.......auch !fordprefect hat geschrieben:Äh, nö ! Bauchpaule hat geschrieben: ...Arsch...![]()
!!
Gruß, Fordprefect


.......auch !fordprefect hat geschrieben:Äh, nö ! Bauchpaule hat geschrieben: ...Arsch...![]()
!!
Gruß, Fordprefect
na das kann bei mir nicht stimmen (63kg)theWildOne hat geschrieben:Ist doch so wie bei Fishermen's: "Ist der Verbrauch zu Hoch, bist du zu ....dick?"![]()
Völlig unangebracht natürlich!paulstroem hat geschrieben: aber sagt mal uneffizienter gehts ja nicht mehr, eigentlich nicht in ordnung daß mein mopet mit 200 kg soviel verbraucht wie unsere familienkutsche vollbeladen mit frau und zwei kindern. Oder ist das etwa ein unangebrachter vergleich??
oh, das ist mal ne Antwort! ich kann morgen sagen wieviel ich nach 100 nachtanke, die procom hab ich schon drin, allerdings nicht die frei programmierbare. Die Schieberfeder hatte ich schon gekürzt. Bedenke, daß ich das Venturiloch erweitert habe.Hubert hat geschrieben:@paulstroem: Wenn Du den Verbrauch senken willst, wirf die Thruxton-Nadeln aus dem Vergaser und bau die Nadeln der 790er Bonni ein, maximal eine Scheibe unter die Nadel. Wenn sie nicht ruckelt sogar ohne Scheibe. Mit einer 125er bis 130er-Hauptdüse müsstest Du hinkommen( hängt vom Ausräumzustand des Luftfilterkastens ab). Kontrolliere den Schwimmerstand und kürze die Schieberfeder um 1,5 Windungen. Kauf Dir die Procom-CDI von Rainer und erhöhe die Verdichtung auf 10 bis 10,5:1.Jetzt müsstest Du auch mit einer Vergaseversion bei den Verbrauchswerten von JR, also unter 5 Litern landen, wen Du im Kurzstreckenverkehr nicht immer voll beschleunigst.Eine Frage: Wieviel tankst Du nach 190km?
PeggySue hat geschrieben:An dem Tag , an dem ich mir ernste Gedanken darüber mache ob mein Motorrad "effizient " ist und nen Liter Sprit mehr braucht oder nicht , an diesem Tag werde ich meinen Helm an den Nagel hängen !!!
Effizient ist vielleicht ne Enfield Diesel mit einem Verbrauch von 1,7 Liter/100km , aber leider hat die Fuhre auch nur 12 PS oder so....., wenn ich das dann im Milchmädchenrechner umrechne auf 70 PS dann ist die Bonnie doch wieder recht sparsam ....vom gewonnenen Fahrspaß mal ganz zu schweigen .
Wenn also durch irgend einen Defekt an der Maschine der Spritverbrauch ansteigt , dann kann ich das verstehen wenn man nervös wird , aber ich fahr nicht Motorrad um Sprit oder Reifen zu sparen , im Gegenteil , das sind Mittel zum Zweck und der Zweck heiligt die Mittel...( 3.- Euro ins Phrasenschwein , ich weiß) ! Auf meiner CB 1300 halten die guten Supersport Pneus gerade mal 3000 km ( mit Glück ) und wenn man richtig am Griff dreht , dann fließen auch mal 8 oder 9 Liter durch ,vielleicht auch 10 , aber das Grinsen in meinem Gesicht dabei , macht da jeden einzelnen Cent doppelt wieder wett .
Und "nein " ich würde mir kein Ebike kaufen.......
Just my 2 Cents....
Uwe
Nu mach ma langsam. Völlig egal ist der Verbrauch sicher nicht. Trotz eines Hobbies, das die Verbrennung fossiler Brennstoffe zum Inhalt hat, kann man sich durchaus Gedanken um die Effizienz machen. Ich würde auch behaupten wollen, dass der Spaß, den man beim Motorrad fahren hat, nicht proportional zum Verbrauch der Maschine ist.An dem Tag , an dem ich mir ernste Gedanken darüber mache ob mein Motorrad "effizient " ist und nen Liter Sprit mehr braucht oder nicht , an diesem Tag werde ich meinen Helm an den Nagel hängen !!!
thomaswagner-hh hat geschrieben:Kann ich mich PeggySue / Uwe nur anschließen.
Ich fahre Moped, weil´s tierisch Spaß macht und da ist meine erste Überlegung nicht der Kosten-Nutzen-Effekt sondern das Grinsen im Gesicht.