Schräglage Thruxton

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Korse

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von Korse » 24. Jul 2013, 15:57

.......und gaaaaanz wichtig bei Jolly Rogers Tip Nr. 2: ein halber Liter Öl reicht nicht.......
Den Gesichtsausdruck unseres begnadeten Ingenieur und Kurvenflitzer beim Erkennen dieser Tatsache kannst Du hier abholen:
https://picasaweb.google.com/1135859727 ... directlink

Sorry Roger aber bei der Steilvorlage.... :lol+:

Derdaniel

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von Derdaniel » 24. Jul 2013, 16:00

David hat geschrieben:
Thruxtom hat geschrieben: Wobei es schon geil ist, wenn man auf seinen Hausstrecken diverse Plastikbomber abzieht, an den obligatorischen Raucherplätzen sich eine Kippe dreht und die Jungs dann kommen und leicht kopfschüttelnd die Thruxton "begutachten"!
warum die "plastikbomber" wohl den kopf schütteln?
die wundern sich, das da ein großer junge steht, der fährt wie ein 18 jähriger organspender.
:lol+: :lol+: :lol+: :lol+: :lol+:

ich kann dieses pubertäre imponiergehabe bei erwachsenen nicht nachvollziehen.
:roll:
:mrgreen: :+top: :mrgreen:
Wenn einer die strecke nicht kennt isses alles andere als dumm NICHT wie n irrer daher zu fahren, egal ob Plastik oder Eisen. Auch mit Hastdunichtgesehen Fahrwerk, breiten oder schmalen reifen, müllerbremse und wasweisichwas kann keiner ums eck gucken. Ich habs grad selber erlebt, wies kommt wenn man meint man müsste auf dem schalthebel ums eck rutschen und die blöde kurve hört nicht auf.
In diesem Sinne, bleibt oben! Alles andere is dumm zeuch.
Gruss,
Daniel

Thruxtom

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von Thruxtom » 24. Jul 2013, 16:27

... der fährt wie ein 18 jähriger Organspender

18 bin ich schon lange nicht mehr, treffender wäre eh das hier:

http://4.bp.blogspot.com/_bM1WSd-6QY0/S ... en0010.jpg

claudio

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von claudio » 24. Jul 2013, 16:53

Zum Thema Kratzen liefert Delay (nicht nur wort- und sprachgewandt sondern auch kurverfest) einige Bilder: :+top: :+top:
viewtopic.php?f=8&t=12871&p=216620#p216620

Anmerkung 1: Bonnie-Rasten höher setzen hat was (Hyde, Raask oder LSL, das wäre meine Präferenzliste, ich habe die Hydes ...)
Anmerkung 2: einer von unseren Gschwinden in der Wiener Runde fährt Ori-Bonnie recht zügig um die Kurven, Trage der Technik, weniger der Rasten, denn schmale Reifen kaben dabei Vorteil!
Anmerkung 3: Wenn die Langsamfahrer die Zügigen als pubertär qualifizieren dann bin ich mit meinen 50+ gerne pubertär, wenn auch Nichtraucher ... Ich habe heuer die "erwachsenen" Warnwesten-Kolonnen-Fahrer (brauchen die eigentlich Stützräder?) im tirol-bayerischen Grenzgebiet erleben dürfen/müssen. Ja da fällt leider manches Überholmanöver kühn aus aber ich habe ein lüftgekühltes Krad, das braucht Fahrtwind ...

Elvis

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von Elvis » 24. Jul 2013, 16:58

Ooh junx nicht immer gleich Päpstln....

Ich freue mich auch wenn auf der Hausstrecke nem Joghurtbecher in Rennmontur am Arsch kleben kann oder davon fahre.

Auf nicht so vertrauten und fremden Strecken geht Sicherheit vor. Kann überholen wer will.
Hat schon manchen Crash verhindert.

Neulich bin ich mal Blümchen pflücken gewesen und bei dem Ausritt 3x nen Unfal verhindert weil genug Zeit und Platz war.
Wie Kopflos manche Kradler umme Kurve kommen, da fehlen einfach die Basics.
Das Alter ist da oft nebensächlich.

Elvis

Bovi

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von Bovi » 24. Jul 2013, 20:30

Auf dem Ring verdient das Respekt, auf der Straße finde ich das sehr daneben.
claudio hat geschrieben: ich habe ein lüftgekühltes Krad, das braucht Fahrtwind ...
So isses.. :+top:

David

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von David » 24. Jul 2013, 21:26

claudio hat geschrieben: Anmerkung 3: Wenn die Langsamfahrer die Zügigen als pubertär qualifizieren dann bin ich mit meinen 50+ gerne pubertär, wenn auch Nichtraucher ... Ich habe heuer die "erwachsenen" Warnwesten-Kolonnen-Fahrer (brauchen die eigentlich Stützräder?) im tirol-bayerischen Grenzgebiet erleben dürfen/müssen. Ja da fällt leider manches Überholmanöver kühn aus aber ich habe ein lüftgekühltes Krad, das braucht Fahrtwind ...
von langsam oder schnell hab ich nix gesagt. nur von dem beschissenen imponiergetue - das helden der geschwindigkeit - das helden der warnwestenüberholer geschwalle. ich kanns nicht mehr hören. ich fahre mit meinen kumpels - jeder hat ne andere karre - der eine gibt mehr gas - der ander kann bauartbedingt nicht - und das seit über zwanzig jahren - fresse halten, fahren, spaß haben und die anderen respektieren (päpstlich ist das auch nicht). was wer fährt oder dabei anzieht ist mir egal.
eventuell gibt es nen grund warum einer mit weste fährt, langsam ist oder gerade bock auf nen hässlchen klaphelm hat. ich habe z.b. nach nem ölunfall mit leitplanken kontakt einige monate gebraucht um mich wieder gut zu fühlen. jeder hat seine geschichte.

Peter Koch

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von Peter Koch » 24. Jul 2013, 21:27

Thruxtom hat geschrieben: an den obligatorischen Raucherplätzen sich eine Kippe dreht und die Jungs dann kommen und leicht kopfschüttelnd die Thruxton "begutachten"!
Hi Thruxtom

Du guckst eindeutig zuviel Filme dieser Art http://www.louis.de/_30c5c12ef6a787ff4a ... rgring.php

:wink+: Peter

JollyRogers

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von JollyRogers » 24. Jul 2013, 21:38

Könnten wir uns vielleicht wieder der "Techik der Twins" zuwenden, wir befinden uns hier doch im Technik Forum, oder?

Für Befindlichkeits-, Grundsatz-, Gutmenschengelabber habt Ihr doch die Plauderecke... :+flop+: :+flop+: :+flop+:

MBHH

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von MBHH » 24. Jul 2013, 23:10

JollyRogers hat geschrieben:Könnten wir uns vielleicht wieder der "Techik der Twins" zuwenden, wir befinden uns hier doch im Technik Forum, oder?

Für Befindlichkeits-, Grundsatz-, Gutmenschengelabber habt Ihr doch die Plauderecke... :+flop+: :+flop+: :+flop+:
:+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+:

Micha

David

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von David » 24. Jul 2013, 23:40

die fußrasten sind höher.
deshalb krazt es später.
oder vorher der krümmer.

:shock:

David

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von David » 24. Jul 2013, 23:51

JollyRogers hat geschrieben:Könnten wir uns vielleicht wieder der "Techik der Twins" zuwenden, wir befinden uns hier doch im Technik Forum, oder?

Für Befindlichkeits-, Grundsatz-, Gutmenschengelabber habt Ihr doch die Plauderecke... :+flop+: :+flop+: :+flop+:
danke. hätte das jetzt gar nicht gemerkt. dachte das ist der poser thread.
dann mal schnell in die ecke mit den grundsatzfuzzis und gutmenschheinis - gut das es hier nen aufpasser gibt der mir sagt wo man was antworten darf.

bei allem respekt vor deinem wissen über die twins und deiner aktivität hier - was ich wo antworte - entscheide schon noch ich... machst du ja auch mein lieber schollie.

Katu

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von Katu » 25. Jul 2013, 19:13

Weiß garnicht wo das Problem ist. Bevor die Fußrasten schleifen spür ich das doch an den Knien. :oops:

TriThrux

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von TriThrux » 26. Jul 2013, 17:05

Dann sind die beiden runden Dingern auf deinem Avatar deine Knie , oder :shock:
:lol+:
Gruß TT

Smoker

Re: Schräglage Thruxton

Beitrag von Smoker » 27. Jul 2013, 19:46

Da schleift im normalen Strassenverkehr nix an der Thruxton, wenn man die Angstnippel wegmacht!
Und auf der Renne (und bitteschön nur da!) setzt, bei etwas hochgelegten Fussrasten, der Auspuff auf.


http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 2&start=10
runterscrollen


Gruß Smoker

Antworten