Hallo,
habe mal eine Frage zu den Gewicht der Lenkerendgewichte.
Es gib eine Vielzahl verschiedener Gewichte. Wie groß sollte das Gewicht sein ? Gibt es da Richtlinien, zbs. Flattrack Lenker mindestens 65g oder so ? oder spielt das eine untergeordnete Rolle ?
Ich muss mir welche kaufen und möchte dann auch die Richtigen.
Danke
Lenkerendgewichte ...
Re: Lenkerendgewichte ...
Hallo Calle,
über die SuFu gibbet schonmal 47 Einträge
Wer oder was zwingt dich,solche Teile einzubauen ?
Fahre jetzt schon 12 Jahre ohne,hab sie auch noch nicht vermisst.
Eine durchgängig schlüssige,objektive Funktionserklärung habe ich bis dato leider
nicht gefunden im Web. Da wimmelt es nur von subjektiven Fahreindrücken.
Da noch lernfähig,hat vielleicht unsere geballte Technikkompetenz eine
richtige Antwort ?
Mit besten Grüßen zum neuen Jahr
...geht es jetzt erst einmal auf die Bahn....
Henry
über die SuFu gibbet schonmal 47 Einträge

Wer oder was zwingt dich,solche Teile einzubauen ?
Fahre jetzt schon 12 Jahre ohne,hab sie auch noch nicht vermisst.
Eine durchgängig schlüssige,objektive Funktionserklärung habe ich bis dato leider
nicht gefunden im Web. Da wimmelt es nur von subjektiven Fahreindrücken.
Da noch lernfähig,hat vielleicht unsere geballte Technikkompetenz eine
richtige Antwort ?
Mit besten Grüßen zum neuen Jahr

...geht es jetzt erst einmal auf die Bahn....
Henry

Re: Lenkerendgewichte ...
Die Lenkerendgewichte sollen hochfrequente Schwingungen vermeiden, die dann entstehen würden wenn der Lenker begänne in seiner Eigenfrequenz zu vibrieren. Man kann sich das vorstellen wie eine Stimmgabel die ewig klingt wenn sie einmal angeschlagen wird. Der Lenker gäbe aber keinen schönen Ton von sich sondern würde nur die Hände des Fahrers einschlafen lassen. Die Gewichte verschieben die Eigenfrequenz in einen tieferen Frequenzbereich und machen sie dadurch verträglicher.Henry III hat geschrieben: Eine durchgängig schlüssige,objektive Funktionserklärung habe ich bis dato leider
nicht gefunden im Web. Da wimmelt es nur von subjektiven Fahreindrücken.
Ein Extremfall war die Yamaha XS 650, der Twin. Die hatte einen Lenker aus 22mm Rundstahl.
Für die Lenkdynamik sind möglichst leichte Lenkerenden vorteilhaft. Drum sollte man es erst mal ohne Gewichte probieren. Wenn es nicht lästig in den Händen kribbelt, dann braucht es kein Gewicht.

Re: Lenkerendgewichte ...
Hallo Calle66,
also ich fahre auch ohne und kann keine Veränderung gegenüber vorher "mit" feststellen. Kauf dir schöne geschlossen Griffgummis!
Gruß, Alser
also ich fahre auch ohne und kann keine Veränderung gegenüber vorher "mit" feststellen. Kauf dir schöne geschlossen Griffgummis!
Gruß, Alser
Re: Lenkerendgewichte ...
Bei unseren weichgespülten Motoren brauchst Du keine . . . . .
Kannst auch Sektkorken nehmen - wie Früher - sieht nur nicht so schön aus . . . . .
Bei Fahrzeugen, wo der Motor noch richtige Lebenszeichen von sich gibt - macht das schon Sinn . . .da reichen aber oft auch schon Ochsenaugen aus . . . .
Blinker müssen ja leider auch meistens ran - hier in diesem kompett reglementierten Land ! !
Andere haben es da deutlich besser . . . .
Gruß
Bastel Opa
Kannst auch Sektkorken nehmen - wie Früher - sieht nur nicht so schön aus . . . . .

Bei Fahrzeugen, wo der Motor noch richtige Lebenszeichen von sich gibt - macht das schon Sinn . . .da reichen aber oft auch schon Ochsenaugen aus . . . .
Blinker müssen ja leider auch meistens ran - hier in diesem kompett reglementierten Land ! !




Andere haben es da deutlich besser . . . .

Gruß
Bastel Opa
