Kontroll-Lämpchen

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Rolandd

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Rolandd » 15. Mai 2012, 00:58

Hier noch ein Zwischenbericht von Roland dem Riesen-Schwachkopf
Also, ich warte noch immer auf die Sendung aus USA - man schrieb mir ja, es sei mit USPS unterwegs...
Heute dann eine Mail... etwas kryptisch... von USPS.com ... Ihre Sendung konnte nicht zugestellt werden... Gewicht zu hoch.... anbei die Track-No blalvalbal... wie gesagt etwas kryptisch und ich etwas fahrig, klicke auf die Nummer und erfahre in roten Buchstaben, dass die Nummer nicht gefunden werden kann und ich solle zum Postamt .... langsam schwante mir was....
Scheiße - ein Worm! Und Zack! war der Bildschirm auch schon schwarz und ein Schild erklärte mir (mit Deutschlandfahne) dass ich auf unerlaubten Seiten war und vor allem jetzt ein Sicherheitsupdate kaufen müsse... Zum Glück war ich soweit wieder klar, dass ich da nicht auch noch auf Kaufen geklickt habe....
Jetzt habe ich Holzkopp nur knapp 9 Stunden gebraucht, dass der Mist wieder weg ist. Hoffentlich... Gute Nacht.
Roland

sailor

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von sailor » 15. Mai 2012, 09:06

Rolandd hat geschrieben:Hier noch ein Zwischenbericht von Roland dem Riesen-Schwachkopf
Also, ich warte noch immer auf die Sendung aus USA - man schrieb mir ja, es sei mit USPS unterwegs...
Heute dann eine Mail... etwas kryptisch... von USPS.com ... Ihre Sendung konnte nicht zugestellt werden... Gewicht zu hoch.... anbei die Track-No blalvalbal... wie gesagt etwas kryptisch und ich etwas fahrig, klicke auf die Nummer und erfahre in roten Buchstaben, dass die Nummer nicht gefunden werden kann und ich solle zum Postamt .... langsam schwante mir was....
Scheiße - ein Worm! Und Zack! war der Bildschirm auch schon schwarz und ein Schild erklärte mir (mit Deutschlandfahne) dass ich auf unerlaubten Seiten war und vor allem jetzt ein Sicherheitsupdate kaufen müsse... Zum Glück war ich soweit wieder klar, dass ich da nicht auch noch auf Kaufen geklickt habe....
Jetzt habe ich Holzkopp nur knapp 9 Stunden gebraucht, dass der Mist wieder weg ist. Hoffentlich... Gute Nacht.
Roland
Oje...das Teil habe ich mir auch schon zweimal eingefangen. Mach besser den Rechner platt (zumindest wenn Du mit sensiblen Daten arbeitest). Es gibt zumindest das Gerücht, dass ein Keylogger übrigt bleibt...

Elvis

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Elvis » 15. Mai 2012, 09:09

So kanns gehn........wenn man Geschäfte mit die Amis macht... :roll: :wink:

ELvis

Rolandd

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Rolandd » 15. Mai 2012, 09:52

sailor hat geschrieben:Oje...das Teil habe ich mir auch schon zweimal eingefangen. Mach besser den Rechner platt (zumindest wenn Du mit sensiblen Daten arbeitest). Es gibt zumindest das Gerücht, dass ein Keylogger übrigt bleibt...
Vor allem hab ich früher immer heimlich gegrinst, wenn mir einer davon erzählt hat, so von wegen "war guckst Dir auch die Nackedeis in Internet an, hihi.

Der Worm war gleich entdeckt und die Sandbox (= die spielt sozusagen die unschuldige, ungeschützte Jungfrau), die ich habe, hat gut geholfen, alles zu isolieren... zeitaufwändig halt sicherheitshalber und oft sinnvoll die Suche in Registry, System und auf der 0-Spur der Platte.
Da ist übrigens ein neues Teil unterwegs, dass sich so toll in die 0-Spur der Festplatte einnistet, dass die Händler in der Regel zum Kauf einer neuen Platte raten, einfach platt ist da nicht mehr.

Und Elvis: Ja, mit den Zupfern war's halt schon immer etwas lustig :mrgreen:

Grüße
Roland

Thruckleston

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Thruckleston » 25. Mai 2012, 08:06

Hallo,

und nur noch mal so aus allgemeinem Mitteilungsdrang: Gestern habe auch ich mir die Idiotenbirnchen aus Amerika eingebaut. Ich darf sagen: "wirklich klasse". Zum einen sind die drei wirklich schön hell. Zum weiteren ist auch der Einbau ein Klacks. Denn die werden ja einfach gegen die bereits vorhandenen Glassockel-Birnchen ausgetauscht (wobei natürlich an die heranzukommen halt die übliche Frickelei ist, sobald man da vorne zwischen Tacho und Drehzahlmesser an den Kabeln herumzumurksen beginnt).

Die Anzeigelampe zusammen mit den Halogenbirnen in den Blinkern vorn macht die Tatsache, dass es noch blinkt, selbst aus den Augenwinkeln ganz unübersehbar. Zu allem Überfluss habe ich noch den Piepser verbaut - da sollte also nichts mehr passieren. Ergo: viel Sicherheit mit wenig Aufwand für (relativ) wenig Geld und elegant eingebaut ohne irgendetwas zu verbasteln. So soll das sein.

Thruck (der dieses Thema jetzt für sich abgeschlossen hat)

Rolandd

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Rolandd » 25. Mai 2012, 08:21

Grrr. ich warte immernoch auf die Lieferung aus USA... Scheiß Amis :evil+:

Roland

Bonnie-Express

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Bonnie-Express » 18. Jun 2012, 15:46

Hi,
Rolandd hat geschrieben:Grrr. ich warte immernoch auf die Lieferung aus USA... Scheiß Amis :evil+:

Roland
Sind deine Birnchen denn jetzt gekommen?

Ich hatte bei New Bonneville mal vor drei Wochen nachgefragt, und bekam zur Antwort, es dauere halt im Augenblick sehr lange.

Meine nach dir bestellten Idiot Lights liegen seit letzter Woche beim Zoll. Ich war verreist und habe die Mitteilung erst gestern abend gelesen. Werde wohl morgen mal rüberstratzen (ist nicht weit von meiner Arbeitsstelle) und die Dinger auslösen: Die Amis haben keine Rechnung und kein Garnix außen aufs Paket geklebt...

Bonnie-Express

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Bonnie-Express » 19. Jun 2012, 17:23

Servus,

war heute beim Hauptzollamt, habe anderthalb Stunden gewartet, musste die Rechnung und den Zahlungsbeleg (Kreditkartenabrechnung) vorlegen und den Brief im Beisein der Zollbeamtin öffnen. Ihr fiel auf, dass es sich um drei Birnchen handelte, auf der Rechnung aber "Quantity: 1" angegeben war. Die Erklärung, es handle sich um ein Set, stellte sie zufrieden – und ich konnte meiner Wege ziehen...

Jetzt muss ich die Birnchen nur noch montieren…

Rolandd

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Rolandd » 25. Jun 2012, 11:19

Bonnie-Express hat geschrieben:Hi,
Rolandd hat geschrieben:Grrr. ich warte immernoch auf die Lieferung aus USA... Scheiß Amis :evil+:

Roland
Sind deine Birnchen denn jetzt gekommen?

Ich hatte bei New Bonneville mal vor drei Wochen nachgefragt, und bekam zur Antwort, es dauere halt im Augenblick sehr lange.

Meine nach dir bestellten Idiot Lights liegen seit letzter Woche beim Zoll. Ich war verreist und habe die Mitteilung erst gestern abend gelesen. Werde wohl morgen mal rüberstratzen (ist nicht weit von meiner Arbeitsstelle) und die Dinger auslösen: Die Amis haben keine Rechnung und kein Garnix außen aufs Paket geklebt...
Bei mir ist irgend etwas schief gelaufen, weiß auch nicht was. Wahrscheinlich hab ich da was bei dem Bankscheck falsch gemacht. Kohle ist jedenfalls weg.
Ich lege das jetzt halt mal auf Eis.
Schade eigentlich, ich hätte da noch einige andere Dinge gerne bestellt.

Ja, das mit dem Zoll für Waren aus Amiland ist Geduldssache, die finden immer wieder lustige Möglichkeiten, ihr Intelligenz unter Beweis zu stellen:
Eine Angestellte von mir hat sich ein paar T-shirts aus USA bestellt - unglücklicherweise heißt die Kollektion "time-bomb"... und jetzt rate mal, was ein Zöllner mit einwandfreien Englischkenntnissen gemeint hat, als er die Einfuhrrechnung überprüfte... :+x+:
Richtig, sie musste in einem sicheren Raum das Paket öffnen und die Enttäuschung war riesig beim Zöllner, dass da "nur" ein paar T-shirts zum Vorschein kamen.
So, dann kam der Verwaltungsaufwand mit vorausgehender Schätzung, was so etwas wohl in Deutschland kosten würde, und natürlich kostenfreien Tipps, wo man in Deutschland Ware in dieser Qualität erhalten würde... blalbalbal.

Gruß
Roland


Gruß
Roland

Bonnie-Express

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Bonnie-Express » 25. Jun 2012, 11:23

Hallo Roland,
Rolandd hat geschrieben:...Bei mir ist irgend etwas schief gelaufen, weiß auch nicht was. Wahrscheinlich hab ich da was bei dem Bankscheck falsch gemacht. Kohle ist jedenfalls weg.
Ich lege das jetzt halt mal auf Eis.
Schade eigentlich, ich hätte da noch einige andere Dinge gerne bestellt...
Bankscheck? Wie funktioniert das denn? Gibts überhaupt noch Schecks?

Rolandd

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Rolandd » 25. Jun 2012, 11:41

Bonnie-Express hat geschrieben:Hallo Roland,
Rolandd hat geschrieben:...Bei mir ist irgend etwas schief gelaufen, weiß auch nicht was. Wahrscheinlich hab ich da was bei dem Bankscheck falsch gemacht. Kohle ist jedenfalls weg.
Ich lege das jetzt halt mal auf Eis.
Schade eigentlich, ich hätte da noch einige andere Dinge gerne bestellt...
Bankscheck? Wie funktioniert das denn? Gibts überhaupt noch Schecks?
YAP Gibt es noch. Ich erkläre es lieber nicht, denn da hab ich wohl was falsch gemacht. :evil+: Wollte nicht mit Kreditkarte zahlen, weil die Zupfer mit den Bankdaten recht lax umgehen.
Dann halt ohne die tollen, hellen Lämpchen (hätt eh nur eines gebraucht)

Roland :?

Elvis

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Elvis » 25. Jun 2012, 11:53

Aus dem Grund bestelle ich nix aus den Staaten.
(Nur wenn ich es in Europa nicht bekomme)

Lieber auffer Insel (UK) bestellen. Da dauert der Versand auch 1-2 Wochen, doch ich habe die Zoll problematik nicht!

Sollen die Amis ihren Sheyz doch selbst verbrauchen und die Zöllner den China importen hinterherlaufen.... :oops:

Elvis

Rolandd

Re: Kontroll-Lämpchen

Beitrag von Rolandd » 25. Jun 2012, 12:12

Tja, die Lämpchen hab ich in Europa noch nicht gesehen, sonst hätt ich die schon dort bestellt. Oder weiß da jemand eine Adresse?
(Die haben da auch extra starke Zenon-Halogenbirnchen, die hätte ich auch gerne...)
Ach ja Bankscheck, Versand und Zoll hätten den Lämpchenpreis eh verdreifacht.

Naja, dann halt ohne, denke ich mir, muss ich halt den Blinker-Piepser in lauter suchen. Und die Alternativen zum hellen Lämpchen, sorry, solches Bastelwerk kommt mir nicht an meine Maschine. :mrgreen:

Roland

onanysunday

Hatte auch in USA bestellt und ewig drauf gewartet.

Beitrag von onanysunday » 25. Jun 2012, 14:25

Natürlich inkl. warten bei Zoll. Mann kann das aber auch telefonisch und per Mail mit denen klären und bekommt das dann weitergeschickt.

Bonnie-Express

Re: Hatte auch in USA bestellt und ewig drauf gewartet.

Beitrag von Bonnie-Express » 26. Jun 2012, 11:15

onanysunday hat geschrieben:Natürlich inkl. warten bei Zoll. Mann kann das aber auch telefonisch und per Mail mit denen klären und bekommt das dann weitergeschickt.
Kann man auch machen - steht auch so auf dem Schreiben der Post -, aber mich hatte die Zollabwicklung interessiert und weil das Hauptzollamt gerade mal fünf Minuten zu Fuß von meiner Arbeitsstelle entfernt liegt, habe ich mir den Spaß gegönnt... :D

Antworten