Kupplungsdeckel etc.

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
katerjan

Kupplungsdeckel etc.

Beitrag von katerjan » 31. Okt 2017, 17:39

Hallo zusammen,

ich bin dabei meine Thruxton wieder herzurichten.
(Einige werden sich erinnern, ist mir vor ein paar Monaten vom Hänger gefallen...)
Jetzt baue ich gerade die Motordeckel ab um sie lackieren zu lassen und hab ein paar Fragen.
Suche habe ich schon genutzt, bin aber nicht fündig geworden.
(Immerhin weiß ich jetzt, dass der Wellenring runterfällt und ich den Simmerring tauschen sollte...)

1) Kupplungsdeckel + Ventildeckel
Schrauben sind alle los. Wie bekomme ich die am besten runter?
Der Limadeckel ging prima mit ein paar leichten Gummihammer Streicheleinheiten los, aber der Kupplungs- und Ventildeckel wehren sich. :cry:
Gibts vielleicht einen Trick?

2) Limadeckel
Bekommt man das kleine Triumph Schild zerstörungsfrei ab?
Wenn nicht, wo bekomme ich das günstig neu? (also außer beim FTH)

3) Lackieren oder Pulvern?
Soll alles seidenglanz schwarz werden.
Ist im Moment noch gebürstetes Alu, ist aber unter dem Klarlack korrodiert.
Ich tendiere zum lackieren. Macht vieles einfacher.
Hat jemand Erfahrungen damit?

4) Hat jemand vielleicht noch einen Satz schwarze Deckel rumliegen und möchte sie günstig abgeben? :mrgreen: :wink+:

Viele Grüße,
Jan

a.frostie

Re: Kupplungsdeckel etc.

Beitrag von a.frostie » 31. Okt 2017, 17:56

Hast du den Schlauch der Motorentlüftung oben hinten Kupplungsseitig abgezogen? Wenn nicht, dann will der Deckel nicht runter. Andonsten sanfte Schläge mit Holzkeil und Hammer von der anderen Seite auf die dafür vorgesehen Laschen.

Ventildeckel liegt nur auf - Gummihammer - dann kommt der schon.

Ich habe meinenn kompletten Motor und die Deckel schwarz seidenmatt mit Motorlack zu Saisonbeginn lackiert, hielt jetzt 8000km über Stock und Stein.

viewtopic.php?f=14&t=16229&start=165

Pulvern ist mit Sicherheit die wertigere und beständigere Lösung.

:wink+:

katerjan

Re: Kupplungsdeckel etc.

Beitrag von katerjan » 1. Nov 2017, 17:48

Danke dir! :+top:
Die Entlüftung hatte ich natürlich noch nicht ab.
Schaue mir das morgen abend mal an.

Grüße,
Jan

maxbert

Re: Kupplungsdeckel etc.

Beitrag von maxbert » 1. Nov 2017, 18:06

Im Kupplungsdeckel bzw. Gehäuse sitzen auch Passbuchsen und Stifte (& Schaltwelle) - den Deckel also schön parallel zum Gehäuse abnehmen und nicht verkanten.
Bild

maxbert :wink+:

Antworten