Ich bin mal echt gespannt was dann so in der Motorrad News zu den Gebrauchtpreisen raus gelassen wird.
Denn man sollte schon wissen das der dünne und hochpreisige Markt daher resultiert das beim Privatkauf
nicht der Zeit oder Restnutzwert veranschlagt wird sondern in den meisten Fällen Geld für den Trennungsschmez bezahlt wird
Dann noch zu wissen das kaum bis gar keine Maschine mit der nächsten vergleichbar ist,
da fast alle Besitzer irgendwelche An Ab Umbauten vorgenommen haben,
macht einen Vergleich zu einem Neufahrzeug unmöglich.
Selbst Rückläufer die bei Händlern stehen sin davon nicht ausgenommen und ehr in der Mehrzahl.
Zumal die Händler oftmals selbst an Neufahrzeugen schon Hand anlegen.
Also liebe MOTORRAD News
ihr habt es hier nicht nur mit einem besonderen Forum und Fahrzeughaltern zu tun
sondern auch mit mit einem Fahrzeugtyp dessen Möglichkeit zur Individualisierung
einen nicht unerheblichen Anteil zu der Begeisterung an diesen Motorrädern beiträgt. (Ist bei den Vergasern nicht anders)
Der Aspekt, weniger ist mehr zum selber machen ist sicher für viele so reizvoll wie das Erscheinungsbild
in durchaus klassischer Manier.
Ich frage mich wirklich für welche Zielgruppe ihr diesen Gebrauchtkauf Artikel schreiben wollt?
Jene die Informationen benötigten und gesucht haben sind letztlich sowieso hier gelandet
und sachlich wie fachlich aufs individuellste von uns beraten worden.
Tenor aller Empfehlungen ist meist, kauf wenn Dir die Maschine gefällt und der Preis angemessen ist.
Weil echte typische zu beschreibende Mängel haben unsere Motorräder nicht.
Sie sind langlebig weil etwas überdimensioniert und motorisch kerngesund.
Was oft bemängelt oder bejammert wird sind Sachen wie das Fahrwerk, Soundkulisse, Serienbereifung usw. oder Zulänglichkeiten
die ab Werk so sind und bei gebrauchten meistens schon abgestellt sind
Nichts aber was einen Dauernd und wiederholt in die Werkstatt ruft.
Inspektion und Wartung fallen sehr günstig aus, weil alles sehr Schrauber freundlich gestalltet ist,
auch für den nicht Fachmann. Und wen es mal hackt oder wirklich verzwickt wird ist dieses Forum
hier der Ort wo geholfen wird und zwar in allen Belangen. Das ist eines der liebsten Themen hier.
Vom Ersatzteile Tausch über detaillierte Anweisungen vom Birnchen wechsel bis zum einstellen
des Ventiltriebs. Hier sind schon Leute mit zwei linken Daumen zu zwei rechten gekommen
Also spart euch zwei Seiten und macht einen Dreizeiler.
Kauf wenn Sie Dir gefällt und der Preis angemessen ist.
Alles technisch wissenswerte, gleichgesinnte und mehr findet man im
http://www.Thruxton-Forum.de
Du machst nichts falsch, außer vielleicht überhaupt so lange gewartet zu haben und die Vergaser Modelle verpasst zu haben
