Unklarheiten bei der Fussrastenanlage T100 '08 EFI
Unklarheiten bei der Fussrastenanlage T100 '08 EFI
Hallo Thruxton Forum,
ich habe mir letztens meine Fussrastenanlage näher angeschaut und glaube, dass die an meiner Bonnie angebaute Fussrastenanlage nicht dem Original entspricht.
Leider habe ich bisher kaum verwendbare Bilder der originalen Fussrasten gefunden. Siehe Bilder...
FR_links_1
FR_rechts_1
FR_rechts_2
FR von oben
Liege ich damit richtig, dass es so nicht aussehen sollte?
Die Fussrasten wurden wohl etwas vor oder runter verlegt. Das ganze wurde mit einer ca 3-4mm dicken rautenförmigen Platte gemacht. Auf der rechten Seite biegt sich das allerdings schon etwas seitlich runter. Das habe ich erst nach und nach gemerkt. Da ich ab und an auf den Rasten stehe und auch um die 90kg wieg, machen mir die Fussrasten schon etwas Sorgen.
Ich habe bereits im Forum einen anderen Thread gesehen, in welchem über abgebrochene Fussrasten geredet wird.
Fussrasten-Thread
Ist das Problem noch aktuell? Der Thread ist ja noch nicht sehr alt.
Ich würde die FR gerne wieder in die originale Position bringen. Sollte ich da eventuell neu Schrauben usw besogen um dem Problem mit dem Abbrechen vorzubeugen?
Ich bin mir gerade auch nicht sicher ob nicht in den Steg gebohrt wurde.
Gibt es ausser den originalen FR auch andere mit ähnlicher Optik? Also nicht diese modernen bunten Dinger.
Die von SWMotech gefallen mir ganz gut.
Viele Grüße aus Esslingen
Andreas
ich habe mir letztens meine Fussrastenanlage näher angeschaut und glaube, dass die an meiner Bonnie angebaute Fussrastenanlage nicht dem Original entspricht.
Leider habe ich bisher kaum verwendbare Bilder der originalen Fussrasten gefunden. Siehe Bilder...
FR_links_1
FR_rechts_1
FR_rechts_2
FR von oben
Liege ich damit richtig, dass es so nicht aussehen sollte?
Die Fussrasten wurden wohl etwas vor oder runter verlegt. Das ganze wurde mit einer ca 3-4mm dicken rautenförmigen Platte gemacht. Auf der rechten Seite biegt sich das allerdings schon etwas seitlich runter. Das habe ich erst nach und nach gemerkt. Da ich ab und an auf den Rasten stehe und auch um die 90kg wieg, machen mir die Fussrasten schon etwas Sorgen.
Ich habe bereits im Forum einen anderen Thread gesehen, in welchem über abgebrochene Fussrasten geredet wird.
Fussrasten-Thread
Ist das Problem noch aktuell? Der Thread ist ja noch nicht sehr alt.
Ich würde die FR gerne wieder in die originale Position bringen. Sollte ich da eventuell neu Schrauben usw besogen um dem Problem mit dem Abbrechen vorzubeugen?
Ich bin mir gerade auch nicht sicher ob nicht in den Steg gebohrt wurde.
Gibt es ausser den originalen FR auch andere mit ähnlicher Optik? Also nicht diese modernen bunten Dinger.
Die von SWMotech gefallen mir ganz gut.
Viele Grüße aus Esslingen
Andreas
Re: Unklarheiten bei der Fussrastenanlage T100 '08 EFI
Schau mal bei rasch. Da gibt's eine von lsl und eine andere, die mir viel besser gefällt. die heißt classic. Am besten mal anrufen. die beißen nicht. 

Re: Unklarheiten bei der Fussrastenanlage T100 '08 EFI
Ich habe eine 2008er EFI bei der das ganz anders aussieht!
Deine Variante wirkt wie gefährlicher Oberpfusch!
In diesem Album findest du etliche Bilder meiner Lady und den Fussrasten aus allen möglichen Winkeln: https://www.flickr.com/gp/outrightnow/kr71K9
Deine Variante wirkt wie gefährlicher Oberpfusch!
In diesem Album findest du etliche Bilder meiner Lady und den Fussrasten aus allen möglichen Winkeln: https://www.flickr.com/gp/outrightnow/kr71K9
Re: Unklarheiten bei der Fussrastenanlage T100 '08 EFI
Hallo Andreas,
diese Bastellösung sieht nicht besonders Vertrauenerweckend aus, ich würd das ganz schnell abbauen und die Fußraste wieder direkt an den Original-Halter (was Du als Steg bezeichnest) anschrauben.
Das zusätzliche Loch scheint ab Werk da zu sein und wurde wohl mit der Innensechskantschraube als Verdrehsicherung genutzt.
Halter (2,3) -> http://www.worldoftriumph.com/triumph_m ... ck_03=3130
Die Schraube die bei anderen schon gebrochen ist ist fest am Fußrastengelenk und lässt sich nicht so einfach austauschen.
Fußrasten -> http://www.worldoftriumph.com/triumph_m ... ck_03=3130
Gruß, maxbert
diese Bastellösung sieht nicht besonders Vertrauenerweckend aus, ich würd das ganz schnell abbauen und die Fußraste wieder direkt an den Original-Halter (was Du als Steg bezeichnest) anschrauben.
Das zusätzliche Loch scheint ab Werk da zu sein und wurde wohl mit der Innensechskantschraube als Verdrehsicherung genutzt.
Halter (2,3) -> http://www.worldoftriumph.com/triumph_m ... ck_03=3130
Die Schraube die bei anderen schon gebrochen ist ist fest am Fußrastengelenk und lässt sich nicht so einfach austauschen.
Fußrasten -> http://www.worldoftriumph.com/triumph_m ... ck_03=3130
Gruß, maxbert
Re: Unklarheiten bei der Fussrastenanlage T100 '08 EFI
Hallo Andreas,
Mach blos schnell diesen Pfusch da weg, das sieht ja schon waffenscheinpflichtig aus
wenn dir damit was passiert wirst du ganz große Probleme bekommen.
Die Halter (Knickgelenke) der Fußrasten haben auf der Anschraubseite kleine Zapfen die
in entsprechende Löcher am Halter passen damit ergibt sich die Lastaufnahme so das
die Schrauben das Gelenk nur auf den Zapfen halten.
Die Schrauben sind mit einem Schweißpunkt in dem Gelenk befestigt,
lassen sich also nicht austauschen es ist also nötig die zwei Halter zu kaufen oder von
jemand ein paar gebrauchte zu besorgen, das solltest du dann aber bald tun.
Gruß Nobbi :<>:
Mach blos schnell diesen Pfusch da weg, das sieht ja schon waffenscheinpflichtig aus
wenn dir damit was passiert wirst du ganz große Probleme bekommen.
Die Halter (Knickgelenke) der Fußrasten haben auf der Anschraubseite kleine Zapfen die
in entsprechende Löcher am Halter passen damit ergibt sich die Lastaufnahme so das
die Schrauben das Gelenk nur auf den Zapfen halten.
Die Schrauben sind mit einem Schweißpunkt in dem Gelenk befestigt,
lassen sich also nicht austauschen es ist also nötig die zwei Halter zu kaufen oder von
jemand ein paar gebrauchte zu besorgen, das solltest du dann aber bald tun.
Gruß Nobbi :<>:
Re: Unklarheiten bei der Fussrastenanlage T100 '08 EFI
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich habe es befürchtet. Werde es demnächst richten.
Dem TÜV schein da wohl alles egal zu sein... Der Vorbesitzer ist, einen Tag bevor ich die Bonnie geholt hab, beim TÜV gewesen.
Naja werd das dann mal richten...
Danke!
Gruß
Andreas
vielen Dank für die Antworten. Ich habe es befürchtet. Werde es demnächst richten.
Dem TÜV schein da wohl alles egal zu sein... Der Vorbesitzer ist, einen Tag bevor ich die Bonnie geholt hab, beim TÜV gewesen.
Naja werd das dann mal richten...
Danke!
Gruß
Andreas
Re: Unklarheiten bei der Fussrastenanlage T100 '08 EFI
Hi,
so Fussrastenanlage ist erstmal erledigt. Habe das ganze nun zurück gebaut.
Diese komischen Platten sahen wie selbst zusammen genudelt aus. Waren auch schon gut verbogen.
Fehlt nur noch eine Schraube unter der rechten Fussraste. Die Nummer 8 in der Zeichnung
Nochmals Danke!
Gruß aus Esslingen
Andreas
so Fussrastenanlage ist erstmal erledigt. Habe das ganze nun zurück gebaut.
Diese komischen Platten sahen wie selbst zusammen genudelt aus. Waren auch schon gut verbogen.
Fehlt nur noch eine Schraube unter der rechten Fussraste. Die Nummer 8 in der Zeichnung
Nochmals Danke!
Gruß aus Esslingen
Andreas
Re: Unklarheiten bei der Fussrastenanlage T100 '08 EFI
Die brauchste nicht unbedingt,sxhleift eh nur auf dem Asphalt
Re: Unklarheiten bei der Fussrastenanlage T100 '08 EFI
Da hat er recht, der bandit!bandit hat geschrieben:Die brauchste nicht unbedingt,sxhleift eh nur auf dem Asphalt


Gruss
Delay