Elektrikproblem Blinker

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
RockIt

Re: Elektrikproblem Blinker

Beitrag von RockIt » 3. Apr 2016, 17:56

MAX hat geschrieben:Vielleicht liegt es ja an den Steckern.
hmmm... das einzige was mir an den Steckern aufgefallen ist, daß die irgendwie eingefettet waren... bin mal von Korrosionsschutz ausgegangen. Aber warum sollten innerhalb einer halben Stunde beide Stecker defekt sein?

el_chinito

Re: Elektrikproblem Blinker

Beitrag von el_chinito » 3. Apr 2016, 18:11

Hallo RockIt,

bitte versuche mal herauszufinden, ob die beiden Stecker für die vorderen Blinker noch Strom liefern- nur um die Fehlerquelle einzugrenzen. Falls Du so eine Prüflampe hast, dann kannst Du sie an die beiden Pins der jeweiligen Blinker anschließen. Funktioniert die Testlampe, dann weißt Du zumindest, dass der Fehler nur an den Blinkern liegen kann. Das Relais kann es nicht sein, weil die hinteren Blinker ja noch funktionieren. Ein Multimeter würde auch funktionieren, nur reagiert er ein wenig träger.

https://www.louis.de/artikel/prueflampe ... r=10003022


Ich habe jetzt den Schaltplan nicht parat, aber nochmals bitte die Sicherungen überprüfen.

Falls die Prüflampe die Fehlerquelle eingrenzt, dann die Bliner NUR einfacher halber an die Batterie anschließen- OHNE Relais. Jetzt sollten sie leuchten.

Viel Erfolg!
El

RockIt

Re: Elektrikproblem Blinker

Beitrag von RockIt » 3. Apr 2016, 18:50

Danke El... hab auch schon überlegt wie ich rausbekomm ob da überhaupt Strom ankommt und ich wollt jetzt nicht die Zunge an beide Pole halten :lol+:

Aber Prüflampe für ein paar Euronen werd ich wohl morgen erst mal organisieren.... Danke für eure Tips, ich meld mich wenn ich mehr weiss, kann aber bissl dauern!

Liebe und Bier euch allen :wink+:

MAX

Re: Elektrikproblem Blinker

Beitrag von MAX » 3. Apr 2016, 18:59

Also dieses Prüfgerät hat bei mir nicht funktioniert. Da brannte die Lampe erst beim Bremslichkabel ( 21V)

Peter Koch

Re: Elektrikproblem Blinker

Beitrag von Peter Koch » 3. Apr 2016, 19:16

MAX hat geschrieben:Also dieses Prüfgerät hat bei mir nicht funktioniert. Da brannte die Lampe erst beim Bremslichkabel ( 21V)
Hallo Max
Du bringst grad Spannung und Leistung durcheinander.

:wink+: Peter

MAX

Re: Elektrikproblem Blinker

Beitrag von MAX » 3. Apr 2016, 19:38

:-) Ja, das kann sein, weil ich keine Ahnung habe. Jedenfalls leuchtete mein Prüfdings nur am Bremslichtkabel, nicht aber am Blinkerkabel. Habe die letzten 2 Tage damit verbracht, Arizonablinker, Lukasrücklicht und Zündschlossverlegung zu montieren. Schlußendlich hat's funktioniert. Allerdings nicht mit den Originalsteckern. Da hab ich micht vergrimpt.

RockIt

Re: Elektrikproblem Blinker

Beitrag von RockIt » 4. Apr 2016, 18:58

n´Abend!

so heut Abend zu Tante Louise Prüflampe gekauft. Schnell heim und schauen wie weit der Strom kommt.
Überraschung groß, bis zum Lampensockel leuchtet´s.

Also, was kann´s noch sein? Das Birnchen, vermute ich mal. Hab versucht das Birnchen rauszudrehen, ging nicht. Dran gezogen, Birnchen abgerissen.
Im Forum nachgelesen wie das Birnchen rausgeht... Bajonettverschluss :idea+:
Zweites Birnchen... Drücken geht nicht, beim weiteren Versuch Birnchen doch noch abgerissen. :lol+:

Wie krieg ich jetzt den Sockel raus? :cry:

Ich bekomm das schon noch hin!!!

Grüße Flo

Franz

Re: Elektrikproblem Blinker

Beitrag von Franz » 4. Apr 2016, 19:55

Hallo RockIT,
wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich
Franz :wink+:

RockIt

Re: Elektrikproblem Blinker

Beitrag von RockIt » 4. Apr 2016, 21:02

Franz hat geschrieben:Hallo RockIT,
wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich
Franz :wink+:
Danke für das Angebot... ich schau mal ob ich das Birnchenproblem in Griff bekomm und es dann auch wieder blinkt. Wenn nicht komm ich gern drauf zurück. :+top:

Schönen Abend

RockIt

Re: Elektrikproblem Blinker

Beitrag von RockIt » 10. Apr 2016, 18:41

so, Blinkerprobtem ist gelöst. Die Fassungen waren nicht aus den Blinkern zu bekommen egal ob mit WD40 oder Werkzeug, das war dermassen verbacken weil die Dinger halt auch gern voll Wasser laufen und waren am Schluss komplett durch.
Dank Rainer und Söhnen hatte ich aber in 2 Tagen ein Paar neue Blinker und sogar das Angebot des Reklamationsversuchs der alten Blinker.

Neue Blinker verkabelt angebaut und siehe da, es blinkt wieder.

Danke für eure Tips und Hilfsangebote, natürlich auch an Classic-Bike Raisch!

Und jetzt freu ich mich wie bekloppt auf den Bayernturm mit euch...

Grüße Flo

Antworten