nur so zur Info. Hatte ab ca. 2000km Probleme mit der Vordergabel meiner Thruxton, Bj. 2013. In Längsrichtung (Bewegungsrichtung) sah man
Riefen an beiden hartverchromten Standrohren. Man konnte diese mit dem Fingernagel "ertasten".
Die Gabel war zwar dicht an den Gleitdichtungen. Aber toll sah das nicht aus. Bei 4000km ging ich dann zum FTH, der das Ganze fotografierte
und mir einen Termin gab zum Tausch der beiden Standrohre.
Nach dem Werkstattbesuch stellte ich jedoch fest, dass beide Gabelbeine komplett getauscht wurden, also Tauch- und Standrohr.
Man merkt einen deutlichen Unterschied. Vorher war die Gabel irgendwie "bockig" obwohl sie ohne Auffälligkeiten federte.
Jetzt spricht sie merklich sensibler an. Hatte Triumph evtl. eine Serie mit Gabeln, die nicht i.O. waren?
Wer hatte ähnliches erlebt?
Ein positiver Nebeneffekt: Mein Schätzchen hat jetzt auch die schönen Faltenbälge von Rainer dran

Schöne Sonntach .... Clemens
