Geräusche von der Benzinpumpe?
Geräusche von der Benzinpumpe?
Hallo,
habe mal eine etwas seltsame Frage: das 'Problem' gibt es eigentlich schon länger. Wenn ich bei meiner EFI Bonnie, Bj. 2009 die Zündung einschalte, gibt es ab und zu (meistens bei fast leerem Tank?) ein quietschendes Geräusch. Nicht weiter wild. Jetzt tritt dieses Geräusch aber auch schon mal beim ersten und zweiten Gas geben auf. Ohne weitere Folgen. Hat jemand eine Ahnung, wo das herkommt?
Vielen Dank für die Tipps!
Grüße, Steffen
habe mal eine etwas seltsame Frage: das 'Problem' gibt es eigentlich schon länger. Wenn ich bei meiner EFI Bonnie, Bj. 2009 die Zündung einschalte, gibt es ab und zu (meistens bei fast leerem Tank?) ein quietschendes Geräusch. Nicht weiter wild. Jetzt tritt dieses Geräusch aber auch schon mal beim ersten und zweiten Gas geben auf. Ohne weitere Folgen. Hat jemand eine Ahnung, wo das herkommt?
Vielen Dank für die Tipps!
Grüße, Steffen
Re: Geräusche von der Benzinpumpe?
Guten Morgen Steffen,
ich bin natürlich nicht sicher ob es das gleiche Geräusch ist, bei meiner Scrambler EFI gibt es auch ein extrem seltsames quietschendes Geräusch wenn ich den Tank nach einer Wartung/Reparatur wieder auf den Rahmen gesetzt und den Benzinschlauch angeschlossen habe - dann, beim ersten und zweiten Zündung anmachen quietscht es ziemlich erbärmlich - ich hab das Gefühl daß die Benzinpumpe in diesem Moment noch Luft im System hat oder die Leitung erst noch wiederbefüllen muss. Danach ist (zumindest bei halbwegs vollem Tank) Ruhe und alles ist gut.... Und weil Du schreibst daß es bei fast leerem Tank passiert würde ich mal darauf tippen daß es irgendwie mit Luft im Kraftstoffsystem zu tun hat.
Aber: drauf tippen ist nicht wissen und auch ich freue mich über eine etwas kompetentere Antwort
Beste Grüße aus Köln
Christoph
ich bin natürlich nicht sicher ob es das gleiche Geräusch ist, bei meiner Scrambler EFI gibt es auch ein extrem seltsames quietschendes Geräusch wenn ich den Tank nach einer Wartung/Reparatur wieder auf den Rahmen gesetzt und den Benzinschlauch angeschlossen habe - dann, beim ersten und zweiten Zündung anmachen quietscht es ziemlich erbärmlich - ich hab das Gefühl daß die Benzinpumpe in diesem Moment noch Luft im System hat oder die Leitung erst noch wiederbefüllen muss. Danach ist (zumindest bei halbwegs vollem Tank) Ruhe und alles ist gut.... Und weil Du schreibst daß es bei fast leerem Tank passiert würde ich mal darauf tippen daß es irgendwie mit Luft im Kraftstoffsystem zu tun hat.
Aber: drauf tippen ist nicht wissen und auch ich freue mich über eine etwas kompetentere Antwort

Beste Grüße aus Köln
Christoph
Re: Geräusche von der Benzinpumpe?
Hi Christoph,
du beschreibst das Phänomen perfekt - genau so ist es! Die Frage : bug oder feature ;) ?
Grüße, Steffen
du beschreibst das Phänomen perfekt - genau so ist es! Die Frage : bug oder feature ;) ?
Grüße, Steffen
Re: Geräusche von der Benzinpumpe?
Hallo mrunner,
nach Tankdemontage/bei sehr leerem Tank ist es definitiv: Feature.
Während der Fahrt, während des Motorlaufs ist es: Bug.
bis bald,
Altoil
nach Tankdemontage/bei sehr leerem Tank ist es definitiv: Feature.
Während der Fahrt, während des Motorlaufs ist es: Bug.
bis bald,
Altoil
Re: Geräusche von der Benzinpumpe?
Oha, bisher tritt dieses gruselige Quietschen äußerst selten während des Motorlaufs auf und wenn, dann nur bei kaltem Motor. Bei Einschaltung der Zündung schon öfter, steigert sich zum Ende hin immer in ein Fiepen, eben als wenn die Benzinpumpe arbeitet... Wäre sie die Ursache?
Re: Geräusche von der Benzinpumpe?
Hattest Du den Tank kürzlich mal abgebaut? Prüf doch mal, ob der Schlauch ordentlich eingerastet ist.
Re: Geräusche von der Benzinpumpe?
Betrachte die Geräusche bitte im Moment als normal.
Re: Geräusche von der Benzinpumpe?
Alles klar, so werde ich das tun. Bisher hat sich ja am Status quo auch nix geändert!
Grüße, Steffen
Grüße, Steffen
Re: Geräusche von der Benzinpumpe?
E-Motoren mit leicht ausgeleierten Sinter- Gleitlagern machen auch so ein Jaul-Geräusch, wenn die Welle statt zu gleiten im Gleitlager abrollt und dabei hochfrequente Zykloidenbewegungen macht. Ein dickflüssiges Schmiermedium z.B. Öl verhilft dem Lager meist sofort wieder zum Gleitzustand. Ich könnte mir vorstellen, dass Euer Phänomen mit den anfangs ohne das "Schmiermittel" Benzin trocken laufenden Gleitlagern zu tun hat.
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph