Ich fahre seit 3 Jahre mit Shorai, keine Probleme!!Erpel hat geschrieben:1.) Lithium Eisenphosphat Akkus werden gerade größere Fertigungskapazitäten aufgebaut, aber e-mobil Hersteller hatten lange Lieferprobleme (siehe Tesla), insofern ist ein Preisverfall möglich, abermopedschraube hat geschrieben:Wer im Winter nicht fahren will, sollte sich die "Neue" erst im Frühjahr kaufen:
Ein Vöglein hat mir gezwitschert, das die Lithium-Ionen-Batterien nächstes Jahr massiv im Preis fallen sollen. - Auf das Niveau z.B. einer Yuasa.
2.) Da in einem Hybridauto schon zwischen 30 und 50 kg Lithium verbaut werden, ist mit Rohstoffverknappung und Preisverfall nicht zu rechnen
Außerdem sollte mit Li-Ionen Akku wirklich nicht im Winter gefahren werden, die Kapazität geht in die Knie, und der Akku altert schneller (bei Hitze auch)
Zusätzlich ist bei einem Li-Ionen Akku eine Begrenzung der Ladespannung nicht nur am Ladegerät, sondern auch am Fahrzeug Generator wichtiger als beim konventionellen Blei-Akku.
Ich würde mir noch keinen Li-Akku in des Motorrad einbauen.
Tante Edit hat mal im Archiv gekramt, den Preisverfall haben die Glaskugeln äh Experten schon 2012 prophezeit, aber doch nicht für den Endverbraucher. Es geht da schlicht um Einkaufspreise bei den Großkonzernen:
http://www.rolandberger.de/pressemittei ... erien.html
http://shoraipower.com/products?action= ... &year=8221