Akkumulatoren Allgemein & Diskussion

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Iceman24688

Re: Akkumulatoren Allgemein & Diskussion

Beitrag von Iceman24688 » 1. Feb 2016, 20:45

Peter Koch hat geschrieben:
Becherzellen zum Akku zusammenbasteln machen z.B. die Modellflugfuzzies ganz gern.
Ja , ich bin wirklich ein Modellflugfuzzi wie du es bezeichnest.....

und ich bastel mir das auch selber zusammen und das auch noch mit einem selbstgebauten Puktschweißgerät. :o

Sieht dann so aus..... (startbatterie für´s Motorrad)

Bild
Bild
Bild

MFG

Irish Bonnie

Re: Akkumulatoren Allgemein & Diskussion

Beitrag von Irish Bonnie » 1. Feb 2016, 20:58

Also mein Motorrad hat einen Verbrennungsmotor sonst wärs ja ein E-Bike und kein Motorrad und mein Mountainbike hat keinen E-Motor sonst wärs ja kein Fahrrad sondern ein Mofa! :mrgreen:

Und ich steh weder auf E-Bikes noch auf Mofas :+flop+: und deswegen brauch ich gar keine Akkus! :mrgreen:

Erpel

Re: Akkumulatoren Allgemein & Diskussion

Beitrag von Erpel » 1. Feb 2016, 21:28

Irish Bonnie hat geschrieben:Also mein Motorrad hat einen Verbrennungsmotor sonst wärs ja ein E-Bike und kein Motorrad und mein Mountainbike hat keinen E-Motor sonst wärs ja kein Fahrrad sondern ein Mofa! :mrgreen:

Und ich steh weder auf E-Bikes noch auf Mofas :+flop+: und deswegen brauch ich gar keine Akkus! :mrgreen:
Genau! Kickstarter und Magnetzünder! :dafuer:

Moppedfritze

Re: Akkumulatoren Allgemein & Diskusion

Beitrag von Moppedfritze » 2. Feb 2016, 09:48

Peter Koch hat geschrieben:
Nein, ich befürchte nicht, dass mir so ein Ding die Eier wegsprengen könnte.
Mein Geldbeutel ist aber auch ein empfindliches Organ das nicht gern Resourcen für Scheissglump verschwendet.
Ob nun Scheissgelump oder modernes Teufelszeug's ist mir egal!!
Ich werde auf jeden Fall einen Akku kaufen wenn ich/wir etwas passendes für EFI
gefunden haben,damit ich auch nach ein paar Wochen Standzeit noch vertrauensvoll
auf den Startknopf drücken kann!

in diesem Sinne......
:iii:

junka2005

Re: Akkumulatoren Allgemein & Diskussion

Beitrag von junka2005 » 20. Feb 2016, 13:57

Moin..
aus nem anderen Forum....
https://www.youtube.com/watch?v=DT5SVIIpyl4
Bemerkung: Normale Feuerlöscher helfen auf nicht.....Metallbrandlöscher helfen auch nur bedingt.
Dieser Fall ( persönlich bekannt ) ist recht glimpflich abgegangen.
Die Harley und die andere Buell die mir bekannt sind waren mehr beschädigt.
Und nur weil man einen anderen Akku haben möchte?
Die Batterie im Video ist keine billige sondern ne Marelli.
Nix JMT, Landport oder so...
AJ

Iceman24688

Re: Akkumulatoren Allgemein & Diskussion

Beitrag von Iceman24688 » 21. Feb 2016, 15:52

So , mein Akku ist fertig und Funktioniert wunderbar , gewicht für 7,5 Ah sind 1012g (Original 4133g) startet auf jeden fall besser......

Junka2005 zu den Akkus würde ich gerne mal wissen ob eine schutzelektronik wie bei mir vorhanden war oder nicht , das würde dann schonmal einiges erklären , da diese zellen nur durch überspannung in "Brandgefährdete bereiche" gebracht werden können und da diese Blöcke noch nicht einmal einen Balanceranschluss haben sehe ich auch keine möglichkeit bei diesen dem entgegenzuwirken.

aus diesen A klasse Zellen fertige ich die Akku´s.
Bild
Bild
Bild
Bild

Und eingebaut mit schutzelektronik sieht das ganze dann so aus:
Bild

In dem dazugehörigen Mopped ;-D
Bild

MFG

junka2005

Re: Akkumulatoren Allgemein & Diskussion

Beitrag von junka2005 » 21. Feb 2016, 19:55

Hi,

hat irgendeine fertige Bakterie nen Balanceranschluß?
Kenne ich zwar von den großen Automotive Akkus.
Aber die Akku´s für den Zubehörhandel haben so was nicht.
Hatte noch keinen auf dem Schreibtisch.....und da hatte ich schon viele.
Die meisten haben nicht mal ne PCB drin, wobei das weniger werden.
In den letzten Akkus waren eine PCB mit Spannungsbegrenzung und Unterspannungsabschaltung drin. Aber auch ohne Balancer ...AJ

Antworten