Scott Oiler

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
RockIt

Re: Scott Oiler

Beitrag von RockIt » 24. Jul 2013, 22:27

So macht das Spass... :D

jetzt hab ich zwar auch viel für und wieder aber das sind Aussagen mit denen ich, als "Gott sei Dank" nur halber Depp was anfangen kann. Ob ich´s jeztz mach oder nicht weiss ich zwar noch nicht aber jetzt weiss ich über was ich nachdenken kann.
Mir hat nur der Motorschaden einen Schreck eingejagt und ja ich bin faul und hab keinen Hauptständer... :mrgreen:

Danke und schönen Abend

claudio

Re: Scott Oiler

Beitrag von claudio » 25. Jul 2013, 14:30

Bild


Das Foto zeigt den einzig richtigen Anschluss für die EFI-Anlage (Pfeil). Dieser Anschluss hat den Vorteil, dass bei Standgas kein Unterdruck ansteht, daher kein Tröpfeln an der roten Ampel, somit sogar besser als die Gaser-Version. Nur der richtige Anschluss muss gefunden werden....

Ich hab den Motorschaden-Sager noch immer im Kopf :cry: aber der Anschluss am Foto vom JollyR ist wirklich zum :cry: :cry: ; da wird Gaser-Denke auf EFI-Steuerung umgelegt.
Erinnert mich an den Absturz der Ariane 5 (Erstflug; verursacht durch Software aus der Ariane 4), das war ein Motorschaden, wahrlich. Das teuerste Feuerwerk der Geschichte!

Nachtrag: Foto steht irrtümlich am Kopf ...

Antworten