Verbrauch zu hoch

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
paule

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von paule » 25. Apr 2012, 20:23

fordprefect hat geschrieben:
paule hat geschrieben: ...Arsch...
Äh, nö ! Bauch :lol+: :lol+: !!

Gruß, Fordprefect
.......auch ! :+top:

:wink+:

paulstroem

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von paulstroem » 25. Apr 2012, 20:43

theWildOne hat geschrieben:Ist doch so wie bei Fishermen's: "Ist der Verbrauch zu Hoch, bist du zu ....dick?" :lol+: :lol+:
na das kann bei mir nicht stimmen (63kg)
aber sagt mal uneffizienter gehts ja nicht mehr, eigentlich nicht in ordnung daß mein mopet mit 200 kg soviel verbraucht wie unsere familienkutsche vollbeladen mit frau und zwei kindern. Oder ist das etwa ein unangebrachter vergleich??

Peter Koch

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von Peter Koch » 25. Apr 2012, 21:06

paulstroem hat geschrieben: aber sagt mal uneffizienter gehts ja nicht mehr, eigentlich nicht in ordnung daß mein mopet mit 200 kg soviel verbraucht wie unsere familienkutsche vollbeladen mit frau und zwei kindern. Oder ist das etwa ein unangebrachter vergleich??
Völlig unangebracht natürlich!
Es ist leider so, dass Motorradmotoren relativ uneffizient sind. Man könnte einen Motorradmotor mit entsprechendem Mapping, extremer Verdichtung und eventuell Aufladung auch auf extreme Effizienz trimmen. Das Ergebnis wären Konstantfahrrucken und Lastwechselreaktionen der übelsten Art. Im normalen Auto merkt man das kaum weil 1 bis 2 Tonnen Eigengewicht das Geruckel dämpfen, in extremen Autos nennt man es Dynamik.

:wink+: Peter

Hubert

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von Hubert » 25. Apr 2012, 23:35

Hallo Peter,
ganz so unangebracht ist der Vergleich meiner Meinung nach nicht, bis auf zwei Punkte. Einmal der Luftwiderstand eines Motorrades, der dem einer offenen Hundehütte recht nahe kommt und zum zweiten der Fahrstil des Benutzers, der häufig "sportlich" angehaucht ist. Der für meine Begriffe zu hohe Verbrauch liegt daran, dass nicht nur das Aussehen sondern auch die Motorabstimmung ziemlich retro ist. Um den luftgekühlten Motor thermisch gesund zu halten, wurde er in allen Lebenslagen also auch im Teillastbereich zu fett abgestimmt. Damit er die Abgaswerte einhält, bekommt er ein SLS, damit der Kat das CO und die HC´s nachverbrennen kann. Die fette Abstimmung überspielt auch eine etwas lieblose Abstimmung im Zündungsbereich und in der Kanal- und Brennraumform. Das ist natürlich billiger als der Aufwand, der im Autobereich z.B. mit verstellbaren Nockenwellen und Schaltsaugrohren getrieben wird. Hinzu kommt, dass der Motor für den schlechten US-Sprit niedrig verdichtet ist.

@paulstroem: Wenn Du den Verbrauch senken willst, wirf die Thruxton-Nadeln aus dem Vergaser und bau die Nadeln der 790er Bonni ein, maximal eine Scheibe unter die Nadel. Wenn sie nicht ruckelt sogar ohne Scheibe. Mit einer 125er bis 130er-Hauptdüse müsstest Du hinkommen( hängt vom Ausräumzustand des Luftfilterkastens ab). Kontrolliere den Schwimmerstand und kürze die Schieberfeder um 1,5 Windungen. Kauf Dir die Procom-CDI von Rainer und erhöhe die Verdichtung auf 10 bis 10,5:1.Jetzt müsstest Du auch mit einer Vergaseversion bei den Verbrauchswerten von JR, also unter 5 Litern landen, wen Du im Kurzstreckenverkehr nicht immer voll beschleunigst.

Eine Frage: Wieviel tankst Du nach 190km?

Gruß
Hubert

PeggySue

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von PeggySue » 26. Apr 2012, 07:01

An dem Tag , an dem ich mir ernste Gedanken darüber mache ob mein Motorrad "effizient " ist und nen Liter Sprit mehr braucht oder nicht , an diesem Tag werde ich meinen Helm an den Nagel hängen !!!

Effizient ist vielleicht ne Enfield Diesel mit einem Verbrauch von 1,7 Liter/100km , aber leider hat die Fuhre auch nur 12 PS oder so....., wenn ich das dann im Milchmädchenrechner umrechne auf 70 PS dann ist die Bonnie doch wieder recht sparsam ....vom gewonnenen Fahrspaß mal ganz zu schweigen .

Wenn also durch irgend einen Defekt an der Maschine der Spritverbrauch ansteigt , dann kann ich das verstehen wenn man nervös wird , aber ich fahr nicht Motorrad um Sprit oder Reifen zu sparen , im Gegenteil , das sind Mittel zum Zweck und der Zweck heiligt die Mittel...( 3.- Euro ins Phrasenschwein , ich weiß :mrgreen: ) ! Auf meiner CB 1300 halten die guten Supersport Pneus gerade mal 3000 km ( mit Glück ) und wenn man richtig am Griff dreht , dann fließen auch mal 8 oder 9 Liter durch ,vielleicht auch 10 , aber das Grinsen in meinem Gesicht dabei , macht da jeden einzelnen Cent doppelt wieder wett .

Und "nein " ich würde mir kein Ebike kaufen.......

Just my 2 Cents....

Uwe

paulstroem

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von paulstroem » 26. Apr 2012, 11:58

Hubert hat geschrieben:@paulstroem: Wenn Du den Verbrauch senken willst, wirf die Thruxton-Nadeln aus dem Vergaser und bau die Nadeln der 790er Bonni ein, maximal eine Scheibe unter die Nadel. Wenn sie nicht ruckelt sogar ohne Scheibe. Mit einer 125er bis 130er-Hauptdüse müsstest Du hinkommen( hängt vom Ausräumzustand des Luftfilterkastens ab). Kontrolliere den Schwimmerstand und kürze die Schieberfeder um 1,5 Windungen. Kauf Dir die Procom-CDI von Rainer und erhöhe die Verdichtung auf 10 bis 10,5:1.Jetzt müsstest Du auch mit einer Vergaseversion bei den Verbrauchswerten von JR, also unter 5 Litern landen, wen Du im Kurzstreckenverkehr nicht immer voll beschleunigst.Eine Frage: Wieviel tankst Du nach 190km?
oh, das ist mal ne Antwort! ich kann morgen sagen wieviel ich nach 100 nachtanke, die procom hab ich schon drin, allerdings nicht die frei programmierbare. Die Schieberfeder hatte ich schon gekürzt. Bedenke, daß ich das Venturiloch erweitert habe.
vielen dank für die anregung!

sennsation

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von sennsation » 26. Apr 2012, 12:01

+1 für Uwe! :+x+:

paulstroem

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von paulstroem » 26. Apr 2012, 12:02

PeggySue hat geschrieben:An dem Tag , an dem ich mir ernste Gedanken darüber mache ob mein Motorrad "effizient " ist und nen Liter Sprit mehr braucht oder nicht , an diesem Tag werde ich meinen Helm an den Nagel hängen !!!

Effizient ist vielleicht ne Enfield Diesel mit einem Verbrauch von 1,7 Liter/100km , aber leider hat die Fuhre auch nur 12 PS oder so....., wenn ich das dann im Milchmädchenrechner umrechne auf 70 PS dann ist die Bonnie doch wieder recht sparsam ....vom gewonnenen Fahrspaß mal ganz zu schweigen .

Wenn also durch irgend einen Defekt an der Maschine der Spritverbrauch ansteigt , dann kann ich das verstehen wenn man nervös wird , aber ich fahr nicht Motorrad um Sprit oder Reifen zu sparen , im Gegenteil , das sind Mittel zum Zweck und der Zweck heiligt die Mittel...( 3.- Euro ins Phrasenschwein , ich weiß :mrgreen: ) ! Auf meiner CB 1300 halten die guten Supersport Pneus gerade mal 3000 km ( mit Glück ) und wenn man richtig am Griff dreht , dann fließen auch mal 8 oder 9 Liter durch ,vielleicht auch 10 , aber das Grinsen in meinem Gesicht dabei , macht da jeden einzelnen Cent doppelt wieder wett .

Und "nein " ich würde mir kein Ebike kaufen.......

Just my 2 Cents....

Uwe

jaja, stimmt schon, aber ich muß beruflich c.a 50km am Tag fahren, da würden sich ein paar ml weniger verbrauch schon positiv auswirken, das gesparte geld wird natürlich ins Motorrad reinvestiert

NixAmi

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von NixAmi » 26. Apr 2012, 12:08

An dem Tag , an dem ich mir ernste Gedanken darüber mache ob mein Motorrad "effizient " ist und nen Liter Sprit mehr braucht oder nicht , an diesem Tag werde ich meinen Helm an den Nagel hängen !!!
Nu mach ma langsam. Völlig egal ist der Verbrauch sicher nicht. Trotz eines Hobbies, das die Verbrennung fossiler Brennstoffe zum Inhalt hat, kann man sich durchaus Gedanken um die Effizienz machen. Ich würde auch behaupten wollen, dass der Spaß, den man beim Motorrad fahren hat, nicht proportional zum Verbrauch der Maschine ist.
Deshalb finde ich es gut und richtig, dass man sich Gedanken darüber macht, ob man den gleichen Spaß mit weniger Sprit auch erreichen kann. :+x+:

thomaswagner-hh

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von thomaswagner-hh » 26. Apr 2012, 12:09

Kann ich mich PeggySue / Uwe nur anschließen.

Ich fahre Moped, weil´s tierisch Spaß macht und da ist meine erste Überlegung nicht der Kosten-Nutzen-Effekt sondern das Grinsen im Gesicht.

Und ob sie jetzt 5,5 oder 7l braucht ist für mich nur soweit relevant, als daß ich die Tankstellen anders einplanen muß bei ´ner größeren Tour bzw. ne Tankstelle früher anlaufen.

Nicht soviel nachdenken, fahren :mrgreen:

Thomas

sennsation

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von sennsation » 26. Apr 2012, 12:34

Oder wie beendet ein forenbekannter 5-Sterne-Schrauber gerne Diskussionen aller Art um Sinn und Unsinn bei Motorrädern:




"Das Gas ist rechts!"

Bastel Opa

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von Bastel Opa » 26. Apr 2012, 12:53

G e l ö s c h t
wegen Offtopic !

Gruss
BO
Zuletzt geändert von Bastel Opa am 26. Apr 2012, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

JollyRogers

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von JollyRogers » 26. Apr 2012, 13:22

Schade, dass jetzt auch schon ausserhalb der Plauderecke ernstgemeinte technische Fragen mit persönlichen Weltanschauungen und Glaubensbekenntnissen zu Tode geplappert werden :tztz:

Zum eigentlichen Thema: Ich habe es selber in den letzten Jahren jetzt schon bei mehreren Twins erlebt, dass die Kisten einfach viel zu fett abgestimmt waren. Wer am am letzten FT die vielen Dynocharts gesehen hat, weiss, wovon ich spreche. Dass diese Motoren jedoch nach ein paar kleinen Änderungen an HD, Shims und LuFiKa dann aber plötzlich MEHR Leistung hatten UND WENIGER verbauchten, hat dann aber bisher noch jedem dieser Besitzer ein langanhaltendes Lächeln aufs Gesicht gezaubert :mrgreen:

fordprefect

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von fordprefect » 26. Apr 2012, 13:30

---

Nobby

Re: Verbrauch zu hoch

Beitrag von Nobby » 26. Apr 2012, 15:43

thomaswagner-hh hat geschrieben:Kann ich mich PeggySue / Uwe nur anschließen.

Ich fahre Moped, weil´s tierisch Spaß macht und da ist meine erste Überlegung nicht der Kosten-Nutzen-Effekt sondern das Grinsen im Gesicht.

Die erste Überlegung ist das bei mir sicher auch nicht, denn die Freude ist das Wichtigste!

Allerdings wundere ich mich trotzdem, wenn ich hier gelegentlich lese:
EGAL. was ne Inspektion kostet,
EGAL, wie lange ein Reifen hält,
EGAL, wieviel die Maschine an Sprit verbraucht...
...
Seit ihr alle kleine Rockefellers?

Ich kann nicht sagen, dass ich mir jeden Liter Sprit vom Munde absparen muss, aber meine Knete zusammenhalten muss ich schon, damit ich fahren kann.

Nobby

Antworten