Für die T 120 listet der Zubehörkatalog von Triumph auch eine Cruise Control und zwar in 2 Varianten (mit/ohne DRL). Wie darf man das denn verstehen? Ich kenne DRL nur als engl. Abk. f. Tagfahrl. und mir fehlt die Phantasie, was das eine mit dem anderen zu tun hat und, so weit ich weiß, hat die T120 doch ohnehin immer Tagfahrlicht. Wer weiß mehr?
Gruß, Heinz
Cruise Control mit/ohne DRL?
Re: Cruise Control mit/ohne DRL?
Hallo Heinz
Bei Triumph D wird doch nur der Tempomat für mit Tagfahrlicht für € 350.- tatsächlich angeboten.
Der Tempomat für ohne Tagfahrlicht ist mit € 0.- gelistet.
Das ganze Zubehör scheint noch nicht vollständig verkaufsfertig zu sein weil überall dabei steht "Befestigungszeit noch zu definieren".
Peter
Bei Triumph D wird doch nur der Tempomat für mit Tagfahrlicht für € 350.- tatsächlich angeboten.
Der Tempomat für ohne Tagfahrlicht ist mit € 0.- gelistet.
Das ganze Zubehör scheint noch nicht vollständig verkaufsfertig zu sein weil überall dabei steht "Befestigungszeit noch zu definieren".

Re: Cruise Control mit/ohne DRL?
O.K. , das mit den Preisen habe ich nicht gesehen, es bleibt trotzdem die Frage, was das Ganze mit dem Tagfahrlicht zu tun hat ist in dem Tempomatpaket möglicherweise auch eine neue linke Schaltereinheit enthalten und deshalb müssen Sie wissen, ob es ein Modell mit oder ohne Tagfahrlicht ist, weil man dort ja den Schalter für den Wechsel von Tagfahrlicht auf Abblendlicht hat? Nur so als Idee.
Ich bin noch nie ein Motorrad mit Tempomat gefahren. Macht das Sinn? Beim Auto benutze ich ihn sehr häufig und würde natürlich nie darauf verzichten wollen, beim Motorrad ist es aber wohl eher was anderes, oder?
Gruß, Heinz
Ich bin noch nie ein Motorrad mit Tempomat gefahren. Macht das Sinn? Beim Auto benutze ich ihn sehr häufig und würde natürlich nie darauf verzichten wollen, beim Motorrad ist es aber wohl eher was anderes, oder?
Gruß, Heinz
Re: Cruise Control mit/ohne DRL?
Ich denke das wird genau so sein. Leider habe ich noch kein Bild einer T120 mit Tempomat gesehen, evtl. weis ja noch jemand hier mehr. Tempomat finde ich im Auto auch toll, aber auf dem Motorrad bin ich da noch skeptisch. In den USA wo man Stundenlang auf der Route 66 geradeaus fährt da könnte ich mir das sicher ganz schön vorstellen, aber hier? Muss aber jeder selbst entscheiden.Backtobike hat geschrieben:O.K. , das mit den Preisen habe ich nicht gesehen, es bleibt trotzdem die Frage, was das Ganze mit dem Tagfahrlicht zu tun hat ist in dem Tempomatpaket möglicherweise auch eine neue linke Schaltereinheit enthalten und deshalb müssen Sie wissen, ob es ein Modell mit oder ohne Tagfahrlicht ist, weil man dort ja den Schalter für den Wechsel von Tagfahrlicht auf Abblendlicht hat? Nur so als Idee.
Ich bin noch nie ein Motorrad mit Tempomat gefahren. Macht das Sinn? Beim Auto benutze ich ihn sehr häufig und würde natürlich nie darauf verzichten wollen, beim Motorrad ist es aber wohl eher was anderes, oder?
Gruß, Heinz
Gruß
Felix
EDIT: Es wird wohl die ganze linke Einheit ausgetauscht, daher wohl auch der hohe Aufpreis: http://www.andrejoyal.com/en/parts-acce ... t-drl.html