Gabelfedern thruxton
Gabelfedern thruxton
Hallo, bestimmt schon oft besprochen, finde über die Suche im Forum aber leider nix. Möchte bei meiner Thruxton 04 neue Gabelfedern einbauen. Gibt es im Zubehörhandel auch Federn die auch die langen Blechhülsen ersetzen? Wie sind eigentlich die Promoto Federn? Über weiterbringende antworten wäre ich sehr dankbar. Gruß Frank
Re: Gabelfedern thruxton
Moin,
die Wilbers sind länger und werden ohne Hülsen verbaut.
Die Öhlins sind mit Hülsen und funktionieren gut.
Gruß, Kai
die Wilbers sind länger und werden ohne Hülsen verbaut.
Die Öhlins sind mit Hülsen und funktionieren gut.
Gruß, Kai
- paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16 - Kontaktdaten:
Re: Gabelfedern thruxton
Öhm was hab dann ich fúr Wilbers.HerrZett hat geschrieben:Moin,
die Wilbers sind länger und werden ohne Hülsen verbaut.
Die Öhlins sind mit Hülsen und funktionieren gut.
Gruß, Kai
Da sind die Büchsen noch drin + Alugedrehtes?
Meintest du vielleicht Õhlins?
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007
Re: Gabelfedern thruxton
Also bei Wilbers habe ich angerufen. Die haben nur die kurzen Federn. Wirth hat ja wohl garkeine für die Thruxton und Öhlins auch nur die kurzen. hmmm . Muß man vielleicht messen und aus einem anderen Moped welche nehmen!?
Re: Gabelfedern thruxton
Da hast du wohl irgendwas falsch verstanden. Es würde technisch gesehen absolut falsch sein so lange Federn einzubauen. (mehr Gewicht als eine Hülse, und durch die Länge viel mehr Verbiegung und dadurch unnötige Reibung) Was willst du denn mit so einer langen Feder bezwecken ?
Du kannst auch nicht irgendwelche anderen Federn aus anderen Motorrädern nehmen.
Gruß
Rainer
Du kannst auch nicht irgendwelche anderen Federn aus anderen Motorrädern nehmen.
Gruß
Rainer
Re: Gabelfedern thruxton
Dachte, das mit den Hülsen ist nur ne Sparmassnahme von Triumph. Alle Motorräder die ich bis jetzt hatte, hatten nur Federn ohne Hülse! Ein freund on mir hat ne 600Bandit. Da waren auch Hülsen drin. Als er sich progressive Federn für das Moped geholt hat, waren das die langen und er musste die Hülsen weg lassen. Weiß auch nicht. Wenn es nur die kurzen gibt, kann ich ja die Promoto kaufen. Sind ja wohl dieselben wie wie die Wilberts.
Gruß Frank
Gruß Frank
Re: Gabelfedern thruxton
Keine Sorge, BMW hat dann 90 bei meiner GS auch schon gespart.Rickmanfrank hat geschrieben:Dachte, das mit den Hülsen ist nur ne Sparmassnahme von Triumph.
Hängt ein bischen von der Feder und dem Federweg, sowie der Gabellänge ab.
Wenn ich mich an die Studientage richtig erinnere, sollte beim Durchschlagen die Kraft vollständig durch Feder und Hülse aufgenommen werden, und nicht das Tauchrohr am Standrohr anschlagen.
Ich hoffe, das es verständlich ist.
Re: Gabelfedern thruxton
Wenn du nicht mehr wie ca. 75 KG wiegst, kannst du Promoto oder Wilbers nehmen. Wenn du mehr als 80 KG wiegst musst du die Öhlins nehmen.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer