Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Urs

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Urs » 4. Sep 2016, 20:04

Clemens hat geschrieben: Hi Urs, was melden dir deine Motoräder denn zurück?
Hast du einen messbaren Beweis, z.B. für weniger Verschleiß an den Innereien des Motors?
Also einen belegbaren Vergleich mit bzw. ohne Zusatz?
:wink+:
Den belegbaren messbaren Vergleich kann ich persönlich nicht so antreten, wie Du es wünschst.
Ich musste auch nie einen Motor wegen Schadens aufmachen, vielleicht Dank Teflon.

Es kann gut sein, dass dieses Thema kontrovers ist, ähnlich Nology-Zündkabeln etc.

Hier der Link zum Produkt selbst:
http://www.interflon.com/ch/de/produkte ... 5-additive

Urs

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Urs » 4. Sep 2016, 20:13

Jürgen61 hat geschrieben:Kannst du mir eine Bezugsquelle nennen? Ich würde das gerne mal ausprobieren.

Jürgen
Hallo Jürgen

Für Deutschland habe ich keine Bezugsquellen.

Aber ruf' doch mal hier an, vielleicht kann die Dame Dir helfen (z.B mit einem Muster oder so):
http://www.interflon.com/de/produkte/25 ... 5-additive

Falls alle Stricke reissen wäre ich bereit, mal selbst ein Gebinde für meine Werkstatt zu bestellen und Dir eine benötigte Menge zukommen zu lassen.
:wink+:

Nutrunner

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Nutrunner » 4. Sep 2016, 20:54

Meine Scram bekam im Sommer 2015 mit dem Ölwechsel die max. empfohlene Menge Mathé Aditiv. Kann aber leider nix berichten, seither haben sich gerade mal 50 Km dazugesellt. Dachte mir einfach, nützts nix so schads nix. :oops: Wünschen tät ich mir aber einen tieferen Verbrauch. Mit den CRn schluckt sie 6,5 - 7,5 L/100 Km.

Bakkybfast

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Bakkybfast » 4. Sep 2016, 23:23

Jürgen61 hat geschrieben:Kannst du mir eine Bezugsquelle nennen? Ich würde das gerne mal ausprobieren.

Jürgen
Versuch doch mal hier
http://www.shop.k-f.ch/pi.php/Finnoly-NT-500.html

Das steht sogar ein Preis dabei :+drummer:

Clemens

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Clemens » 4. Sep 2016, 23:37

Ähmmmm.... Ein Liter Interflon Finnoly Additive für 195 Schweizer Franken..... Das Zeugs MUSS helfen.... :o

highgate

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von highgate » 5. Sep 2016, 08:27

Clemens hat geschrieben:.... Das Zeugs MUSS helfen.... :o


Dem Hersteller schon....... :555:

Peter Koch

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Peter Koch » 5. Sep 2016, 09:02

Clemens hat geschrieben:Ähmmmm.... Ein Liter Interflon Finnoly Additive für 195 Schweizer Franken..... Das Zeugs MUSS helfen.... :o
Zumindest wird es wahrscheinlich nicht schaden. Laut Datenblatt ist nämlich kein Teflon drin sondern ein geheimnisvoller Stoff namens MicPol. Der überwiegende "Rest" ist Motoröl.

Gruss, Peter

fordprefect

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von fordprefect » 5. Sep 2016, 09:49

Das Bewegen von u. a. Verbrennungsmaschinen ist für viele der Bewegenden neben dem rein physikalischen Standortwechsel auch eine emotionale Angelegenheit. Viele entwickeln Gefühle für die Verbrennungsmaschine und möchten dieser Gutes tun, auch um das eigene, positiv erwartete Fahrgefühl nicht durch den Stachel eines evtl. verpassten Motorölwechsels zu verletzen. Die Folge einer umfassenden Kümmerung ist ein durchweg gutes Gefühl und daraus folgt auch oft eine souveräne, durchaus auch von Glück beseelte Fahrweise. Ob Additive im Motorenöl, Super Plus Excellium im Tank, Stickstofffüllung im Reifen, Opel-Rückschlagventile in der Entlüftung, eine kühle Lederjacke oder Sonnenbrille tatsächlich physikalische, chemische oder fahrdynamische Vorteile ergeben, ist daher absolut zweitrangig. Es geht nicht bloß um Motion, sondern um Emotion :mrgreen:

Gruß, Fordprefect :wink+:

Urs

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Urs » 5. Sep 2016, 15:26

Peter Koch hat geschrieben: Zumindest wird es wahrscheinlich nicht schaden. Laut Datenblatt ist nämlich kein Teflon drin sondern ein geheimnisvoller Stoff namens MicPol. Der überwiegende "Rest" ist Motoröl.

Gruss, Peter
Nicht ganz, Peter, hier steht ganz klar Teflon drinn:
http://www.interflon.com/asset/download/1073

Erpel

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Erpel » 5. Sep 2016, 15:31

MicPol ist nur eine Abkürzung für "micronisiertes Polymer", d.h. feinst gemahlene/ gefällte/ wie auch immer erzeugte Polymerteilchen, die dann unter Betriebsbedingen den Schutzfilm bilden (sollen).
I.d.R. wird Teflon nur durch mechanische Rauhigkeiten an der Wand gehalten, d.h. es bildet eine mechanische Verzahnung (Pfannenboden). Insofern dürfte sich auf den normalen Riefen die jedes bearbeitete Metallteil hat ein bischen Teflon anlagern und dann für die Notlaufeigenschaften und das verminderte Spiel sorgen.

ThruxtonR

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von ThruxtonR » 5. Sep 2016, 15:41

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Peter Koch

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Peter Koch » 5. Sep 2016, 17:57

Urs hat geschrieben:
Peter Koch hat geschrieben: Zumindest wird es wahrscheinlich nicht schaden. Laut Datenblatt ist nämlich kein Teflon drin sondern ein geheimnisvoller Stoff namens MicPol. Der überwiegende "Rest" ist Motoröl.

Gruss, Peter
Nicht ganz, Peter, hier steht ganz klar Teflon drinn:
http://www.interflon.com/asset/download/1073
Dann ist in dieser Betriebsanweisung aber ein ganz böser Fehler.
Teflon erfordert im Brandfall schweren Atemschutz, da steht aber "keine besonderen Massnahmen erforderlich".

Gruss, Peter

Erpel

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Erpel » 5. Sep 2016, 18:14

Peter Koch hat geschrieben:Teflon erfordert im Brandfall schweren Atemschutz, da steht aber "keine besonderen Massnahmen erforderlich".
Na dann mach Dich mal mit den Kennzeichnungspflichten bei Gemischen vertraut.
Und kleb Warnhinweise auf den Pfannenschrank Deiner Gattin.

Peter Koch

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Peter Koch » 5. Sep 2016, 18:29

Erpel hat geschrieben:Na dann mach Dich mal mit den Kennzeichnungspflichten bei Gemischen vertraut.
Und kleb Warnhinweise auf den Pfannenschrank Deiner Gattin.
Bin vertraut mit PTFE haltigen Schmiermitteln, guckst Du hier https://www.festo.com/net/SupportPortal ... _DE_de.pdf
Was steht da drin?
Und eine Teflonpfanne hab ich nicht.

:wink+: Peter

Erpel

Re: Tue Gutes für Deinen Motor: Teflon

Beitrag von Erpel » 5. Sep 2016, 18:42

Peter Koch hat geschrieben:
Erpel hat geschrieben:Na dann mach Dich mal mit den Kennzeichnungspflichten bei Gemischen vertraut.
Und kleb Warnhinweise auf den Pfannenschrank Deiner Gattin.
Bin vertraut mit PTFE haltigen Schmiermitteln, guckst Du hier https://www.festo.com/net/SupportPortal ... _DE_de.pdf
Was steht da drin?
Und eine Teflonpfanne hab ich nicht.

:wink+: Peter
Gemische/ Zubereitungen! Es hängt vom Massenanteil ab. Im einen wird über 5% PTFE sein, im Anderen halt nicht.

Antworten