Bin ein wenig am verzweifeln...

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
JollyRogers

Re: Bin ein wenig am verzweifeln...

Beitrag von JollyRogers » 23. Mär 2012, 08:13

schnappi hat geschrieben:... bei einer "richtigen" Gummilagerung gibt es keinen metallischen Kontaktpunkt zwischen Scheinwerfer und Halterung mehr - deshalb muss evtl. ein zusätzliches Massekabel nachgerüstet werden...
Ist bei unseren Twins nicht nötig, denn hier ist der Scheinwerfer von Haus aus schon elektrisch und schwingungstechnisch gleich mit mehreren Gummidämpfern entkoppelt und die Masse geht mit dem 3ten, schwarzen Kabel der Hauptbirne zurück.

:+rtfm: Gib Vibronen keine Chance!

zuendy2000

Re: Bin ein wenig am verzweifeln...

Beitrag von zuendy2000 » 23. Mär 2012, 18:59

JollyRogers hat geschrieben: ... :+rtfm: Gib Vibronen keine Chance!
Ich hab erst was anderes gelesen... aber lassen wir das mal lieber :oops:

Also es schien wirklich ein Vibrationsproblem gewesen zu sein. Bin jetzt seit einer Woche mit reichlich Kilometers und der gleichen Glühlampe unterwegs und hab noch immer Licht :!: Glück gehabt :wink: Auf die zweite Gummischeibe hätte ich auch selbst kommen können, ist ja im nachhinein eigentlich ganz logisch. Aber so ist das halt, wenn man selber bastelt hat man ab und an die rosa Brille auf und braucht den Blick anderer damit einem ein Licht aufgeht :idea+:

Und dafür liebe ich ja dieses Forum :+top: :+top: :+top:

Der Hinterländer

Re: Bin ein wenig am verzweifeln...

Beitrag von Der Hinterländer » 10. Apr 2012, 18:21

Hallo,
Mache euch beliebt, auch bei den Scheinwerferbirnen gute Produkte zu verwenden - nicht den chinesischen Schrott. :shock:
Die erste Birne, die mitgeliefert wurde, war nach gut 50 Km futsch. Die zweite Birne schaffte es etwas länger. :+flop+:
Dann hat mich ein Mech darauf aufmerksam gemacht, doch etwas mehr auszugeben. Er hat mir eine Halogen H4 von der Marke "Flösser" empfohlen.
Und siehe da - es brennt immer noch :+x+:
Also scheinbar doch nix mit Fibrationen bzw. gute Produkte halten auch die Schüttelei aus.

Gruss aus dem Hinterland
Der Hinterländer

mattes68

Re: Bin ein wenig am verzweifeln...

Beitrag von mattes68 » 10. Apr 2012, 19:51

Eine Markenlampe ist Pflicht. Wer z.B. eine Streuscheibe aus Kunststoff hat, wird sich irgendwann wundern, daß diese vergilbt aufgrund der höheren UV Strahlung der Billiglampen.
Außerdem gibt es z.B. von Osram extra rüttelfeste Motorradlampen.

http://www.osram.de/osram_de/produkte/l ... /index.jsp


Gruß Mattes. :wink+:

Der Hinterländer

Re: Bin ein wenig am verzweifeln...

Beitrag von Der Hinterländer » 10. Apr 2012, 20:09

mattes68 hat geschrieben:Eine Markenlampe ist Pflicht. Wer z.B. eine Streuscheibe aus Kunststoff hat, wird sich irgendwann wundern, daß diese vergilbt aufgrund der höheren UV Strahlung der Billiglampen.
Außerdem gibt es z.B. von Osram extra rüttelfeste Motorradlampen.

http://www.osram.de/osram_de/produkte/l ... /index.jsp


Gruß Mattes. :wink+:
Aber Achtung: Viele Osram werden eben auch auch in China hergestellt.
Nicht überall ist deutsch (-e Qualität) drin, wo deutsch drauf steht.
Das ist wie bei Ricola :wink:

Gruss
Der Hinterländer

Peter Koch

Re: Bin ein wenig am verzweifeln...

Beitrag von Peter Koch » 10. Apr 2012, 21:01

Der Hinterländer hat geschrieben: Aber Achtung: Viele Osram werden eben auch auch in China hergestellt.
Nicht überall ist deutsch (-e Qualität) drin, wo deutsch drauf steht.
Jetzt musst du dir nur noch passend zur Lampe die Mopete kaufen! Pass aber auf, nicht alles wo BMW draufsteht kommt auch von den Berliner Motorrad Werken aus Berlin.
So ist halt die Globalisierung. Nach überall exportieren heisst auch von überall importieren.

:wink+: Peter

Urs

Re: Bin ein wenig am verzweifeln...

Beitrag von Urs » 10. Apr 2012, 23:41

Peter Koch hat geschrieben:
Der Hinterländer hat geschrieben: Aber Achtung: Viele Osram werden eben auch auch in China hergestellt.
Nicht überall ist deutsch (-e Qualität) drin, wo deutsch drauf steht.
Jetzt musst du dir nur noch passend zur Lampe die Mopete kaufen! Pass aber auf, nicht alles wo BMW draufsteht kommt auch von den Berliner Motorrad Werken aus Berlin.
So ist halt die Globalisierung. Nach überall exportieren heisst auch von überall importieren.

:wink+: Peter
Und pass auf, Hinterländer, nicht alles, wo Triumph drauf steht, kommt auch von der Insel ... :oops:

fordprefect

Re: Bin ein wenig am verzweifeln...

Beitrag von fordprefect » 11. Apr 2012, 08:05

Der Hinterländer hat geschrieben:.....Das ist wie bei Ricola ...
Sag bloß, die Schweiz läßt Ricola in China fertigen :( ?? Ich bin entrüstet :o !

Gruß, Fordprefect

Antworten