Problem mit der Schaltung

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Wolfgang1963

Problem mit der Schaltung

Beitrag von Wolfgang1963 » 10. Aug 2015, 21:37

Hallo bin neu hier im Forum. Habe ich unter meinem Namen kurz vorgestellt. Hier nochmal in Kürze.
Meine Frau und ich haben 2 Bonnevilles T100 Baujahr 2014. Wir sind von den Bikes total begeistert, auch wenn wir nicht viel zum Fahren kommen. Dafür haben wir mächtig Spaß, wenn wir auf Tour sind.

Leider habe ich bei einer der Maschinen das Problem, daß sich diese beim Runterschalten manchmal vom 4. in den 3. Gang und oft vom 3. in den 2.Gang nicht sauber schaltet und es beim Einkuppeln zum Klackern kommt. Ich denke, daß die Klauen nicht richtig einrasten. Manchmal ist es so arg, daß ich einen Gang tiefer schalten muß, weil die Klauen überhaupt nicht einrasten und echt wilde Geräusche von sich geben. Leider kam das Problem bei Fahrten durch den Händler nicht vor. Auf der Maschine ist ja eigentlich noch Garantie. Ohne Reproduzierbarkeit tut sich der Händler schwer was zu machen. Bei der anderen Bonnie haben wir da überhaupt keine Probleme mit.

Hat jemand von Euch ähnliche Probleme gehabt? Was tun?
Vorab herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Wolfgang

Bakkybfast

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von Bakkybfast » 10. Aug 2015, 23:44

Absolut untypisches Problemverhalten, meines Wissens!
Ich nehme an dein Schaltverhalten ist auf beiden Maschinen das selbe?
Generell verträgt der Schalthebel und das Getriebe schon einen ordentlichen "Tritt" ohne schaden zu nehmen.
Kupplungszug richtig eingestellt?
Schalthebel in für dich richtiger Position oder gleich der anderen Bonnie?

Es müssen auch nicht immer die Klauen, Getrieberitzel oder die Schaltwalze die Fehlerquelle sein.
Dein Händler könnte sich auch einmal die Schaltwelle und den daranhängen Mechanismus anschauen.
Der liegt unterhalb des Ritzels und ist mit deutlich weniger Aufwand zu inspizieren als den Motor zu teilen
und die Klauen unter die Lupe zu nehmen.

Bei Garantie würde ich reklamieren und versuchen etwas schriftliches zu bekommen,
auch wenn nicht sofort Maßnahmen getroffen werden, steht man sich später vielleicht
einmal besser da.

Wolfgang1963

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von Wolfgang1963 » 11. Aug 2015, 00:01

Hallo Bakky,
herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich glaube auch nicht, daß es die Walze oder die Klauen sind. Sonst hätte ich wohl immer die Schaltprobleme. Ich werde also mal Druck machen, daß mein THändler die Schaltwippe inspiziert. Vielleicht ist die Feder der Andruckrolle auch falsch eingehackt.
Gruß Wolfgang

Rainer

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von Rainer » 11. Aug 2015, 06:05

Hallo Wolfgang. Ist ziemlich sicher der Mechanismus der Schaltwelle. Hatte ich schon ber 2 Kundenfahrzeugen.
Gruss
Rainer

Wolfgang1963

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von Wolfgang1963 » 11. Aug 2015, 11:21

Hallo Rainer,
schönen Dank für Deine Hilfe. Ich freue mich über die schnellen Antworten. Das Forum ist ja eine super Sache!
Deine Worte beruhigen mich. Da Bonnie noch Garantie hat, muß ich also zum Freundlichen. Kannst Du mir sagen was das typischer Weise ist. Sind das die Federn von dem Schaltmechanismus, oder ist das die Andruckrolle, die dann nicht richtig einrastet?
Gruß aus Baden Württemberg, Wolfgang

Stefan

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von Stefan » 11. Aug 2015, 12:59

Hallo Wolfgang und Forum,
fast würde ich sagen willkommen im Club, doch meine Fehler hat sich etwas anders dargestellt. Ich musste beim Runterschalten von 3 in 2 und von 2 in 1 2-3x auf den Schalthebel treten. Der freundliche bei dem ich meine lieblings Thruxton kaufte fand nichts. Rainer von der Firma Raisch hatte den richtigen Riecher und tippte auf die Schaltwelle. Unser Händler in Rosbach nahe Frankfurt fand den Fehler, tauschte die Schaltwelle und seit dem scheint die Sonne. Letztendlich rutschte die Feder, welche die Schaltwelle in die Ausgangsposition drückt über Ihr Widerlager und die Schaltwelle stand dadurch nicht sauber in der „Nullstellung“ so das der nächsten Gang nicht sauber eingelegt wurde. Was Du beschreibst kann wie mein Fehler daran liegen.
Bleib dran, dann wird alles gut, viele Glück, :+++:
Stefan

BettiBoop

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von BettiBoop » 11. Aug 2015, 18:12

hallo ich hatte schon mal geschrieben , das diese federn nicht raushüpfen können ,eher können sie brechen o.ausleiern . der schalhebelmechanismus ist aber oft das problem !!
versuche es aber erstmal mit neuem öl nicht unter 15w50 :wink+:

Rainer

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von Rainer » 11. Aug 2015, 20:54

Ja mit einem guten Öl und zwar keine 10er Viskosität und bitte kein Castrol, lassen sich Schaltvorgänge durchaus verbessern, aber nicht das Problem welches Wolfgang hat, bzw. Stefan hatte.
Die Schaltwelle ist doch schnell ausgebaut und kontrolliert. Achtung neue Dichtung muss vorhanden sein. Die haben die Triumph Händler nie am Lager und bestellen sie dann bei mir wenn es schnell gehen muss.
Gruss
Rainer

Wolfgang1963

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von Wolfgang1963 » 11. Aug 2015, 21:02

Hallo,
liebe Triumph Gemeinde. Schönen Dank für Eure Tipps. Ich werde Bonnie zu meinem Händler bringen. Der soll schaun, daß er die Schaltwelle zu fluppen kriegt. Ich werde ihm Eure Tipps zum Schaltmechanismus geben und eben mal nachhacken, daß er den Mechanismus überprüft.
Das mit dem Öl werde ich berücksichtigen und kein Castrol verwenden. Ich schau mal auf die Rechnung!
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß Wolfgang

BettiBoop

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von BettiBoop » 11. Aug 2015, 22:57

ja mit den dichtungen hast du recht rainer hab schon mal 2wochen auf die kleine schaltwellendichtung gewartet :cry:

Wolfgang1963

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von Wolfgang1963 » 5. Sep 2015, 00:34

Hallo,
ich war jetzt bei meinem Händler in Sinsheim und er hat die Schaltwelle getauscht. Wunderbar, Problem erledigt. An der alten Schaltwelle konnte man definitiv nicht sehen, daß was verbogen war oder ne Feder kaputt war, aber... das Teil wars.
War ein netter Zug von Flaggi, meinem Händler. er konnte das Problem nie selbst nachvollziehen, aber hatte wohl Mitleid mit meiner Verzweiflung (die Motorrad Veteranen bei mir in der Straße haben schon mit verzerrtem Blick hinter mir her geschaut, wenn ich runter geschaltet habe!).
Noch mal vielen Dank an alle, die mir durch ihre Beiträge geholfen haben, das Problem zu finden.
Euer Wolfgang

harde

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von harde » 5. Sep 2015, 13:11

....ja, Flaggi sieht das etwas lockerer als andere Freundlichen...und das ist auch gut so :+top:
@Flaggi, wenn du hier heimlich mit liest...lieben Gruß aus Nsu
harde/Hartmut

Akimlabrador

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von Akimlabrador » 5. Sep 2015, 21:37

Wolfgang1963 hat geschrieben:Hallo,
ich war jetzt bei meinem Händler in Sinsheim und er hat die Schaltwelle getauscht. Wunderbar, Problem erledigt. An der alten Schaltwelle konnte man definitiv nicht sehen, daß was verbogen war oder ne Feder kaputt war, aber... das Teil wars.
War ein netter Zug von Flaggi, meinem Händler. er konnte das Problem nie selbst nachvollziehen, aber hatte wohl Mitleid mit meiner Verzweiflung (die Motorrad Veteranen bei mir in der Straße haben schon mit verzerrtem Blick hinter mir her geschaut, wenn ich runter geschaltet habe!).
Noch mal vielen Dank an alle, die mir durch ihre Beiträge geholfen haben, das Problem zu finden.
Euer Wolfgang

Danke fürs mitteilen! Davon profitiert so ein Forum :+top:


Kurt :wink+:

claudio

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von claudio » 6. Sep 2015, 10:35

Wolfgang1963 hat geschrieben:... An der alten Schaltwelle konnte man definitiv nicht sehen, daß was verbogen war oder ne Feder kaputt war, aber... das Teil wars....
Oh doch, man muss nur genau hinsehen: Eine kleine Kralle der Schaltwelle nützt sich zu schnell ab. Materialfehler! Hatte ich auch nach ca 10-12TKM. Eigentlich ein Garantiefall, aber Triumph Zeigte sich sehr zickig (hatte die Garantie und auch ein Service um ein paar Monate überschritten - nix da!).
Mech meinte, es käme bei 12er-Thrux vor und meine 12er-Bonnie wäre seine erste aber keine Überraschung.
Das Ganze ist aber recht einfach und kostengünstig zu beheben. Bei einer (alten) Thunderbird wäre das etwas anders (Vollzerleger)

Also: wenn Schaltung schwerfällig wird (v.a. runterschalten, Finden des Leerraufs etc.) und noch Garantie, nicht Abwarten und Tee trinken, ab zum FTH und nicht abwimmeln lassen ("sowas hatten wir noch nie" ist entweder inkompetent oder unaufrichtig)

claudio

Re: Problem mit der Schaltung

Beitrag von claudio » 6. Sep 2015, 10:38

claudio hat geschrieben:
Wolfgang1963 hat geschrieben:... An der alten Schaltwelle konnte man definitiv nicht sehen, daß was verbogen war oder ne Feder kaputt war, aber... das Teil wars....
Oh doch, man muss nur genau hinsehen: Eine kleine Kralle der Schaltwelle nützt sich zu schnell ab. Materialfehler! Hatte ich auch nach ca 10-12TKM. Eigentlich ein Garantiefall, aber Triumph Zeigte sich sehr zickig (hatte die Garantie und auch ein Service um ein paar Monate überschritten - nix da!).
Mech meinte, es käme bei 12er-Thrux vor und meine 12er-Bonnie wäre seine erste aber keine Überraschung. Offensichtlich hat T nix dazugelernt und auch '14 diese Teile eingebaut.
Das Ganze ist aber recht einfach und kostengünstig zu beheben. Bei einer (alten) Thunderbird wäre das etwas anders (Vollzerleger)

Also: wenn Schaltung schwerfällig wird (v.a. runterschalten, Finden des Leerraufs etc.) und noch Garantie, nicht Abwarten und Tee trinken, ab zum FTH und nicht abwimmeln lassen ("sowas hatten wir noch nie" ist entweder inkompetent oder unaufrichtig), Triumph-Twins sind zwar teuer aber nicht immer von höchster Qualität, dafür sind sie schön.

PS Habe diesen Fred erst jetzt gelesen

Antworten