Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
riverorange

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von riverorange » 5. Mai 2011, 13:08

@Rainer: redest DU vom FTH in Binzen?
Den habe ich bez. seines Chaotenservice nämlich auf so langsam auf der Blacklist.

Gruss,
riverorange

TriThrux

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von TriThrux » 5. Mai 2011, 13:22

Hi Duck
ich würde ,wenn es Dir nur um die Zuverlässigkeit geht, abwarten ob es auch eine Speichenbrecherin ist.Offenbar brechen nach der Ersten leicht auch weitere.Trotzdem haben wohl die meisten null Probleme mit den Speichen.
mfG TT

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 5. Mai 2011, 20:45

@riverorange: Ja, genau den mein ich...und da geh ich definitiv nicht mehr hin, sondern werd in Zukunft mich nur noch an Rainer halten...ist einfach ein Kundenservice, so wie man sich das vorstellt :+top: :+top: :+top:

@allgemein: Ja, es wurde schon angesprochen, dass es wohl wirklich so ist, dass die Mehrheit keine Speichenprobleme hat, sondern nur einzele, bei denen es aber immer mal wieder auftritt, bis man wohl neu einspeicht, aber mit neuen " made in germany" Speichen.
Deswegen...will hier keine Panik verbreiten und ich denke, das wird jetzt, seit Rainer das in die Hand genommen hat, gut werden, weil er schon sehr viele Hinterräder neu eingespeicht hat und bisher keine Probleme dieser Art wieder auftraten.

Rainer

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Rainer » 5. Mai 2011, 21:10

Hallo Reiner. Habe Überstunden für Dich gemacht. Alles ist wieder heile und ich verschiffe Morgen an Dich. Kannst also nächste Woche wieder angasen.
Gruß
Rainer

Urs

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Urs » 6. Mai 2011, 00:57

Rainer hat geschrieben:Hallo Reiner. Habe Überstunden für Dich gemacht. Alles ist wieder heile und ich verschiffe Morgen an Dich. Kannst also nächste Woche wieder angasen.
Gruß
Rainer
:+x+:

@Reiner:
Du weisst, was das heisst ...
Nächste Woche ist schön Wetter!
:+top:

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 6. Mai 2011, 07:18

@Rainer: Hey, das sind ja gute Nachrichten :D ...Vielen Dank, ja freu mich sehr, daß die Kiste bald wieder back on the road ist :mrgreen: Das werd ich dir nicht vergessen und ausserdem nochmals erwähnt...Topservice und Kundenberatung :+top:

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 6. Mai 2011, 07:25

@Urs: Ja, das Wetter soll ja schön bleiben...Mit Hausmeisterrunde Teil 2 muss ich noch mit Fordy abchecken, denn er hat ja noch vor ein Tref so Mitte Mai im Wehrhalderhof zu machen zwecks FT Organisation etc...und natürlich mit anschliessenden turns round the forest...
Muss dann schauen, wie wir "meinen Treff" dann noch unterbringen vor dem FT...wenns terminlich eng wird, verschieben mir meinen Treff einfach...
Bis denn und ich freu mich bald wieder am Griff zu drehen :mrgreen:

tinfoxton

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von tinfoxton » 6. Mai 2011, 16:47

Hallo,

ich möchte nur eine kurze Frage stellen, ohne das ganze Thema durchzukauen.
Ich suche eine Triumph mit Speichenrädern (Thruxton oder T100)
Ist es richtig, dass ab oder nach 2008 neue Naben verwendet werden, bei denen das Thema gebrochene Speichen erledigt ist?
Danke für eine kurze Info

Gruß

Thomas, der nach seiner ersten GS400 (Bj 81 ?) vor mehr als 20 Jahren, niemals mehr Speichen wollte
Zuletzt geändert von tinfoxton am 6. Mai 2011, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

motek

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von motek » 6. Mai 2011, 17:30

tinfoxton hat geschrieben:Hallo,

ich möchte nur eine kurze Frage stellen, ohne das ganze Thema durchzukauen.
Ich suche eine Triumpg mit Speichenrädern (Thruxton oder T100)
Ist es richtig, dass ab oder nach 2008 neue Naben verwendet werden, bei denen das Thema gebrochene Speichen erledigt ist.
Danke für eine kurze Info

Gruß

Thomas, der nach seiner ersten GS400 (Bj 81 ?) vor mehr als 20 Jahren, niemals mehr Speichen wollte
@ tinfoxton.... Ja ab 2008 gibts neue Naben wo die Speichen nicht mehr gekröpft sind.

@ Reiner schön dass du bald wieder reiten Kannst :wink+: :+top: nicht zuletzt, Dank der tollen Arbeit und Einsatz der Fa. Rainer http://www.classicbike-raisch.de/ :+x+: :+x+: :+x+:

schwanenpils

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von schwanenpils » 19. Jun 2011, 11:57

Nachdem Treffen mal angefangen zu putzen und siehe da, 3 Speichen hinten durch :+flop+:
Sind jetzt insgesamt um die 7 oder 8 Speichen hinten. Kann ich da eigentlich noch 1000km fahren, dann ist der Reifen eh fertig.
Wenigstens hab ich jetzt 4 Wochen Zeit zum säubern :evil+:
Gruss

Peter Koch

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Peter Koch » 19. Jun 2011, 14:02

Hallo Schwanenpils

Wenn du dich umbringen willst, dann kannst du versuchen die 1000km runterzufahren. Sind eigentlich momentan 3 oder 8 Speichen kaputt?
Oder waren gar schon 5 gebrochen und du bist weitergefahren bis nochmal 3 gebrochen waren?

Gruß

Peter

fordprefect

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von fordprefect » 19. Jun 2011, 14:18

schwanenpils hat geschrieben: ..Wenigstens hab ich jetzt 4 Wochen Zeit zum säubern ...
Frei nach Jürgen Wegmann: Zuerst kein Glück :? und dann kam auch noch Pech dazu :( !! Fahren würde ich aber mit dem Hinterrad keinen Meter mehr. Ist ja nicht wegen Dir, aber denk mal, wie unästhetisch nachher die Felge aussieht, so exzentrisch um die Achse gewickelt :<>: !

Gruß, Fordprefect

schwanenpils

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von schwanenpils » 19. Jun 2011, 16:10

Der war gut,
momentan sind drei gebrochen, die anderen hab ich erneuert. Will auch die Felge von einem Kumpel mal prüfen lassen.
Da ich die nächsten Wochen eh ans Fahrrad gebunden bin :<>: werd ich das doch in Angriff nehmen.
Danke für Eure Tips

Hubert

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Hubert » 19. Jun 2011, 16:48

Hallo,
wenn in der letzten Zeit schon 8 Speichen gebrochen waren, wird es höchste Zeit alle Speichen zu erneuern, weil die Überlebenden wegen der Speichenbrüche alle höher belastet waren und in der nächsten Zeit sicher die Ohren anlegen werden. Tu uns den Gefallen und schick das Rad zum Rainer. Ich hasse Beerdigungen.

Gruß
Hubert

katerjan

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von katerjan » 19. Jun 2011, 17:05

Das zu lesen macht mir irgendwie Angst. :o
Ich hab ja auch eine Thrux mit den alten Felgen und mit Speichenrädern hatte ich bisher ausser bei Fahrrädern nichts am Hut.

Entschuldigt bitte wenn die Fragen schonmal im Forum gestellt wurden.
Ich hab zwar gesucht, bin aber nur bruchstückhaft fündig geworden.

1. Muss ich mir Sorgen deswegen machen oder sind das Einzelfälle?

2. Welche Präventivmaßnahmen kann ich ergreifen? Gibt es besondere Pflege-/Wartungsmaßnahmen?

3. Kann ich die Speichen testen? Ich meine gelesen zu haben, dass es eine "Klangprobe" gibt um falsch gespannte Speichen zu finden.

4. Lohnt es sich die Felgen professionell prüfen zu lassen, wenn ich die Reifen wechsle? Wo könnte ich das machen lassen zwischen Köln und Frankfurt/Main?

Antworten