Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Scotty

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von Scotty » 12. Jun 2013, 12:12

Ich habe die Dunlops seit Anfang dieser Saison nun auch drauf und kann mich Herrn Zett nur anschliessen!

:+top:

Gruß Scotty :wink+:

Rainer

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von Rainer » 12. Jun 2013, 12:41

Habe mir gerade den Michelin Anakkee 3 drauf gemacht . Werde nach den Tridays berichten, denn dann er mit Rückfahrt alles über Landstraßen 3000 KM drauf.

Gruß
Rainer

TexHex

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von TexHex » 18. Jul 2013, 11:05

Tach!

Sagtmal, warum spuckt die Dunlop Suche, trotz eingabe des Motorradmodells Bonneville T100 (Speichenrad) nicht das für mich benötigte Modell 908MD aus?

Das ist das Ergebnis: http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/Images ... 140833.pdf

Hier die Suchfunktion: http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyr ... /index.jsp

Habe aktuell den Bridgestone BT45 als 140er und möchte nun den Arrowmax Streetsmart als 140er aufziehen lassen.

Gruß!

HerrZett

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von HerrZett » 19. Jul 2013, 10:10

das ist magelnde Pflege des Internetauftritts!
Hatte mich auch erst verunsichert.

Kriegst aber problemlos die korrekte Pelle, wobei ich die Originalgrößen drauf habe.

Grüße, Kai

TexHex

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von TexHex » 21. Jul 2013, 13:55

Also, keine Freigabe für die 908MD (Vergaser, Speiche) für die Arrowmax Streetsmart, hier die Antwort:

"Leider haben wir keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für ihr Fahrzeug vorliegen. Solch eine Bescheinigung kann nur ausgestellt werden wenn wir das Fahrzeug mit unseren Reifen auch getestet haben, dies ist hier leider nicht der Fall."

Gruß!

Rainer

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von Rainer » 21. Jul 2013, 21:38

Halo HexTex. Ich habe eine Übereistimmungserklärung von Triumph. Die Radgrössen sind ja immer gleich geblieben. 908 MD war die 790 ccm, dann kam 986 MD dann 986 MF usw.
Schick mir eine Email, dann sende ich dir die Übereinstimmungserklärung zwischen den verschiedenen Baujahren und Typenbezeichnungen zu.

Gruß
Rainer

IsleOfMan1972

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von IsleOfMan1972 » 22. Jul 2013, 09:31

Dunlop hat im Moment ne Tankgutschein-Aktion am laufen: 1 Satz Streetsmart kaufen und 30€ Tankgutschein von Aral bekommen:

http://www.lovedunlop.com/de/125yearfuelpromo

Ansonsten hab ich noch diesen Bericht gefunden:

http://www.1000ps.de/testbericht-235754 ... treetSmart

mrunner

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von mrunner » 13. Aug 2013, 16:03

Hallo,
die Dunlop-Seite bietet bei der Motorradauswahl die Bonnie SE für den Streetsmart gar nicht an. Sollte doch aber passen, oder?

LG, Steffen

HerrZett

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von HerrZett » 13. Aug 2013, 16:18

Moin,

die Seite ist da nicht aktuell ! Dat passt...! :+top:

Und läuft wir verrückt..!

Gruß, kai

mrunner

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von mrunner » 13. Aug 2013, 17:30

Wunderbar, dann bestell' ich gleich mal die Teile! Dankeschön! :wink+:

Gruß, Steffen

pitmac

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von pitmac » 13. Aug 2013, 20:29

Hi Leute,

meine Erfahrungen auf der Thruxton Bj. 2011 mit dem Dunlop Arrowmax Streetsmart fallen auch durchgängig sehr positiv aus.
Ich habe Sie nunmehr 2.500 Kilometer drauf und hatte bislang noch keinen einzigen ernsthaften "Rutscher" :D
Im Vergleich zur Serienpelle liegen da schon Welten dazwischen.

Nun aber mal eine Frage in die Runde:

Mit welchem Reifendruck fahrt ihr denn so als "Einzelfahrer" durch die Lande?

Bei der Serienbereifung sind es Vorne 2,3 und Hinten 2,6 und die Empfehlung von Dunlop ist Vorne 2,5 und Hinten 2,8

Danke für euer Feedback :+top:

harde

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von harde » 15. Aug 2013, 18:57

Hallo
...ich hab die jetzt seit 1500 km auch drauf, mit Luftdruck 2,3-2,8, auf meiner T 100, nach Metzeler und Brückensteinen
...was soll ich sagen?
..ich bin begeistert
Der/Die Reifen erinnern mich vom Fahren her irgendwie an meine Pirelli Phantom -Zeiten auf Le Mans 3
..kann ich nur empfehlen
Gruß
harde

HerrZett

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von HerrZett » 6. Nov 2013, 13:57

pitmac hat geschrieben:Hi Leute,

meine Erfahrungen auf der Thruxton Bj. 2011 mit dem Dunlop Arrowmax Streetsmart fallen auch durchgängig sehr positiv aus.
Ich habe Sie nunmehr 2.500 Kilometer drauf und hatte bislang noch keinen einzigen ernsthaften "Rutscher" :D
Im Vergleich zur Serienpelle liegen da schon Welten dazwischen.

Nun aber mal eine Frage in die Runde:

Mit welchem Reifendruck fahrt ihr denn so als "Einzelfahrer" durch die Lande?

Bei der Serienbereifung sind es Vorne 2,3 und Hinten 2,6 und die Empfehlung von Dunlop ist Vorne 2,5 und Hinten 2,8

Danke für euer Feedback :+top:
Fahr den mit Luftdruck Serie, also 2,2 und 2,6; das ist optimal.

Gruß, Kai

rogers

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von rogers » 10. Mai 2014, 15:36

Sagt mal, wie lange hat der Streetsmart denn bei Euch gehalten? Ich habe gerade gesehen, daß der hinten nach 3.600 km nur noch ca. 1,5 mm in der Mitte hat.

Kann ja wohl irgendwie nicht sein, ist doch kein Bückeisen. :fra:

pitmac

Re: Neuer Dunlop Reifen für unsere Twins

Beitrag von pitmac » 11. Mai 2014, 18:55

rogers hat geschrieben:Sagt mal, wie lange hat der Streetsmart denn bei Euch gehalten? Ich habe gerade gesehen, daß der hinten nach 3.600 km nur noch ca. 1,5 mm in der Mitte hat.

Kann ja wohl irgendwie nicht sein, ist doch kein Bückeisen. :fra:
Hi Paule,
habe eben mal nach geschaut. Bei mir waren sie nach ca. 4.500 Kilometer runter. Dachte damals, liegt vielleicht daran, dass sie noch nicht genug "abgehangen" waren da neu auf dem Markt.
Nach deinen Erfahrungen glaube ich aber, dass bei moderater :wink: Fahrweise eben nur ca. 5.000 Kilometer drin sind :oops:

Antworten