Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
-
Luxton
Beitrag
von Luxton » 27. Mär 2016, 15:33
Werte Gemeinde,
die erste Frühjahrsfahrt lief gestern nach 3maliger Starterknopfbetätigung sehr gut an, jedoch scheint die Thrux über den Winter eine Art "Schluckauf" im Standgas und Schiebebetrieb im Schritttempo entwickelt zu haben - tauchte gestern 3-4 mal bei insgesamt 3h Fahrt auf, sowohl bei kaltem wie auch bei warmem Motor. Ich schätze mal, dass sie irgendwo Falschluft zieht. Habt ihr Tipps, wonach man als erstes kucken sollte? Die "Nippel" am Vergaser sind noch alle da und fest und die Zwischengummis sehen auch noch ganz ordentlich aus
Gruß
Luxton
-
Henningdüsseldorf
Beitrag
von Henningdüsseldorf » 27. Mär 2016, 15:47
bei mir waren die "nippel" am vergaser zwar dran aber eine war gerissen. konnte man mit dem Auge nur sehen wenn man ihn abgemacht hat
-
mattes68
Beitrag
von mattes68 » 27. Mär 2016, 19:48
Hallo erstmal,
könnte es sein, daß der alte Sprit eine Rolle spielt? Oder hast Du frisch getankt?
Gruß Mattes.

-
oli-bonnie
Beitrag
von oli-bonnie » 27. Mär 2016, 20:38
Hay philippe!!

ich würde sämtliche kabelverbindungen zur zündspüle(vieleicht defekt)kontrollieren,auch zur zündkerze und wenn das nichts hilft würd ich deinen "alten vergaser"mal ein ultraschallbad gönnen!!

liebe grüsse bis am bayernturm oli
-
thomynrw
Beitrag
von thomynrw » 27. Mär 2016, 20:40
Hi,
wenn du optisch nichts findes, versuch mal Bactofin.
http://www.bactofin.de/. Ich habe damit schon jede Menge Vergaser und Einspritzanlagen wieder rund bekommen.
LG
Thomas
-
Luxton
Beitrag
von Luxton » 28. Mär 2016, 12:38
@Henne: dann mach ich nachher mal den Nippel-Inspektor
@Mattes: Sprit war an Weihnachten eingefüllt worden, is jetz aber raus.
@Oli: da hab ich ein bisschen Schiss vor, spröder Gummi wär mir lieber wie ne Zündspule
@thomy: danke für den Tipp!
Gruß
Luxton
-
Urs
Beitrag
von Urs » 28. Mär 2016, 16:49
oli-bonnie hat geschrieben:Hay philippe!!

ich würde sämtliche kabelverbindungen zur zündspüle(vieleicht defekt)kontrollieren,auch zur zündkerze und wenn das nichts hilft würd ich deinen "alten vergaser"mal ein ultraschallbad gönnen!!

liebe grüsse bis am bayernturm oli
Es geht ja um eine Überwinterung.
Dass ausgerechnet in dieser Zeit was im Zündungsstromkreis querschlägt würde ich ich mal auf den letzten Platz der Verdächtigen einreihen.
Die andern Tipps scheinen auf den ersten Moment plausibler.
Und noch was:
Nach wie vor empfehle ich meinen Gaser-Kunden Shell V-Power 100.
Die SuFu sagt auch warum.
-
motek
Beitrag
von motek » 28. Mär 2016, 17:07
hy
sowas hatte ich wegen der schlecht programierter
CDI Steuereinheit auch schon ** Procom**

-
Urs
Beitrag
von Urs » 28. Mär 2016, 17:09
motek hat geschrieben:hy
sowas hatte ich wegen der schlecht programierter
CDI Steuereinheit auch schon ** Procom**

Nach der Überwinterung?
Seltsamer Zufall ...

-
Wulf
Beitrag
von Wulf » 28. Mär 2016, 17:10
Urs hat geschrieben:
Nach wie vor empfehle ich meinen Gaser-Kunden Shell V-Power 100.
Die SuFu sagt auch warum.
Erzähl mal bitte Urs!
In der Sufu hab ich under "Shell V-Power 100" nur diesen Beitrag gefunden.
Merci!
Wulf
-
Urs
Beitrag
von Urs » 28. Mär 2016, 17:20
Wulf hat geschrieben:Urs hat geschrieben:
Nach wie vor empfehle ich meinen Gaser-Kunden Shell V-Power 100.
Die SuFu sagt auch warum.
Erzähl mal bitte Urs!
In der Sufu hab ich under "Shell V-Power 100" nur diesen Beitrag gefunden.
Merci!
Wulf
viewtopic.php?f=4&t=22535&p=272354&hili ... er#p272354
-
Wulf
Beitrag
von Wulf » 28. Mär 2016, 17:44
OK! Merci!
Werd ich bei der Tiger antesten, wenn die wieder zusammengeschraubt ist.
Die "hüstelt" auch manchmal, nach langer Standzeit.
