Shark 2-1 Retro Classic Starkes Ruckeln um 2.500 Umdrehungen
Shark 2-1 Retro Classic Starkes Ruckeln um 2.500 Umdrehungen
Hallo,
habe für meine T100 Baujahr 2015 in der Bucht eine fast neue Shark 2-1 Retro Classic geschossen. Die Abwanderungen zur 1200er sind schon zu spüren.
Bin die Standardauspffanlage bisher ohne Schnuffi gefahren. Kein Konstantruckeln, hing gut am Gas.
Jetzt Einbau der Shark 2-1. Einbau hat super geklappt, nachdem ich eine gute Kabelführung für die Lambda Sonden gefunden hatte.
Probefahrt ohne DB-Killer gemacht ohne Schnuffi. Fuhr super, bis auf massivem Konstantruckeln bei 2.400-2.600 Umdrehungen (Maschine bockt richtig). DB-Killer im letzten 3tel abgesägt und falsch rum rein geschraubt. Schließt dann genau mit Auspuffende ab und sieht gut aus. Dazu Schnuffi wieder rein. Ruckelt weiterhin.
Habt Ihr mit dem Auspuff ähnliche Erfahrungen gemacht? Muß ich bei dem Auspuff zwingend das Mapping tauschen?
Vielen dank für Eure Antworten,
Gruß Wolfgang
habe für meine T100 Baujahr 2015 in der Bucht eine fast neue Shark 2-1 Retro Classic geschossen. Die Abwanderungen zur 1200er sind schon zu spüren.
Bin die Standardauspffanlage bisher ohne Schnuffi gefahren. Kein Konstantruckeln, hing gut am Gas.
Jetzt Einbau der Shark 2-1. Einbau hat super geklappt, nachdem ich eine gute Kabelführung für die Lambda Sonden gefunden hatte.
Probefahrt ohne DB-Killer gemacht ohne Schnuffi. Fuhr super, bis auf massivem Konstantruckeln bei 2.400-2.600 Umdrehungen (Maschine bockt richtig). DB-Killer im letzten 3tel abgesägt und falsch rum rein geschraubt. Schließt dann genau mit Auspuffende ab und sieht gut aus. Dazu Schnuffi wieder rein. Ruckelt weiterhin.
Habt Ihr mit dem Auspuff ähnliche Erfahrungen gemacht? Muß ich bei dem Auspuff zwingend das Mapping tauschen?
Vielen dank für Eure Antworten,
Gruß Wolfgang
Re: Shark 2-1 Retro Classic Starkes Ruckeln um 2.500 Umdrehungen
Hallo Wolfgang,
schau da mal: viewtopic.php?t=23205#p280007
Vielleicht hast Du die Lamdasonden vertauscht?
Gruß, Hardy
schau da mal: viewtopic.php?t=23205#p280007
Vielleicht hast Du die Lamdasonden vertauscht?
Gruß, Hardy
Re: Shark 2-1 Retro Classic Starkes Ruckeln um 2.500 Umdrehungen
Hallo Wolfgang 1963,
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass Du bei der Montage linke und rechte Lambdasonde vertauscht angesteckt hast. Darauf reagieren unsere Motoren dann schon sehr stark. Der Auspuff alleine bewirkt auf gar keinen Fall solche Fehler.
Bis bald,
Altoil
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass Du bei der Montage linke und rechte Lambdasonde vertauscht angesteckt hast. Darauf reagieren unsere Motoren dann schon sehr stark. Der Auspuff alleine bewirkt auf gar keinen Fall solche Fehler.
Bis bald,
Altoil
Re: Shark 2-1 Retro Classic Starkes Ruckeln um 2.500 Umdrehungen
Wenn du mit Schnuffi fährst muss auf jeden Fall ein anderes Mapping drauf, weil sonst läuft sie viel zu mager
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Shark 2-1 Retro Classic Starkes Ruckeln um 2.500 Umdrehungen
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Ich habe den in Fahrtrichtung rechten Zylinder mit dem Stecker mit rotem Streifen verbunden. Ich meine das so auch gelesen zu haben.
Tuneboy hat keine Fehler gezeigt. Die MAP Schläuche sehe auch alle gut aus.
Hallo Rainer,
ohne Schnuffi hatte ich das gleiche Problem hatte aber auch den DB Eater draußen. Mach ich jetzt aber gerne noch mal raus und probiers von vorne mit DB Eater. Mapping wäre aber schlüssig, da das Problem nur bei ca. 2.500 Umdrehungen auftritt, ansonsten läuft sie, wie ne 1.
Ich habe jetzt mal die Adaptionen mit tune ECU zurück gesetzt, vielleicht hilft das ja?
Hoffentlich hört der Regen heute nochmal auf, dann probiere ich es nochmal.
Habt ihr vielleicht noch ne Idee?
Euch allen, einen schönen 1 Mai,
Euer Wolfgang
vielen Dank für die Antworten.
Ich habe den in Fahrtrichtung rechten Zylinder mit dem Stecker mit rotem Streifen verbunden. Ich meine das so auch gelesen zu haben.
Tuneboy hat keine Fehler gezeigt. Die MAP Schläuche sehe auch alle gut aus.
Hallo Rainer,
ohne Schnuffi hatte ich das gleiche Problem hatte aber auch den DB Eater draußen. Mach ich jetzt aber gerne noch mal raus und probiers von vorne mit DB Eater. Mapping wäre aber schlüssig, da das Problem nur bei ca. 2.500 Umdrehungen auftritt, ansonsten läuft sie, wie ne 1.
Ich habe jetzt mal die Adaptionen mit tune ECU zurück gesetzt, vielleicht hilft das ja?
Hoffentlich hört der Regen heute nochmal auf, dann probiere ich es nochmal.
Habt ihr vielleicht noch ne Idee?
Euch allen, einen schönen 1 Mai,
Euer Wolfgang
Re: Shark 2-1 Retro Classic Starkes Ruckeln um 2.500 Umdrehungen
Hallo liebe Freunde der Zwillingskolben,
ich habe die ECU mal zurück gesetzt und den Schnuffi raus, dafür den DB Eater um 1/3 gekürzt richtig rum eingebaut.
Jetzt habe ich bei 2500 1/min noch minimales Ruckeln, wenn ich das Gas los lasse und die Drehzahl auf 2500 Umdrehungen absinkt und ich genau an dem Punkt wieder Gas gebe. Das ist jetzt erstmal so ganz ok. Es handelt sich also wohl um ein Mapping Problem mit dem Luft Benzin Gemisch Rainer hat´s richtig erkannt.
Ich werde also auf eine angepasst MAP von Rainer sparen und die ECU im Winter updaten lassen.
Liebe Grüße aus dem schönen Ketsch sendet Euch, Wolfgang
ich habe die ECU mal zurück gesetzt und den Schnuffi raus, dafür den DB Eater um 1/3 gekürzt richtig rum eingebaut.
Jetzt habe ich bei 2500 1/min noch minimales Ruckeln, wenn ich das Gas los lasse und die Drehzahl auf 2500 Umdrehungen absinkt und ich genau an dem Punkt wieder Gas gebe. Das ist jetzt erstmal so ganz ok. Es handelt sich also wohl um ein Mapping Problem mit dem Luft Benzin Gemisch Rainer hat´s richtig erkannt.
Ich werde also auf eine angepasst MAP von Rainer sparen und die ECU im Winter updaten lassen.
Liebe Grüße aus dem schönen Ketsch sendet Euch, Wolfgang
Re: Shark 2-1 Retro Classic Starkes Ruckeln um 2.500 Umdrehungen
Was genau hast Du gemacht?
Wie hast Du sie zurück gesetzt?
Re: Shark 2-1 Retro Classic Starkes Ruckeln um 2.500 Umdrehungen
Hallo,
Motor auf 60 Grad warm werden lassen, dann in der ECU Tune unter Diagnose => Anpassungen zurücksetzen.
Ich denke aber das Entscheidende war, den Schnuffi raus zu machen.
Ich bin aber nicht zufrieden, da die Maschine je nachdem wie rum man den DB Eater einbaut entweder bei ca. 2.500 oder bei ca. 3.000 Umdrehungen noch immer etwas ruckelt. Das ist ein Drehzahlbereich von vielleicht 200 bis 300 Umdrehungen. Das ist genau in der Drehzahl, wo Sie beim Gas wegnehmen das Gegrummel im Auspuff veranstaltet. Gas nimmt Sie einwandfrei in jeder Drehzahl an, es ist wirklich ein reines Konstantruckeln, das aber ziemlich nervt und vorher nicht war. Wenn die Gute kalt ist, habe ich das Problem nicht.
Lamdas sind richtig eingebaut und auch fest und richtig angeschlossen (roter Ring am Kabel rechts). Ich vermute die Marie fettet im Kaltzustand an, und wenn sie warm ist das Gemisch zu mager in dem Zwischendrehzahlbereich im unteren Lastbereich. Sowie ich Gas gebe fettet die ECU an und alles ist gut. Werde mir wohl das Mapping von Rainer holen mit großen Schnuffi.
Gruß Wolfgang
Motor auf 60 Grad warm werden lassen, dann in der ECU Tune unter Diagnose => Anpassungen zurücksetzen.
Ich denke aber das Entscheidende war, den Schnuffi raus zu machen.
Ich bin aber nicht zufrieden, da die Maschine je nachdem wie rum man den DB Eater einbaut entweder bei ca. 2.500 oder bei ca. 3.000 Umdrehungen noch immer etwas ruckelt. Das ist ein Drehzahlbereich von vielleicht 200 bis 300 Umdrehungen. Das ist genau in der Drehzahl, wo Sie beim Gas wegnehmen das Gegrummel im Auspuff veranstaltet. Gas nimmt Sie einwandfrei in jeder Drehzahl an, es ist wirklich ein reines Konstantruckeln, das aber ziemlich nervt und vorher nicht war. Wenn die Gute kalt ist, habe ich das Problem nicht.
Lamdas sind richtig eingebaut und auch fest und richtig angeschlossen (roter Ring am Kabel rechts). Ich vermute die Marie fettet im Kaltzustand an, und wenn sie warm ist das Gemisch zu mager in dem Zwischendrehzahlbereich im unteren Lastbereich. Sowie ich Gas gebe fettet die ECU an und alles ist gut. Werde mir wohl das Mapping von Rainer holen mit großen Schnuffi.
Gruß Wolfgang
Re: Shark 2-1 Retro Classic Starkes Ruckeln um 2.500 Umdrehungen
Hallo an alle Twin Liebhaber,
erst mal schönen Dank für die netten und hilfsbereiten Antworten.
Das Geruckel bei 2.500 Umdrehungen mit dem 2-1 Retro Classic Shark war mir doch zu blöd. Ich habe heute Großen Schnuffi und angepaßtes Mapping von Classicbike Raisch bekommen. Rainer hat mir das richtige Mapping rausgesucht und schwub läuft die Gute besser denn je. Kein Ruckeln mehr, noch ein bisschen Geknatter im Puff und ordentlich Zug von unten raus.
Vielen Dank an Rainer und sein Team. Das war eine gute Entscheidung das Mapping zu tauschen.
Gruß Wolfgang
erst mal schönen Dank für die netten und hilfsbereiten Antworten.
Das Geruckel bei 2.500 Umdrehungen mit dem 2-1 Retro Classic Shark war mir doch zu blöd. Ich habe heute Großen Schnuffi und angepaßtes Mapping von Classicbike Raisch bekommen. Rainer hat mir das richtige Mapping rausgesucht und schwub läuft die Gute besser denn je. Kein Ruckeln mehr, noch ein bisschen Geknatter im Puff und ordentlich Zug von unten raus.
Vielen Dank an Rainer und sein Team. Das war eine gute Entscheidung das Mapping zu tauschen.
Gruß Wolfgang