Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
-
Holgi
Beitrag
von Holgi » 19. Apr 2016, 17:32
Servus,
habe zu Öldrucksensor, Ölsensor etc. nicht die gewünschten Suchergebnisse hier und bei Google gefunden. Seit heute leuchtet bei mir die Ölkontrollampe. Vergaser-Scrambler Bj. 2006. Nach dem Start ist die Lampe kurz aus, glimmt dann aber los. Natürlich habe ich genug Öl drin. Der Motor klappert/rasselt auch nicht und hat erst 14000km runter. Ich habe leider kein Reparaturhandbuch zur Hand. Ist der Öldrucksensor das Teil Zylinderkopf-Rückseite in der Mitte oberhalb der Einlässe? Da ist eine Gummitülle drüber. Die ist eingerissen und ich sehe den blanken Stecker. Nach Wegziehen der Tülle kam mir Wasser entgegen (bin am WE exzessiv im Regen gefahren). Könnte ich mit meinem Verdacht richtig liegen, dass dies der Öl-Sensor sein kann und einen falsches Signal liefert? (Hoffentlich.....

). Oder hat sie nur einen Ölmengensenor oder Super-GAU ich habe keinen Öldruck mehr? :<>:
Danke und Gruß, Holger
-
Johnny
Beitrag
von Johnny » 19. Apr 2016, 18:27
Ja, da liegst Du richtig. Das ist die Feuchtigkeit(Der Stromkreis der Lampe wird hier über die Feuchtigkeit gegen Masse geschlossen obwohl der Druckschalter offen ist) Leg den Kontakt mal trocken dann sollte die Lampe wieder aus sein. Und immer dran denken wenn Du durch Regen gefahren bist oder nach dem Waschen....
-
Holgi
Beitrag
von Holgi » 20. Apr 2016, 07:01
Hi, danke für die schnelle Antwort. Das war zielführend

Habe die Gummitülle entfernt und mit Druckluft alles trocken geblasen. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit (0°C übrigens) dann mehr auf die Lampe als auf die Strasse geachtet - aber sie blieb aus - große Erleichterung

-
a.frostie
Beitrag
von a.frostie » 20. Apr 2016, 13:11
Häng mich hier mal mit meiner Frage ran:
Bei meiner 01er ist die "Gummitülle" uber dem Öldruckschalter schon länger zerschlissen.
Bei Triumph hab ich da bisher nix gefunden. Hat jemand ne Idee für mich wo ich da ne Neue herbekomme?

-
Triumph Andy
Beitrag
von Triumph Andy » 20. Apr 2016, 13:52
a.frostie hat geschrieben:Häng mich hier mal mit meiner Frage ran:
Bei meiner 01er ist die "Gummitülle" uber dem Öldruckschalter schon länger zerschlissen.
Bei Triumph hab ich da bisher nix gefunden. Hat jemand ne Idee für mich wo ich da ne Neue herbekomme?

Meinst Du diese Abdeckung
https://www.triumphworld.de/product_inf ... _id=110402 
Zuletzt geändert von Triumph Andy am 20. Apr 2016, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
6bft
Beitrag
von 6bft » 20. Apr 2016, 14:50
Na so was.
Bei mir hat der Freundliche noch den Sensor gewechselt mit der Begründung die Tülle gäbe es nicht einzeln.
War aber auf Garantie.
Grüße
6bft
(Btw.: Super Qualitätsgummies verwenden sie bei Triumph. Ein Segen das die nicht die andere Gummies machen.)
-
a.frostie
Beitrag
von a.frostie » 20. Apr 2016, 16:21
Triumph Andy hat geschrieben:a.frostie hat geschrieben:Häng mich hier mal mit meiner Frage ran:
Bei meiner 01er ist die "Gummitülle" uber dem Öldruckschalter schon länger zerschlissen.
Bei Triumph hab ich da bisher nix gefunden. Hat jemand ne Idee für mich wo ich da ne Neue herbekomme?

Meinst Du diese Abdeckung
https://www.triumphworld.de/product_inf ... _id=110402 
Ja genau die mein ich - Danke.
War ich wohl planlos beim Suchen

-
Altoil
Beitrag
von Altoil » 22. Apr 2016, 11:43
Hallo,
also seit die Gummitülle von meinem Öldruckschalter eingerissen ist (seit ca. 7 Jahren) , habe ich keine Probleme mehr. Das Wasser läuft oben rein und unten wieder raus, gut trocknen kann es dadurch auch...
Bis bald,
Altoil
-
claudio
Beitrag
von claudio » 22. Apr 2016, 16:42
Ich habe durch Umbauarbeiten keine Gummi mehr und glaube das ist besser so! Mehr als nass kann der Schalter ja nicht werden und trocknet dann zumindest leichter/schneller.
Kurzfristige Funktionsstörung löst ja nix Dramatisches aus.
Leider habe ich auch eine schlechte Nachricht: bei meiner altern Vergaser-T100 leuchtete das rote Licht erst bei Öldruck=null auf. Viele hundert Km bei Öldruck=sehr niedrig hat im Kurbelwellenlager einen Totalzerstörer folgen lassen. Fazit: Öldrucksensor nutzlos: Vielleich sind die neuen Bonnies da besser, ich habe auf meiner Neuen nun ein Manometer vom Rainer, das funzt. Ist aber nicht zwingend nötig, denn Öldruckprobleme bei Bonnies sind wirklich sehr selten. Die Wahrscheinlichkeit, dass dich ein/e Dosenfahrer/in abschießt ist zigfach größer und wir fahren ja doch ...