LED Blinker an der Street Twin
LED Blinker an der Street Twin
Hallo zusammen,
zwar halte ich meine neue Street Twin noch nicht in den Händen. Aber am Samstag ist es soweit. Ich möchte mich recht schnell von den Standardblinker trennen und etwas unauffällige motogadet M-Blaze Blinker verwenden. Nun zu meiner Frage.
In den Bildern vom Technikseminar habe ich gesehen das an der neuen Street Twin als Blinker die M-Blade Disc verwendet wurden. Ich weiß soweit das es ein Umbau von den Q-Bike Team HH ist. Was mich intressiert konnten diese Blinker Plug&Play angeschlossen werden oder musste dazu was im Setup geändert werden.
Mein Händler sagte mir das es wohl verschiedene Modi gibt um andere Blinker anzuschliessen, aber genaues wußte er nicht.
Wäre schön wenn mir jemand von euch weiterhelfen kann.
zwar halte ich meine neue Street Twin noch nicht in den Händen. Aber am Samstag ist es soweit. Ich möchte mich recht schnell von den Standardblinker trennen und etwas unauffällige motogadet M-Blaze Blinker verwenden. Nun zu meiner Frage.
In den Bildern vom Technikseminar habe ich gesehen das an der neuen Street Twin als Blinker die M-Blade Disc verwendet wurden. Ich weiß soweit das es ein Umbau von den Q-Bike Team HH ist. Was mich intressiert konnten diese Blinker Plug&Play angeschlossen werden oder musste dazu was im Setup geändert werden.
Mein Händler sagte mir das es wohl verschiedene Modi gibt um andere Blinker anzuschliessen, aber genaues wußte er nicht.
Wäre schön wenn mir jemand von euch weiterhelfen kann.
Re: LED Blinker an der Street Twin
"verschiedene Modi"
Sowas hab ich noch nie gehört.

Sowas hab ich noch nie gehört.
Re: LED Blinker an der Street Twin
Braucht man bei den Neuen nun einen IT-Fachmann um einen Blinker zu wechseln. Na das wird ja immer klassischer... 

Re: LED Blinker an der Street Twin
Interessante Frage des Thread-Openers.
Bei BMW werden teilweise ja sogar die Blinker via CAN-Bus konfiguriert.
Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass sich dies T(riumph) auch bei der ST antut.
Eine PN an Mopedschraube könnte eine aufschlussreiche Antwort generieren.
Bei BMW werden teilweise ja sogar die Blinker via CAN-Bus konfiguriert.
Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass sich dies T(riumph) auch bei der ST antut.
Eine PN an Mopedschraube könnte eine aufschlussreiche Antwort generieren.
Re: LED Blinker an der Street Twin
Nichts genaues weiss man nicht.Prowler hat geschrieben:Braucht man bei den Neuen nun einen IT-Fachmann um einen Blinker zu wechseln. Na das wird ja immer klassischer...
Die OBD, On Board Diagnose, nach Euro 4 ist offensichtlich noch ein Buch mit 7 Siegeln für die Händler.
Jedenfalls ist damit ein Bordcomputer verbunden den es bisher bei den meisten Motorrädern noch nicht gab.
Auch die Hersteller haben daher noch Probleme bestehende Modelle auf Euro 4 zu trimmen.
Es kam ja plötzlich und unerwartet, so wie letztes Jahr Weinachten


Zum Glück ist Urs wieder da. Das mit dem BMW Can Bus war mir glatt entfallen.
Das geht bis zum Ladegerät
http://www.motorradonline.de/motorradzu ... ete/343951
Zuletzt geändert von Peter Koch am 3. Mär 2016, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: LED Blinker an der Street Twin
Meinst Du Wein-achten oder Weih-Nachten?Peter Koch hat geschrieben:Nichts genaues weiss man nicht.Prowler hat geschrieben:Braucht man bei den Neuen nun einen IT-Fachmann um einen Blinker zu wechseln. Na das wird ja immer klassischer...
Die OBD, On Board Diagnose, nach Euro 4 ist offensichtlich noch ein Buch mit 7 Siegeln für die Händler.
Jedenfalls ist damit ein Bordcomputer verbunden den es bisher bei den meisten Motorrädern noch nicht gab.
Auch die Hersteller haben daher noch Probleme bestehende Modelle auf Euro 4 zu trimmen.
Es kam ja plötzlich und unerwartet, so wie letztes Jahr Weinachten![]()
Peter
Aniway, es ist schlimmer.
Die Neuen Retro's verweigern ihren Dienst, sobald mit einer T-fremden Diagnostic herumgemurkst wird.
Und neue Handbücher gibt's scheinbar auch nicht mehr, die TFH werden's online richten müssen.
SO sieht's aus.

Re: LED Blinker an der Street Twin
Danke schon mal für den Tipp, werde ich mich mal bei den Kollegen melden.Urs hat geschrieben:Interessante Frage des Thread-Openers.
Bei BMW werden teilweise ja sogar die Blinker via CAN-Bus konfiguriert.
Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass sich dies T(riumph) auch bei der ST antut.
Eine PN an Mopedschraube könnte eine aufschlussreiche Antwort generieren.
Oder gibt es direkt jemand vom Triumph Team HH den löchern kann bzw. was ist mit den viel genannten Rainer?
Re: LED Blinker an der Street Twin
Genau, Rainer fragen, sehr gute Idee!saalpetre hat geschrieben:Danke schon mal für den Tipp, werde ich mich mal bei den Kollegen melden.Urs hat geschrieben:Interessante Frage des Thread-Openers.
Bei BMW werden teilweise ja sogar die Blinker via CAN-Bus konfiguriert.
Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass sich dies T(riumph) auch bei der ST antut.
Eine PN an Mopedschraube könnte eine aufschlussreiche Antwort generieren.
Oder gibt es direkt jemand vom Triumph Team HH den löchern kann bzw. was ist mit den viel genannten Rainer?
Re: LED Blinker an der Street Twin
-LED Blinker anschliessen
-Service Knopf drücken
-Zündung einschalten
-Knopf 10sec.halten
-Modi 2 Wählen
fertig.
Gruss
-Service Knopf drücken
-Zündung einschalten
-Knopf 10sec.halten
-Modi 2 Wählen
fertig.
Gruss
Re: LED Blinker an der Street Twin

Super. Wenn du mir nur noch sagst was der Service Knopf ist . Dann sollte nix mehr im weg stehen.
Re: LED Blinker an der Street Twin
Hi,saalpetre hat geschrieben:![]()
Super. Wenn du mir nur noch sagst was der Service Knopf ist . Dann sollte nix mehr im weg stehen.
hier der Link zum Handbuch http://www.triumphmotorcycles.de/servic ... 908E9D6355}
Ich tippe mal Seite 20 Nummer 3
LG
Thomas
P.S. Fals jemand wieder ein Fehler sieht tief durchatmen und erklären.

Re: LED Blinker an der Street Twin
Gern:Super. Wenn du mir nur noch sagst was der Service Knopf ist . Dann sollte nix mehr im weg stehen.
Der Knopf mit dem "i" drauf.
Re: LED Blinker an der Street Twin
An der linken LenkerarmaturPetrolkopf hat geschrieben:Gern:Super. Wenn du mir nur noch sagst was der Service Knopf ist . Dann sollte nix mehr im weg stehen.
Der Knopf mit dem "i" drauf.

guckst du die Bilder genauer:
Mailand EICMA 2015
Gustavson
