Verschlossener Tankdeckel an Thruxton EFI

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Tyler

Re: Verschlossener Tankdeckel an Thruxton EFI

Beitrag von Tyler » 3. Jan 2013, 22:29

Zum eigentlichen Thema: natürlich extrem ärgerlich wenn der Tankdeckel derartige Troubles macht!

Rainer hat doch einen alternativen versperrbaren Deckel. Was haltet ihr von dem? Auch im Vergleich zum originalen?

LG, Tyler

Henry III

Re: Verschlossener Tankdeckel an Thruxton EFI

Beitrag von Henry III » 3. Jan 2013, 23:07

Hallo Tyler,

wie bereits geschrieben,habe ich den abschliessbaren Tankdeckel seit 2005 ohne Probleme im Gebrauch.
Also kaufen,draufschrauben......und Dir sind wieder ruhige Nächte garantiert :lol+:

Gruß

Henry

poz

Re: Verschlossener Tankdeckel an Thruxton EFI

Beitrag von poz » 4. Jan 2013, 08:53

hi,
bisher hatte ich nur das problem in die andere richtung. ich hab abgsperrt und trotzdem ließ es sich öffnen.
bin also interessiert an den empfehlungen für alternativen - noch dazu wo sich offensichtlich eine dichtung auflöst und einige fetzerln raus kommen.
lg poz

Tyler

Re: Verschlossener Tankdeckel an Thruxton EFI

Beitrag von Tyler » 4. Jan 2013, 09:14

poz hat geschrieben:hi,
bisher hatte ich nur das problem in die andere richtung. ich hab abgsperrt und trotzdem ließ es sich öffnen.
bin also interessiert an den empfehlungen für alternativen - noch dazu wo sich offensichtlich eine dichtung auflöst und einige fetzerln raus kommen.
lg poz
Servus!

Na, da ist ja Triumph etwas sehr hochwertiges gelungen! :o Eben der Tankdeckel vom Rainer ist eine Alternative. Den werde ich mir wohl holen.

Da könnt ma doch eine Versandspesengemeinschaft gründen..... :wink+:

LG, Tyler

Antworten