Jun 2010, 09:59

@ Cooper-Clubman
hat bei mir auch etwas über 3 Wochen gedauert. Wichtig ist, dass New Bonneville Dir eine Bestätigung der Bestellung per E-Mail gesandt hat. Dann kommen die Dinger schon. Falls kein E-Mail gekommen ist (bei mir kurz nach Bestellung eingegangen) würde ich bei N.B. rückfragen.

Elvis

Beitrag von Elvis » 1. Jun 2010, 10:46

Also bei den 80-ern war es in meiner Jugend schick einen Summer an das Blinkerrelais zu machen.
Dann hörte es jeder wenn der Bliner an is. :oops: :mrgreen:
Elvis

TriThrux

Beitrag von TriThrux » 29. Nov 2010, 15:39

Hi Schnappi
Danke für die Bilder, beinahe hätte ich es auch gut hinbekommen,d.h. genauer habe ich zwei von vier bestellten Platinen verbraten,so als Grobmotoriker,weil mir die LED`s mitsamt der Anlötstelle von der Platine in der Hand lagen. Also einfach anlöten ging bei mir nicht. Der Lötkolben und eigentlich auch die Drähte der LED`s waren zu stark für das Platinchen.
mfG TT

schnappi

Beitrag von schnappi » 29. Nov 2010, 19:02

TriThrux hat geschrieben:Hi Schnappi
Danke für die Bilder, beinahe hätte ich es auch gut hinbekommen,d.h. genauer habe ich zwei von vier bestellten Platinen verbraten,so als Grobmotoriker,weil mir die LED`s mitsamt der Anlötstelle von der Platine in der Hand lagen. Also einfach anlöten ging bei mir nicht. Der Lötkolben und eigentlich auch die Drähte der LED`s waren zu stark für das Platinchen.
mfG TT
Waren deine Platinchen denn noch kleiner als meine oder hast du größere LEDs gekauft?

TriThrux

Beitrag von TriThrux » 29. Nov 2010, 19:39

Hi Schnappi
hab alles bei LED-Tech.de bestellt, das Problem ist glaube ich die zu breite Lötspitze von meinem Engellöter. Ich vermute die Platine wird zu heiß und die Lötfläche auf der Platine löst sich vom Untergrund.
Es kann auch sein,daß ich die LED etwas verdreht habe beim anlöten des zweiten Drahtendes und sich dadurch die Lötfläche von der Platine gelößt hat.
Zwei Versuche bzw. Platinchen habe ich noch.
mfG TT

Pingel

Re: idiot light

Beitrag von Pingel » 18. Jul 2013, 15:33

Hab' den Fred mal wieder ausgegraben. War sehr hilfreich für mich, denn ich stand nach dem Umbau auf LED Blinker vor der Wahl entweder nicht mehr zu blinken oder nur noch mit Warnblinker. Und Lastwiderstände wollte ich keine einbauen.
Die Platinchen sind sehr filigran, da ist Fingerspitzengefühl angesagt. Trotzdem habe ich zwei vermurkst. Die erste beim Löten, die zweite beim Einbau. Die Platinchen sind etwas zu breit für die Lampensockel, also habe ich sie unten etwas abgefeilt. Dabei ist dann die LED oben samt Lötpunkt abgebrochen. Beim dritten Versuch habe ich dann gleich noch die Kontakte mit den abgeschnittenen Drähten der LED verstärkt. Jetzt gibt es auch sicheren Kontakt in der Fassung. Leider kann man hier als Novize keine Bilder einfügen (oder habe ich das nicht geschnallt?) sonst könntet ihr das hier auf einem Foto sehen.

@schnappi: besten Dank für die Bezugsquelle - gilt immer noch.

Antworten