Lackierung Rahmen platzt ab

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
theWildOne

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von theWildOne » 12. Jan 2012, 13:22

Ich fass es ned, das hier wegen so ein paar Lackpickerl so ein Aufrieb gemacht wird....es muss dringend Frühling werden! :shock:

Bonniköln

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von Bonniköln » 12. Jan 2012, 13:29

theWildOne hat geschrieben:Ich fass es ned, das hier wegen so ein paar Lackpickerl so ein Aufrieb gemacht wird....es muss dringend Frühling werden! :shock:
:+x+:

thomaswagner-hh

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von thomaswagner-hh » 12. Jan 2012, 13:57

Finde das Ganze auch etwas übertrieben; wahrscheinlich fällt es am roten Rahmen mehr auf als am schwarzen und das ärgert pornstar halt.

Mein Rahmen und der Tank haben auch "Lackabplatzungen"; die kommen aber eindeutig vom Steinschlag während der Fahrt :mrgreen:
Finde ich zwar auch nicht toll, aber that´s life :mrgreen:

Zum Fahren sind die Mopeds doch gebaut und was benutzt wird, zeigt halt Spuren. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.

Sonst kann man sich ja ein Moped dazu stellen, das nie benutzt wird und immer neu aussieht - ist das der Sinn eines Motorrades?

Nur so meine Meinung :oops:

Gruß

Thomas

Henry III

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von Henry III » 12. Jan 2012, 19:14

So,das Problem ist doch nun ausreichend erkannt,untersucht und bewertet.

Wie sieht denn zur Abwechslung mal eine dauerhafte Lösung aus ?

Bin gespannt,ob da auch drei Fredseiten kommen.....

Gruß

Henry :wink+:

derschwarzeritter

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von derschwarzeritter » 12. Jan 2012, 19:23

Henry III hat geschrieben: Wie sieht denn zur Abwechslung mal eine dauerhafte Lösung aus ?

Bin gespannt,ob da auch drei Fredseiten kommen.....

Gruß

Henry :wink+:
Primer und Lackstift für die Lackschäden, "Tankschutzfolie" gegen Sitzbankhaken und........Steinschlag.

(iss nur ein Einzeiler, reicht nicht für 3 Seiten, mehr fällt mir aber nicht ein)

Bakkybfast

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von Bakkybfast » 12. Jan 2012, 20:18

Henry III hat geschrieben:So,das Problem ist doch nun ausreichend erkannt,untersucht und bewertet.

Wie sieht denn zur Abwechslung mal eine dauerhafte Lösung aus ?
Bin gespannt,ob da auch drei Fredseiten kommen.....
Gruß
Henry :wink+:
Oberflächliche Beiträge zu den Jahreszeiten in die Plauderecke verschieben wäre schon mal die erste Maßnahme.
Da ist genügend Platz diese tiefgründig und ordentlich zu schleifen.
Anschließend mit sermon zu füllern und diese mit einer floskelreichen Geschichte zu überdecken.
Schlußendlich noch einen Klaren darauf kippen. :oops:
Zuletzt geändert von Bakkybfast am 12. Jan 2012, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Irish Bonnie

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von Irish Bonnie » 12. Jan 2012, 20:25

:lol+: :lol+: :lol+: :+++: :+++: :+++:

mopedschraube

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von mopedschraube » 12. Jan 2012, 23:14

:hm: :+aloha: :dafuer: :dagegen: :laugh: :laugh: :laugh: bakky Du bist der beste!!!!! :lol+: :lol+: :lol+:

Sorry, aber ich hab gerade Bauchschmerzen vom Lachanfall!!! :lol+: :lol+: :lol+: :lol+:

Jaa, neeh, Austupfen mit einer nicht passenden Farbe; - sieht man ja eh nicht! - Und dann diese blöden Haken von der Sitzbank abschrauben: Die klötern - Sitzbank montiert - eh nur in der Luft rum.

Ja, nee, nein, - ist gas Geil!!! :+x+:

mopedschraube

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von mopedschraube » 12. Jan 2012, 23:26

Ok, jetzt mal im Ernst:

Was soll der FTH machen?

1. Eben einen Stifti beauftragen "tüchtig tupfen"! - (Würde Werner sagen...)

2. Die offizielle Schiene: Rahmentausch!

Da geb ich nur mal einen Tipp: Geh mit der Fuhre auf die nächste Autobahn, und teste das Verhalten bei Topspeed...

Wenn dann die Thrux stabil geradeaus läuft, tu einen Teufel den Rahmen tauschen zu lassen!!!!!!!!!!!!!!!!

MadMax

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von MadMax » 15. Jan 2012, 00:47

mopedschraube hat geschrieben:Ok, jetzt mal im Ernst:

Was soll der FTH machen?

1. Eben einen Stifti beauftragen "tüchtig tupfen"! - (Würde Werner sagen...)

2. Die offizielle Schiene: Rahmentausch!

Da geb ich nur mal einen Tipp: Geh mit der Fuhre auf die nächste Autobahn, und teste das Verhalten bei Topspeed...

Wenn dann die Thrux stabil geradeaus läuft, tu einen Teufel den Rahmen tauschen zu lassen!!!!!!!!!!!!!!!!
Moin,
ich will mich jetzt nicht weiter über das "Lackabplatzproblem" auslassen - aber @pornstar wenn Dein FTH zu der von Moppedschraube oben erwähnten Lösung 1. "greift" könntest du dann vielleicht mal versuchen, die Lacknummer/Farbcode des roten Rahmens rauskriegen? Ich versuch's schon seit 'ner Weile (u.a. zwecks Nach-/Umlackierung von Teilen), aber zumindest bis Ende letzten Jahres (Farbton / -kombination zu neu :?: ) konnte mir weder mein FTH noch irgend 'ne Standox- o.ä.... Vielleicht kriegst Du ja bei der Diskussion mit Deinem FTH was raus... :?: :!:
Danke und viele Grüße,
MadMax

mopedschraube

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von mopedschraube » 15. Jan 2012, 01:24

@MadMax:
Da gibt es eben leider keinen Farbcode für/von T. !!! :?

Der rote Rahmen ist eben "Special Edition only" ("O"-Text aus dem Ersatzteilkatalog.)

Halt eben keine Farbe, sondern ein schwarzer Rahmen, der noch mal zusätzlich rot pulverbeschichtet wurde.

Wenn Du da einen passenden Lackstift suchst, wirst Du dich mit Deinem Lackierer Deine Vertrauens zusammensetzen müssen, und Farbtabellen wälzen müssen. - Was eben der mit Sicherheit nicht machen wird...

Tipp: Such Dir irgendeinen Gegenstand, der farblich gleich beschichtet ist (Als Kunsttoffbeschichtungen gibt es immer noch nicht soo viele Farbtöne). - Mit dem gehst Du in den nächsten Baumarkt, und vergleichst Farbtöne: RAL-Farben sind da das "Geheimnis". - Dann hast Du das!

Eine RAL-Farbtabelle hab ich zwar, aber gerade keine "Special Edition" zur Hand! :? (Ich hatte die Tabelle auch mal an eben diesen Rahmen gehalten, es war ein RAL-Farbton. - Ich weiß nur nicht mehr welcher! :( )

Henry III

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von Henry III » 15. Jan 2012, 09:01

Zur Farbtonbestimmung gibt es noch die Möglichkeit mit einem handlichen Farbscanner,den jeder gute Malerfachbetrieb haben sollte:

Z.B. http://www.flaeche-objekt.de/fileadmin/ ... lorado.pdf

oder http://www.brillux.de/presse/pressemeld ... vmscioimok

Gruß

Henry

pornstar

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von pornstar » 17. Jan 2012, 10:01

Hallo und guten Morgen!
Also daß der ganze Beitrag nun aus dem Ruder läuft kann ich nichts für...
Ich habe vor nichtmal 3 Monaten über 9000,- Euro für ein Motorad eines Premium-Herstellers ausgegeben und ihr sagt mir jetzt so quasi durch die Blume, ich solle mich wegen ein paar Lackabplatzern nicht so anstellen.
Ich hoffe, ihr gehört nicht zu den Leuten, die z.B. bei mir tagsüber anrufen und sich über ihren Neuwagen beschweren, weil da die Motorhaube links um 0,1mm näher am Kotflügel sitzt als rechts.
Wenn ich mir sonst so die Beiträge durchlese denke ich nach wie vor, es handelt sich um ein ernstes Thema. Ich wollte lediglich nachfragen, ob andere das Problem kennen.
Und beim Händler aus Gründen der Gewährleistung melden im Falle von Folgefehlern
Das ist alles.
Schönen Tag noch,
Christian

Hägar

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von Hägar » 17. Jan 2012, 10:29

Klar, es ist immer ärgerlich wenn bei unseren Moppeds irgendwo ein Mangel auftaucht, aber man muss auch mal die Verhältnismäßigkeit betrachten. Die Lackabplatzer sind nicht im sichtbaren Bereich. Das der Rahmen in den nächsten 30 Jahren nur dann durchrostet, wenn du jeden Tag noch fleißig Batteriesäure rüberschüttest, dürfte auch klar sein. Ein Gebrauchs- oder technischer Mangel liegt überhaupt nicht vor.
Vergleiche doch mal die Lackabplatzer mit einem Neuwagen. Der fängt schon nach dem 1. Regen am Unterboden an allen möglichen Stellen an zu rosten. Kein Mensch würde auf die Idee kommen das zu reklamieren. Warum Auch? Man sieht es nicht und durchrosten wird, beispielsweise eine Achse, erst nach 100 Jahren.
Ich denke mal, dass ein guter Kompromiss abschleifen und ausbessern mit Lackstift wäre. Wenn es meine wäre, gänge es mir glaube ich am Arsch vorbei.

Daniel

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von Daniel » 17. Jan 2012, 12:46

Ja aber Hallo!!! Jetzt kroieg ich aber Angst!:
mopedschraube hat geschrieben:Ok, jetzt mal im Ernst:
Wenn dann die Thrux stabil geradeaus läuft, tu einen Teufel den Rahmen tauschen zu lassen!!!!!!!!!!!!!!!!
Kommt das leicht öfter vor?? Beim Premiumhersteller?? :lol+:

Dan
der Pornstar wegen dem Ärger schon recht gibt, das aber von allen Mopeds kennt...

Antworten