Kupplung

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Kabelbinder

Re: Kupplung

Beitrag von Kabelbinder » 15. Feb 2018, 11:14

Karsten hat geschrieben:
15. Feb 2018, 03:24
Hallo Rainer,

jetzt hast du mich (doch) neugierig gemacht. ..würde trotzdem gern mal die genaue Bezeichnung des von dir verwendeten Motul Öles wissen wollen.

Danke Karsten
Ich denke die Empfehlung von Rainer ist :

https://www.classicbike-raisch.de/trium ... er=CB11439

Benjamin Bonneville

Re: Kupplung

Beitrag von Benjamin Bonneville » 15. Feb 2018, 15:40

Benjamin Bonneville hat geschrieben:
13. Feb 2018, 16:35
... hat mal einer das Nennmaß und die Verschleißgrenze der Federn?...
Hat denn mal einer Maße? Rainer...?
Blind nur Federn tauschen, ist nicht so meins - aber wenn bereits zu schlapp, kommen Scheiben drunter.

Carsten :wink+:

Karsten

Re: Kupplung

Beitrag von Karsten » 15. Feb 2018, 16:26

Rainer hat geschrieben:
15. Feb 2018, 07:40
Karsten das ist schon ein paar Jahre her und welche Sorte das war, habe ich vergessen
Gruß
Rainer

:shock:

Martin22

Re: Kupplung

Beitrag von Martin22 » 15. Feb 2018, 18:15

Ohne jetzt einen Ölfred eröffnen zu wollen ...obwohl :mrgreen:

Aber bevor Karsten vollkommen verunsichert ist:
Ich fahre Castrol und bin hochzufrieden. Laufruhe top kein Kupplungsrutschen oder ähnliches...

Hatte über die Jahre einiges eingefüllt und teilweise direkt wieder "entleert", da die Schaltbarkeit oder/und Laufruhe zu wünschen übrig ließen...

Urs

Re: Kupplung

Beitrag von Urs » 15. Feb 2018, 18:24

Benjamin Bonneville hat geschrieben:
15. Feb 2018, 15:40
Benjamin Bonneville hat geschrieben:
13. Feb 2018, 16:35
... hat mal einer das Nennmaß und die Verschleißgrenze der Federn?...
Hat denn mal einer Maße? Rainer...?
Blind nur Federn tauschen, ist nicht so meins - aber wenn bereits zu schlapp, kommen Scheiben drunter.

Carsten :wink+:
Welche Masse meinst DU genau????
Verschleissgrenze der Originalfedern???
Oder jene von Raisch (ich glaube das sind Barnett Federn oder so).
Bei den Orischinoolen wär's ja easy, just RTFM.

Karsten

Re: Kupplung

Beitrag von Karsten » 15. Feb 2018, 19:16

Martin22 hat geschrieben:
15. Feb 2018, 18:15
Ohne jetzt einen Ölfred eröffnen zu wollen ...obwohl :mrgreen:

Aber bevor Karsten vollkommen verunsichert ist:
Ich fahre Castrol und bin hochzufrieden. Laufruhe top kein Kupplungsrutschen oder ähnliches...

Danke, aber alles gut. :wink+:
Um ehrlich zu sein fahre ich auch in meiner Thruxton seit der ersten Stunde das Castrol Power 1 in 10W 50.
Bisher ohne irgend welche Probleme - allerdings habe ich seit Anfang an die verstärkten Kupplungsfedern vom Rainer drin.

Benjamin Bonneville

Re: Kupplung

Beitrag von Benjamin Bonneville » 21. Feb 2018, 16:57

Urs hat geschrieben:
15. Feb 2018, 18:24
...Bei den Orischinoolen wär's ja easy, just RTFM....
Mr. Haynes meint dazu:
"Triumph macht keine Angaben über die freie Federlänge, doch wenn sie unterschiedlich lang sind, ist dies ein deutliches Zeichen für Ermüdung." :roll:
Iss klar - das macht nun auch niemanden schlauer. Hat jemand mehr Infos? Denk mal, Mr. Haynes hat vorher ins WHB geguckt.

Ich lass das einfach auf mich zu kommen - zur Not eben kurz vor Sonnenuntergang am Aufstieg zum Col de la Bonette...

Carsten :(

Urs

Re: Kupplung

Beitrag von Urs » 23. Feb 2018, 19:24

Ich schreibe noch was dazu. Morgen.

Urs

Re: Kupplung

Beitrag von Urs » 24. Feb 2018, 06:03

Benjamin Bonneville hat geschrieben:
21. Feb 2018, 16:57
Urs hat geschrieben:
15. Feb 2018, 18:24
...Bei den Orischinoolen wär's ja easy, just RTFM....
Mr. Haynes meint dazu:
"Triumph macht keine Angaben über die freie Federlänge, doch wenn sie unterschiedlich lang sind, ist dies ein deutliches Zeichen für Ermüdung." :roll:
Iss klar - das macht nun auch niemanden schlauer. Hat jemand mehr Infos? Denk mal, Mr. Haynes hat vorher ins WHB geguckt.

Ich lass das einfach auf mich zu kommen - zur Not eben kurz vor Sonnenuntergang am Aufstieg zum Col de la Bonette...

Carsten :(
Weisst Du Carsten, mir ist irgendetwas nicht klar.
Was ich weiss ist, dass Du Dich in diesen Fred reingehängt hast.
Aber ich bin scheinbar zu dumm um zu wissen, warum genau.

Wenn Du Dich schon in einen andern Fred reinhängst und ansatzweise von Deinem Problemchen schreibst:
Mach' es richtig.
Schreib bitte in einem eigenen Thema, was die Ausgangssituation ist (Bike, Jg, Km, Problem etc.) und was Du machen möchtest.
Gibt dann auch nicht so ein Knuddelmuddel.

Generell gilt für mich:
Wenn ein Kunde Kupplungsrutschen hat:
Sämtliche Verschleissteile wechseln und natürlich auch alles andere auf Verschleiss prüfen!
Es kann doch nicht sein, dass man an diesen idiotischen Federn Geld sparen will!

Alte raus, Neue rein!

Wer am falschen Ort spart, spart überhaupt nix!

Nobby

Re: Kupplung

Beitrag von Nobby » 24. Feb 2018, 08:35

Urs hat geschrieben:
24. Feb 2018, 06:03
Es kann doch nicht sein, dass man an diesen idiotischen Federn Geld sparen will

...vor allem, wenn man bedenkt, welche Summen ansonsten für unsere Twins in die Hand genommen werden ;-)

Benjamin Bonneville

Re: Kupplung

Beitrag von Benjamin Bonneville » 26. Feb 2018, 11:04

Urs hat geschrieben:
24. Feb 2018, 06:03
...Weisst Du Carsten, mir ist irgendetwas nicht klar.
Was ich weiss ist, dass Du Dich in diesen Fred reingehängt hast.
Aber ich bin scheinbar zu dumm um zu wissen, warum genau.
...
Moin Urs,

alles entspannt - mir geht es um die erste Info des TE:

"Da habe ich mir neue Beläge und Federn gekauft und heute haben wir sie auseinandergebaut.
Die originalen Belagscheiben haben im Schnitt immer noch 3,3 mm und das ist mehr als die neuen Beläge mit 3,2 mm.
Nur die Federn sind merklich schwächer, als die Ersatzfedern.
Vielleicht lag das Rutschen daran. Werde ich ja im Frühling merken.
Ich war schon sehr erstaunt, über die alten Beläge. Alles sah da drinnen aus wie neu."

Dem entnehme ich, dass sich die Federn doch erheblich schneller setzen, als die Beläge an Stärke verlieren.
Deshalb würde ich gerne mal meine Federn messen, um zu entscheiden, dort ggf. Scheiben drunter zulegen. Macht aber nur Sinn, wenn ich halt das SOLL-Maß der Federn kenne - ansonsten weiß ich ja nicht, um was sie sich schon gesetzt haben.

Carsten :wink+:

Antworten