Scrambler, Welcher Stollenreifen ?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
bullitt

Re: Scrambler, Welcher Stollenreifen ?

Beitrag von bullitt » 7. Jul 2015, 15:39

BO90 hat geschrieben:Moin Moin!
.. und nun auf Anraten von Meister Mecke mal den Pirelli MT60 aufgezogen!
Immer noch (mildere) Off-Road-Optik, aber was soll ich Schwafeln: die Fuhre klebt auch in Schräglage auf dem Bitumen, wie der Wrigley´s unterm Converse!
alles gesagt, obwohl die auf (auch trockenen) bitumenstreifen auch nerwös werden..

Uli

Re: Scrambler, Welcher Stollenreifen ?

Beitrag von Uli » 13. Jul 2015, 09:00

Es gibt meines Erachtens nur einen, der eine super Laufleistung hat und dazu noch sehr gut aussieht: Metzeler Tourance!!!
Das sehen auch noch 2 meiner Kumpels so, die den Reifen auf ihrer Scram haben!!

MaierE004

Re: Scrambler, Welcher Stollenreifen ?

Beitrag von MaierE004 » 16. Jul 2015, 10:53

Päpstliche als der Pabst???

Einen Reifen montieren, der nur bis 190 km/h freigegeben ist, halte ich einfach nur für verantwortungslos. Kann natürlich jeder machen wie er will. Es wird keine Versicherung für den Schaden aufkommen und denke z. B. auch an Invalidität etc.
HG
MaierE004

.

JollyRogers

Re: Scrambler, Welcher Stollenreifen ?

Beitrag von JollyRogers » 16. Jul 2015, 11:02

MaierE004 hat geschrieben:Päpstliche als der Pabst???

Einen Reifen montieren, der nur bis 190 km/h freigegeben ist, halte ich einfach nur für verantwortungslos. Kann natürlich jeder machen wie er will. Es wird keine Versicherung für den Schaden aufkommen und denke z. B. auch an Invalidität etc.
HG
MaierE004

.
Keine originale Scrambler erreicht 190 kmh... Allein die Werksangabe von T mit Vmax = 168 km/h ist reichlich optimistisch...

-> https://de.wikipedia.org/wiki/Triumph_Scrambler

Erpel

Re: Scrambler, Welcher Stollenreifen ?

Beitrag von Erpel » 16. Jul 2015, 11:45

MaierE004 hat geschrieben:Päpstliche als der Pabst???

Einen Reifen montieren, der nur bis 190 km/h freigegeben ist, halte ich einfach nur für verantwortungslos. Kann natürlich jeder machen wie er will. Es wird keine Versicherung für den Schaden aufkommen und denke z. B. auch an Invalidität etc.
HG
MaierE004

.
Sory, M+S Kennzeichnung auf dem Reifen und ein 190er Aufkleber und schon ist alles legal. Selbst auf der schnelleren Bonnie.
Und versuch mal 190 zu fahren, macht (mir zumindest) keinen Spaß.

P.S.
probiere gerade den TKC 70, nach ~500 km sehr zufrieden. Gute Straßenlage und auf trockenen Waldwegen hinreichend Grip

bwinter

Re: Scrambler, Welcher Stollenreifen ?

Beitrag von bwinter » 16. Jul 2015, 12:32

MaierE004 hat geschrieben:Päpstliche als der Pabst???

Einen Reifen montieren, der nur bis 190 km/h freigegeben ist, halte ich einfach nur für verantwortungslos. Kann natürlich jeder machen wie er will. Es wird keine Versicherung für den Schaden aufkommen und denke z. B. auch an Invalidität etc.
HG
MaierE004

.
Das ist nicht Verantwortungslos, sondern bei Stollenreifen (M+S Kennzeichnung) vollkommen normal und sogar vom Gesetzgeber so vorgesehen, siehe Post vom Erpel.

Das ist sogar beim Tiger 800 in der Reifenfreigabe vom TKC70 genau so angegeben.

Oiso bitte, ned gleich vom Weltuntergang fantasieren ;)

lg
Bernhard

MaierE004

Re: Scrambler, Welcher Stollenreifen ?

Beitrag von MaierE004 » 16. Jul 2015, 14:39

Erpel hat geschrieben:
MaierE004 hat geschrieben:Päpstliche als der Pabst???

Einen Reifen montieren, der nur bis 190 km/h freigegeben ist, halte ich einfach nur für verantwortungslos. Kann natürlich jeder machen wie er will. Es wird keine Versicherung für den Schaden aufkommen und denke z. B. auch an Invalidität etc.
HG
MaierE004

.
Sory, M+S Kennzeichnung auf dem Reifen und ein 190er Aufkleber und schon ist alles legal. Selbst auf der schnelleren Bonnie.
Und versuch mal 190 zu fahren, macht (mir zumindest) keinen Spaß.

P.S.
probiere gerade den TKC 70, nach ~500 km sehr zufrieden. Gute Straßenlage und auf trockenen Waldwegen hinreichend Grip
In 130 oder 140??

Erpel

Re: Scrambler, Welcher Stollenreifen ?

Beitrag von Erpel » 16. Jul 2015, 14:42

MaierE004 hat geschrieben:
In 130 oder 140??
130

Antworten