Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
KevinMe

Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von KevinMe » 25. Mai 2014, 19:30

Hallo Zusammen

Seit ein paar Tagen verliert meine Thruxton ein wenig Öl (ein paar Tropfen über Nacht).

Kleine Vorgeschichte: Vor kurzem war ich in einen Unfall involviert, bei dem mir ein Auto von hinten in die Thruxton gefahren ist - typischer Auffahrunfall. Hinten wurde eigentlich nur die Nummerhalterung zerstört. Ansonsten entstand der (sichtbare) Schaden nur am vorderen Teil des Motorrads. Die Thruxton war dann in der Werkstatt und bis dahin ist mir auch kein Ölverlust aufgefallen. Als ich sie abholte, leuchtete auf den ersten Metern die Öldruckkontrolllampe, so dass ich gleich wieder umkehrte. Nach Überprüfung der Ölmenge und kurzes herumziehen am Öldrucksensor leuchtete das Lämpchen bei laufendem Motor nicht mehr. Unterdessen leuchtet die Lampe nun gar nicht mehr (bei eingeschalteter Zündung und abgestelltem Motor). Ich denke zwar nicht, dass das mit dem Ölverlust zusammenhängt, wollte es der Vollständigkeit halber trotzdem erwähnen.

Jetzt, ca. 2 Wochen später, ist mir der Ölverlust aufgefallen. Ich bin in der zwischen Zeit nicht viel gefahren und ansonsten gab es auch kein spezielles Ereignis.

Hier mal ein Bild, dass den Ölverlust zeigt:
Bild

Mir ist aufgefallen, dass ein wenig zu viel Öl eingefüllt ist. Könnte das die Ursache sein?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüsse
Kevin

Peter Koch

Re: Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von Peter Koch » 25. Mai 2014, 20:04

Hallo Kevin
Geb doch mal in der Suchfunktion Dichtring ein. Da findest du den Übeltäter.

:wink+: Peter

Rainer

Re: Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von Rainer » 25. Mai 2014, 21:54

Hallo Kevin. Da ist der Simering hinter dem Ritzel undicht. Ist keine große Sache. Habe die Teile immer am Lager. Wenn du es schnell brauchst, dann ruf morgen an oder schicke eine Mail, dann liegt das Teil am Dienstag in deinem Briefkasten.
Gruß
Rainer

KevinMe

Re: Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von KevinMe » 26. Mai 2014, 18:00

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Also, wenn ich euch richtig verstanden habe, kommt das Öl beim Ritzel raus?

Was ich eigentlich dachte ist, dass das Öl aus diesem "Kästchen" rechts unter dem Seitendeckel des Ritzels austritt...Werde das morgen nochmals angucken.

Was mich aber noch brennender interessiert: Was kann der Grund dafür sein?

@Rainer: Danke für das Angebot. Werde zuerst versuchen die Kosten von der Versicherung bezahlen zu lassen. Ansonsten komme ich auf Dich zurück.

Beste Grüsse
Kevin

Reiner

Re: Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von Reiner » 27. Mai 2014, 08:56

War bei mir nach knapp 60tkm auch ein wenig undicht. Simmering von Rainer bestellt. Eine Stunde Arbeit mit allem Reinigen etc. Jetzt ist alles wieder dicht.
Etwas vorsichtig sein beim alten Simmering ausbauen!
Gruß Reiner

Reiner

Re: Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von Reiner » 27. Mai 2014, 08:59

Da gibt es mehrere Gründe... Kette dauerhaft zu satt gespannt ist wohl eine der Hauptursachen, grad wenn man vielleicht noch öfters zu zweit unterwegs ist. Simmering am Anfang nicht richtig montiert. Manche Simmeringe halten ne halbe Ewigkeit und manche nur ein paar tausend KM...

MBHH

Re: Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von MBHH » 27. Mai 2014, 09:50

Moin,

hatte das auch schon zwei Mal. Bei 11.000 km und dann 500 km später wieder. Seitdem ist Ruhe. Hab jetzt rund 26.000 km drauf.

Micha

goodoldbommel

Re: Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von goodoldbommel » 27. Mai 2014, 10:56

Moin Kevin,
KevinMe hat geschrieben: Unterdessen leuchtet die Lampe nun gar nicht mehr (bei eingeschalteter Zündung und abgestelltem Motor). Ich denke zwar nicht, dass das mit dem Ölverlust zusammenhängt, wollte es der Vollständigkeit halber trotzdem erwähnen.
die Öldruck-Lampe hat schon seine Daseinsberechtigung.
Einfach den Stecker ziehen (oder was auch immer gemacht wurde) geht gar nicht. :+flop+:
Ist denn immer noch zu viel Öl drin ?
Wie weit über max. ist denn dein Ölstand ?

Gruß, Martin

KevinMe

Re: Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von KevinMe » 27. Mai 2014, 14:02

Habe kurz den Seitendeckel abgebaut, dabei ist mir aufgefallen, dass die eine Schraube ganze Ölig ist (roter Pfeil auf dem Bild). Wollte nur kurz nachfragen, ob das normal ist, wenn der Simmering defekt ist?

Die blauen Pfeile zeigen noch von vorne wo das Öl (so wie ich das gesehen habe) austritt.

Bild

@goodoldbommel: Wenn das Motorrad gerade steht ist das ganze Schauglas mit Öl bedeckt. Man braucht es jedoch nur wenig zu neigen, bis man Luft sehen kann.

Auf jeden Fall, vielen Dank für eure Hilfe. Muss bald den 10'000 km Service machen, dann werde ich wohl gleich dann den Simmering wechseln.

Liebe Grüsse
Kevin

KevinMe

Re: Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von KevinMe » 1. Jun 2014, 13:38

Hallo Zusammen

Es hat sich nun herausgestellt, dass die Ritzelmutter fast nicht mehr angezogen war...eine Erklärung warum dies der Fall sein kann, bekam ich nicht..naja :)

Meine Thruxton ist jetzt wieder dicht.

Beste Grüsse
Kevin

Benjamin Bonneville

Re: Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von Benjamin Bonneville » 3. Jun 2014, 09:35

KevinMe hat geschrieben:... Als ich sie abholte, leuchtete auf den ersten Metern die Öldruckkontrolllampe, so dass ich gleich wieder umkehrte. Nach Überprüfung der Ölmenge und kurzes herumziehen am Öldrucksensor leuchtete das Lämpchen bei laufendem Motor nicht mehr. Unterdessen leuchtet die Lampe nun gar nicht mehr (bei eingeschalteter Zündung und abgestelltem Motor)....
Äääh - bist Du sicher, dass Du bei der richtigen Werkstatt warst...? Sowas würde ich dem Chef dort "um die Ohren hauen", das ist ja übelster Pfusch -Öldruckleuchte einfach abklemmen :roll:

Carsten :wink+:

alibaba

Re: Ölverlust rechts unten an Seitendeckel über Ritzel

Beitrag von alibaba » 3. Jun 2014, 11:19

So kann man auch Probleme lösen, einfach alle Warnleuchten abklemmen. :idea+:

Antworten