Motogadget Mini und Sign, Schaltung+Plan

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
David

Motogadget Mini und Sign, Schaltung+Plan

Beitrag von David » 11. Feb 2014, 22:02

Für alle,

die auch ein Motogadget Mini und Sign an eine
Bonnie T100, EFI mit mechanischem Tacho
anbauen möchten, und sich schon immer gefragt haben wie das verkabelt wird.

Ich habe den original Kabelbaum nicht verändert und auch keine Stecker vom original Tacho/Drehzalmesser abgeschnitten.
Es wurden die entsprechenden Stecker verwendet. Bezugsquellen stehen im PDF (siehe Link).


Zusätzlich zum Sign, habe ich noch 2 extra LED verbaut (Tank/Fehler).

Der Tachosensor hat einen 2-poligen Systemstecker bekommen (kann man jedoch auch anders lösen)


Um endlich mal einen Überblick über die Pin-Belegung und Anschlüsse
des original Tacho/Drehzahlmessers bei einer Bonnie T100 EFI mech. Tacho
zu geben, habe ich diesen schematischen Plan erstellt:

Bild

HIER DAS PDF ZUM DOWNLOAD: http://boxdoodle.com/bonnie/Belegungspl ... -Tacho.pdf


Hier der Plan zum Anschluss des Motogadget Mini, Motosign und 2 extra LED:

Bild

HIER DAS PDF ZUM DOWNLOAD: http://boxdoodle.com/bonnie/Schaltplan_ ... t_mini.pdf


Da man den Tachoantrieb nicht mehr benötigt,habe ich diesen durch die Distanzbuchse der neuen T100 ersetzt.
Zum Stecker crimpen - besonders zum crimpen des 12-poligen Multilock 40 - solltet ihr viel Geduld oder etwas Übung haben.

Viel Spaß beim Umbau - alle Teile gibts wie immer unkompliziert und schnell bei Raisch (bis auf die Stecker - gell Rainer :lol+: )

Cheers
david :wink+:

Rainer

Re: Motogadget Mini und Sign, Schaltung+Plan

Beitrag von Rainer » 11. Feb 2014, 22:09

Hallo David. Echt professionell. Da steckt aber viel Arbeit drin.
Vielen Dank und Gruss
Rainer

el_chinito

Re: Motogadget Mini und Sign, Schaltung+Plan

Beitrag von el_chinito » 12. Feb 2014, 02:37

Sehr übersichtliches Layout und auch noch schön. Ja, da steckt mehr Arbeit dahinter als man sieht.

Grüße
El

Jörn

Re: Motogadget Mini und Sign, Schaltung+Plan

Beitrag von Jörn » 12. Feb 2014, 05:08

Hallo Daniel,

Hut ab und vielen Dank dafür.

Das sollten wir in Specialtipps ablegen, denn es ist zu schade um hier im Nirvana zu verschwinden.

gustavson

Re: Motogadget Mini und Sign, Schaltung+Plan

Beitrag von gustavson » 12. Feb 2014, 06:15

:+x+: :+x+:

... und gleich dazu die Steckerbezugsquellen :+top:

thx Gustavson

David

Re: Motogadget Mini und Sign, Schaltung+Plan

Beitrag von David » 12. Feb 2014, 07:35

Jörn hat geschrieben:Hallo Daniel,

Hut ab und vielen Dank dafür.

Das sollten wir in Specialtipps ablegen, denn es ist zu schade um hier im Nirvana zu verschwinden.
:-) - David - nicht Daniel ... :lol+:

schulle

Re: Motogadget Mini und Sign, Schaltung+Plan

Beitrag von schulle » 19. Feb 2014, 12:06

Hallo David,

super Arbeit :+top:

Ich habe den Tachoumbau auch gerade hinter mich gebracht. Nur ist mir ein unklar. Ich habe zwei Foliatec LED´s für Fehlerleuchte und Tankanzeige eingebaut. Beim Einschalten der Zündung leuchtet die Fehlerleuchte auf bis zum Start, allerdings leuchtet die LED für die Tankanzeige nicht auf. Ich weiß nicht mehr ob das vorher auch so war oder ob ich da einen Fehler eingebaut habe. ????

Das mit den original Steckern kommt für mich leider zu spät :roll: aber ist ja nicht der letzte Umbau :wink:

Gruß
Arne

David

Re: Motogadget Mini und Sign, Schaltung+Plan

Beitrag von David » 19. Feb 2014, 17:58

Hi Arne,
kann ich mich auch nicht mehr erinnern :|
aber ich glaube sie leuchtet nicht beim Start

ich schau mal bei mir nach.


Stecker hätte ich noch gehabt :D bin ja eh auch in München.

abgeratzter

Re: Motogadget Mini und Sign, Schaltung+Plan

Beitrag von abgeratzter » 19. Mär 2016, 15:19

Besser spät als nie: Ab damit in die Specialtipps. Danke David!

Gruß
Norbert

Antworten