mein mopperl thruxton bj2004 vergaser

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
thruxton2004

mein mopperl thruxton bj2004 vergaser

Beitrag von thruxton2004 » 4. Okt 2015, 13:05

Hallo Zusammen,
mein Mechaniker und ich sind ratlos.thruxton bleibt unmotiviert ohne zuendausetzer oder aehnlichem stehen. Nach einer Wartezeit bis 10 Minuten kommt sie wieder.
Es ist, als schaltet die Zündungeinfach ab.Leerlaufkontrolle leuchtet nicht trotz Leerlauf. Zuendungskontrolle rote lLampe leuchtet.Drehzahlmesseranzeige bis aus normal.
Schalter für seitenstaender getauscht.
Heuer eine neue Zündspule eingebaut von Werkstatt.
:evil+: bitte um euere unterstuetzung

JollyRogers

Re: mein mopperl thruxton bj2004 vergaser

Beitrag von JollyRogers » 4. Okt 2015, 13:39

Tankentlüftungsschlauch eingeklemmt oder dessen Rückschlagventil festgehockt

thruxton2004

Re: mein mopperl thruxton bj2004 vergaser

Beitrag von thruxton2004 » 4. Okt 2015, 14:33

Muss ich mir anschauen.
Danke

Peter Koch

Re: mein mopperl thruxton bj2004 vergaser

Beitrag von Peter Koch » 4. Okt 2015, 18:36

thruxton2004 hat geschrieben:Leerlaufkontrolle leuchtet nicht trotz Leerlauf.
Das ist doch ein wertvoller Hinweis für einen KFZ Elektriker.

:wink+: Peter

Rainer

Re: mein mopperl thruxton bj2004 vergaser

Beitrag von Rainer » 4. Okt 2015, 19:09

Ich würde auf eine defekte CDI tippen. Hatten in letzter Zeit viele Haarrisse , welche sich durch Vibrationen und Druck ausdrücken. Geht mal, geht mal nicht. Besseren Ersatz für eine Triumph CDI findest du auf meiner HP.
Gruß
Rainer

thruxton2004

Re: mein mopperl thruxton bj2004 vergaser

Beitrag von thruxton2004 » 21. Okt 2015, 20:42

Also,
haben nunmehr CDI getauscht und scheint das das mopperl wieder funkt :wink+: Auch haben wir vorher schon den Abnehmer getauscht, ohne Ergebnis. Immer wieder ausfall.
Also vielen Dank der fahrenden Zunft! :+x+:

Antworten