Tachoanzeige 'pendelt'

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
jace

Re: Tachoanzeige 'pendelt'

Beitrag von jace » 10. Okt 2014, 18:31

he he...,
hab' ich auch grad gehabt :D
nachdem ich allerdings in den letzten monaten unglaublich viel taschengeld zum rainer geschickt hab', hat mein weib beim preis für'n ori-tacho richtig geschluckt (o.k. - ich auch).
wollte eh' noch 'nen drehzahlmesser haben und hab' dann auch vorne alles neu gebastelt.

aber ACHTUNG: falls du einen zubehör-tacho "mit" idiot-lights nimmst - das sind dann led. bei so 'ner led geht der saft nur in "eine richtung". vom kabelbaum her muss auf beide kabel 'ne sperrdiode (oder auch z-diode). beide kabel dann auf plus zum tacho und den minus-kollegen vom tacho woanders ranklemmen. dann funzt das...

elektrik geht schwer in meinen mechanikerhirn. hab' erstmal über mein vaterland gemaulert und 'nen rum gebraucht bis mir die sache mit "strom nur in eine richtung - bei led" eingefallen ist.
gruß jace

Urs

Re: Tachoanzeige 'pendelt'

Beitrag von Urs » 10. Okt 2014, 20:05

Klassikmatthias hat geschrieben:Servus mitnander,

wenn der Kupplungszug oder die Bremsleitung ungünstig verlegt sind, und am Instrument oder im oberen Bereich an der Tachowelle anstehen, übertragen sich Vibrationen von Motor und die Dämpfung der Nadel leidet, bzw. wird ganz defekt.
Die Tachowelle von oben zu schmieren, davon würde ich abraten, weil durch die "Steigung" der Drähte der Seele, der Schmierstoff ins Instrument befördert wird. Und da gehört er sicher nicht hin! Besser ist es, die Seele von unten rauszuziehen, bis auf die oberen 10 cm einzufetten und wieder zu montieren.

Seid gegrüßt und gut schraub
Klassikmatthias
Einfetten und WD 40 .... :+flop+:
Dann kannst Du gleich Zweikomponentenkleber reinpressen.
Nee, nee, Teflon muss da rein.
Alles andere ist ne Zeitbombe.

Antworten