Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm

zottel

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von zottel » 5. Jan 2016, 14:24

Sehr lesenswert was man da alles erfahren kann. Wobei es da schon krasse Unterschiede in der Rechtsanwendung gibt.
Bin selber wegen eines Verstoßes angehalten worden. Der jüngere Sternchensammler wollte mir auch Vorsatz usw. aufbrummen und sein älterer entspannter Kollege hat ihm am Ärmel gezupft und mir eine gute weiterfahrt gewünscht. :+++:
just my 2cent
Stan

claudio

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von claudio » 5. Jan 2016, 15:16

Der Rainer hat alles gesagt, Zollstab ist Unfug bzw. Wichtigtuerei, m.E. auch unerlaubter EIngriff in (m)ein Eigentumsrecht. Aber der Zollstab-Kerl hat als ultimatives Argument eine 9mm-Pistole mit 17er-Magazin.
Scherz beiseite: e-Nummer und nicht lauter als 2-3 dB als eingetragen sollte/muss durchgehen.
DB-Killer modifizieren ist natürlich ganz böse. Jedenfalls setzt das eine gewisse Expertise voraus, einfach aufschneiden bringt vermutlich außer Lärm keine Leistung (und um die geht's ja); seitliche Zusatzlöcher bringen in Summe manchmal besseres Ergebnis als simples Abschneiden. Es soll Leute geben, die den 2in1-Zard so gut hinbringen, dass sie auch die Lärmmessung mit einem blauen Auge schaffen ...
Und noch eine Schlussbemerkung: unsere Twins stehen nicht im Fokus der Behörden (das sind eher die 4Zylinder und Superbikes), ich bin schon mal mit (Vergaser-)TORs "durchgekommen"

Jörn

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von Jörn » 5. Jan 2016, 16:05

claudio hat geschrieben: Scherz beiseite: e-Nummer und nicht lauter als 2-3 dB als eingetragen sollte/muss durchgehen.
"
Zubehörauspuffe mit e-Nummer dürfen bis zu 5 db lauter sein.

BlackBeauty

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von BlackBeauty » 5. Jan 2016, 16:05

Hi zusammen,

uuuiiihhh - da bin ich wohl etwas über das Ziel hinaus geschossen...aber auch danke für Eure Statements !

@ Jörn : Ich habe meinen Text "entschärft" - Du hast schon recht, besser ist das...

Ich hatte beim Anbau der Remus diese 50cm Abstand/45 Grad Winkel bei rundherum 3m Freiraum ohne große Nebengeräusche ( = auf dem freien Feldweg) mit einem analogen Schallpegelmessgerät damals grob gemessen ohne Anspruch auf amtliche Genauigkeit...

Eher für mich um eben in einer "Kontrolle" keine rote Birne zu bekommen. Und dann, wie gesagt, hab' ich das doofe Video gesehen....

Ich hoffe es wird bald Frühjahr damit diese blöden Gedanken verschwinden - aber gut das wir drüber gesprochen haben :-)

Grüße
Peter

Rainer

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von Rainer » 5. Jan 2016, 17:18

Habe gestern mit einem befreundeten Polizisten gesprochen. Wenn es mit der Flüchtlingsproblematik so weiter geht, haben die überhaupt keine Zeit mehr um solche Kontrollen durchzuführen. Denen fehlt schon jetzt jede Menge Personal, und schon jetzt fallen allgemeine Dienste, Kontrollen, Überprüfungen, Verkehrsüberwachungen, Geschwindigkeitskontrollen usw. immer häufiger unter den Tisch, weil keine Zeit da ist.

WOLLTE KEINE DISKUSSION WEGEN FLÜCHTLINGEN LOSTRETEN:

Gruß
Rainer

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von paule » 5. Jan 2016, 17:49

Rainer hat geschrieben:
Habe gestern mit einem befreundeten Polizisten gesprochen. Wenn es mit der Flüchtlingsproblematik so weiter geht, haben die überhaupt keine Zeit mehr um solche Kontrollen durchzuführen. Denen fehlt schon jetzt jede Menge Personal, und schon jetzt fallen allgemeine Dienste, Kontrollen, Überprüfungen, Verkehrsüberwachungen, Geschwindigkeitskontrollen usw. immer häufiger unter den Tisch, weil keine Zeit da ist.

WOLLTE KEINE DISKUSSION WEGEN FLÜCHTLINGEN LOSTRETEN:

Gruß
Rainer
Aber du hast recht Rainer, dass ist mir auch schon aufgefallen und das immer mehr Polizeiwagen mit einer Person besetzt ist.
Mobile Verkehrsüberwachung ist so gut wie nichts mehr um Stuttgart rum :-)

:wink+:
Zuletzt geändert von paule am 5. Jan 2016, 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

Benutzeravatar
paule
Pflegekraft
Beiträge: 697
Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16
Kontaktdaten:

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von paule » 5. Jan 2016, 17:53

...
habs mir anders überlegt :wink:
Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de
Bild
Registered for the first time in 2007

christoph

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von christoph » 5. Jan 2016, 18:11

Jörn hat geschrieben:
claudio hat geschrieben: Scherz beiseite: e-Nummer und nicht lauter als 2-3 dB als eingetragen sollte/muss durchgehen.
"
Zubehörauspuffe mit e-Nummer dürfen bis zu 5 db lauter sein.
hallo

leider NICHT in österreich, max 3db :!:

chris

christoph

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von christoph » 5. Jan 2016, 18:13

Rainer hat geschrieben:Habe gestern mit einem befreundeten Polizisten gesprochen. Wenn es mit der Flüchtlingsproblematik so weiter geht, haben die überhaupt keine Zeit mehr um solche Kontrollen durchzuführen. Denen fehlt schon jetzt jede Menge Personal, und schon jetzt fallen allgemeine Dienste, Kontrollen, Überprüfungen, Verkehrsüberwachungen, Geschwindigkeitskontrollen usw. immer häufiger unter den Tisch, weil keine Zeit da ist.

WOLLTE KEINE DISKUSSION WEGEN FLÜCHTLINGEN LOSTRETEN:

Gruß
Rainer
hallo :wink+:

stimmt ist auffällig, auch hier in österreich, aber wenn die regierung wieder mal mehr geld (für wen oder was auch immer)brauch wird ihnen schon wieder was einfallen :+flop+:
chris

judojürgens

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von judojürgens » 5. Jan 2016, 19:23

In D sinds 5 dezibel die nach oben abweichen dürfen. Im Selbstversuch getestet :lol+: Wusste ich auch nicht und hab jetzt nen Schrieb vom Tüv in der Tasche das meine Shark 2-1 92db an den Mann bringt, was mir schon einmal ne Messung erspart hat :+++:
Wobei die meisten mit denen ich hier aus dem Forum unterwegs bin lauter sind :+sorry:
Cheers

Allgeier

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von Allgeier » 5. Jan 2016, 19:34

Wie meinte schon J.P. Sartre: Die Hölle, das sind die anderen...

weissnix

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von weissnix » 11. Feb 2016, 14:12

neulich bei YOUTUBE : motorradkontrolle am edersee . der polizist bewaffnet mit zollstock UND messgerät . sein opfer : eine BOSS-HOSS .der zollstock rein bis anschlag , egal ! standgeräusch lt. schein : 92 db , gemessen : 139 db !!!!!!!!! - und wir machen uns gedanken um 2 db .

:lol+: :lol+: :lol+: :lol+:

claudio

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von claudio » 11. Feb 2016, 18:05

139 dB ist ohne Gehörschutz echt gefährlich, das ist evtl. "Gefahr in Verzug" mit den entsprechenden Folgen "unmittelbarer behördlicher Befehls-und Zwangsgewalt" (nein nicht gleich Schusswaffe aber zuerst mal Schraubenzieher/Gabelschlüssel). Bei mir haben sie schon bei 99 dB das Kennzeichen eingezogen (Ducati SS900, das ist weniger als eine Panigale oder RSV4 in den Papieren stehen hat!), ich "argumentiere" heute noch mit der Strafbehörde, befürchte aber eher den Weg der Niederlage zu gehen (also Strafe von insges. 250+ Euronen zahlen).

Zur nochmaligen Info: In Österreich liegt die gesetzliche Toleranz bei 3 dB (KFG i.Vb. mit §8 KDG, ich habe mich anlassbezogen "eingelesen", und die Rechtsprechung in der Berufungsinstanz ist eher benzinresistent ...), aber der messende Uniformierte wird noch 1-2 dB draufgeben (müssen), da die Messanordnungen ja selten dem Stand der Technik entsprechen (auch ein Berufungsargument von mir, allerdings hatte ich - angeblich, denn ich bezweifle ja die technisch konforme Messung - 15 dB zu viel ...). Das Kennzeichen bleibt aber bei vorhandener e-Nummer und den nächsten 10-12 dB drauf, das ist Praxis, zumindest in NÖ (also rund um Wien). Also den dB-Eater mal zu Hause vergessen sollte noch keine gravierende Folgen auslösen (außer halt ein Zahlschein in ein paar Wochen).

Dazu ein Rat: Wenn die Uniformierten messen, macht Fotos und zwar solche, die die Messanordnung ungünstig scheinen lassen (also gleich neben einer Mauer, dem Messbus, dem Polizei-KFZ etc.). Ich habe das vergessen und jetzt gibt es im Verfahren nur die Fotos der Bewaffneten (und die haben für sie günstige Fotos gemacht und dem Akt beigelegt). Selber schuld, wird mir nicht mehr passieren!

Die neue Saison kommt bald, ride safe but fast :wink+:

BlackBeauty

Re: Remus Tüten & Rennleitung bewaffnet mit Zollstock

Beitrag von BlackBeauty » 12. Feb 2016, 23:05

Nochmal Hallo,

so abschließend dazu jetzt : ich hab 'ne neue Äpp für's Eiphone, damit mach ich im Fall X dann eine parallele Messung und dreh' dabei 'nen Movie als umfassende Gegenbeweis mit Tonspur..

Es gilt der alte Spruch: Wer misst misst Mist !

Grüße
Peter

Antworten