Hochgelegte 2-1 für Scram EFI in "leise"?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Bluesman

Hochgelegte 2-1 für Scram EFI in "leise"?

Beitrag von Bluesman » 18. Feb 2018, 21:22

Hi!

ich möchte meine originale Auspuffanlage für meine ´11er Scram endlich gegen eine 2-1 austauschen.
Nur habe ich keinen Bock auf Krach. :-) Welche Anlage würdet Ihr mir dann empfehlen?
Die von ZARD wurden nach meinen Recherchen meist als etwas lauter beschrieben, während die (leider
ohne E) 2-1 Arrow angeblich relativ leise sein sollen. Was stimmt nun bzw. welche, hier auch noch nicht
genannte, Anlage würdet ihr mir empfehlen?

Viele Grüße,
Volker

Scrambler1962

Re: Hochgelegte 2-1 für Scram EFI in "leise"?

Beitrag von Scrambler1962 » 19. Feb 2018, 07:57

Ganz klar die Zard (Zigarre). Bester Sound und Leistung aber keineswegs laut.

VG Carsten

Küstenjung

Re: Hochgelegte 2-1 für Scram EFI in "leise"?

Beitrag von Küstenjung » 19. Feb 2018, 10:27

Moin,
hatte mal die "Zard Short high" auf meiner Scrambler,
da gab es nur on oder/ off.
Brüllende Zard short oder Motor aus. :oops:

Nun umgerüstet, mit der Zigarre, der konischen "Zard long high" kann ich in der Stadt ganz gesittet und sozialverträglich im Verkehr mit schwimmen. Bei mehr Gas und höherem Ausstoß / höheren Drehzahlen ist diese aber dann auch nicht mehr zu überhören. :lol+:

Gruß Thomas

Bluesman

Re: Hochgelegte 2-1 für Scram EFI in "leise"?

Beitrag von Bluesman » 20. Feb 2018, 20:33

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen! :-)

Die kurze Zard fand ich ja scharf, hat sich ja nun aber erledigt. Schade. :|

Grüße,
Volker

Tullius

Re: Hochgelegte 2-1 für Scram EFI in "leise"?

Beitrag von Tullius » 27. Mär 2018, 11:21

Hallo,

ich fahre die Arrow 2-1 auf meiner 14er Scrambler. Sie ist mit DB-Eater für den Fahrer leise (Integralhelm) und auch so sozialverträglich. Ohne DB-Eater bekommst Du nach kurzer Zeit Kopfschmerzen, da die Anlage dann extrem laut ist. (Man kann davon gut einen Eindruck bekommen auf einem YouTube Video von Moto Geo oder einem ebensolchen von Raisch).

LG Tullius

Antworten