ich will da nochmal was nachfragen.
Im Forum habe ich Einiges dazu gefunden.
In der Regel heisst es das bei der EFI das SLS drin bleiben soll, da die Lambdasonden ansonsten Messwerte an die Steuereinheit geben durch die es zu ungünstiger Gemischbildung kommt. Habe ich soweit verstanden.
Gestern beim Ventilspiel kontrollieren habe ich zum erstenmal die ganze Mimik für das SLS gesehen.
Mein Gott was ein Aufwand! Da kriege ich ja Pickel

Da ich meine TX ohne Sonden fahre , und sie somit auch das Gemisch nicht beeinflussen, könnte doch der Kram raus.
Liege ich da richtig?
Habe meine TX gerade von Arrow 2-2 mit PC5 auf Shark Highup 2-2 umgebaut. Die neue Anlage lasse ich mir dann bei Rainer abstimmen.
Ich denke dabei werden doch eh die passenden Werte einprogrammiert. Klärt mich bitte auf.
Gruss
Peter