Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
MadMax

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von MadMax » 12. Jun 2014, 21:17

Mich würd jetzt aber auch mal interessieren, ob's da was für die Scrambler gibt :?: bzw. ob die was "hohes" für die Scram anfertigen ?! Weiß da vielleicht jemand was oder hat sich erkundigt :?: ?
:wink+:
MadMax

thruxton2013

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von thruxton2013 » 12. Jun 2014, 22:41

Jo69 hat geschrieben:Aha...sind wir mal wieder im "Zeigefinger nach oben" Modus!!!

Ich finde die Fundamentalisten hier immer sehr lustig, vor allem wenn man einen Thailänder fährt mit zig japanischen Anbauteilen und dann jeglichen (zu modernen) Individualismus verdammt....

Tragt mit stolz die Wachsjacken und lasst Euch nicht verführen von den Göttern der Einspritzungen und obenliegenden Nockenwellen !!!!!!

Just a joke....aber halt mein Senf dazu!!!

Schönen Tach Euch allen,

+++Jo69 :lol+:
Treffer, versenkt! :lol+: :+top:

alibaba

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von alibaba » 12. Jun 2014, 22:43

MadMax hat geschrieben:Mich würd jetzt aber auch mal interessieren, ob's da was für die Scrambler gibt :?: bzw. ob die was "hohes" für die Scram anfertigen ?! Weiß da vielleicht jemand was oder hat sich erkundigt :?: ?
:wink+:
MadMax
Vielleicht findest du gehör :wink+: :wink+:

Urs

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von Urs » 12. Jun 2014, 22:50

Genau. Findet Gehör für die Scrambler! :wink+:

thruxton2013

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von thruxton2013 » 12. Jun 2014, 22:52

THRUX04 hat geschrieben: In geschlossenem Zustand ist die Anlage leiser als der Diesel meines Nachbarn beim morgendlichen Kaltstart. Meist fahre ich 2/3 offen. Ganz offen ist der Sound schon brachial bis infernal.......die Klappe zu...legal!

Ich finde die Anlage sieht echt gut aus an deinem Schmuckstück! Von der Form her der Shark sehr ähnlich.
Jetzt mal rein aus Interesse...wo sitzt denn bei Dir der Hebel zur Verstellung der Klappen? Kann man das Ding so verbauen, dass es dem geneigten Rennleiter nicht gleich ins Auge springt und man ad hoc den Bass rausnehmen kann?
Bei den Alteisen aus Milwaukee sind die Anlagen hier in Berlin ja fast schon Standard, hörte aber unlängst das die Rennleiter die Teile immer sehr genau begutachten...und die manuelle Steuerung im Gegensatz zur drehzahlabhängigen automatischen
Verstellung eher ungern gesehen wird..

dacruso

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von dacruso » 12. Jun 2014, 23:06

Jo69 hat geschrieben: Thailänder fährt mit zig japanischen Anbauteilen und dann jeglichen (zu modernen) Individualismus verdammt....
Tragt mit stolz die Wachsjacken und lasst Euch nicht verführen von den Göttern der Einspritzungen und obenliegenden Nockenwellen !!!!!!
Ich hab dann noch glühfadenlose LED-Blinker, made in Italy sowie ein digitales Instrument (motoscope-Pro) aus good old Germany zu melden :+top:
Mist, hätte fast den Tankdeckel aus USA unterschlagen.
Ich habe ein echtes Multi-Kulti-Moped :D

Urs

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von Urs » 12. Jun 2014, 23:30

Ich bin FÜR Kunstrasen! (J. Von der Lippe)

Urs

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von Urs » 13. Jun 2014, 00:04

Und wem's gefällt nimmt die Anlaasche!
Klapperatismus hin oder her!

GregDK

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von GregDK » 13. Jun 2014, 09:23

Urs hat geschrieben:Und wem's gefällt nimmt die Anlaasche!
Klapperatismus hin oder her!
Urs got it, again :+top:

Josef

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von Josef » 13. Jun 2014, 15:31

thruxton2013 hat geschrieben:Ich finde die Anlage sieht echt gut aus an deinem Schmuckstück! Von der Form her der Shark sehr ähnlich.
Jetzt mal rein aus Interesse...wo sitzt denn bei Dir der Hebel zur Verstellung der Klappen? Kann man das Ding so verbauen, dass es dem geneigten Rennleiter nicht gleich ins Auge springt und man ad hoc den Bass rausnehmen kann?
Bei den Alteisen aus Milwaukee sind die Anlagen hier in Berlin ja fast schon Standard, hörte aber unlängst das die Rennleiter die Teile immer sehr genau begutachten...und die manuelle Steuerung im Gegensatz zur drehzahlabhängigen automatischen
Verstellung eher ungern gesehen wird..
Bild

Hallo Thrux 2013

Den Hebel zur Verstellung haben wir vor der Standgasschraube angebracht- ein geeigneter Platz wäre auch die schräge Rahmenstrebe vorm Zylinder. Die bessere Bedienung während der Fahrt ergibt sich aber im Bereich Vergaser.
Die Anlage ist in geschlossenem Zustand für Bonneville seit einem Jahr und nun auch für Thruxton seit 2 Monaten durch die Behörde genehmigt und abgenommen.
Ob die mobile grüne Wegbegleitung den Stellhebel sieht oder nicht ist egal da die gesmte Anlage mit allen Anbauteilen genehmigt ist. Entscheidend ist die Stellung des Hebels zum Zeitpunkt der Kontrolle-- brachial oder legal! :+top: :D
Am Topfende befindet sich das Typenschild mit Genehmigungsnummer- zudem bekommst du von Penzl die Typenbezogene Genehmigung im Taschenformat für die besonders Skeptiker mit dazu.

Für Scrambler gibt es leider noch keinen Systemkit (abgestimmte Töpfe-Halterungen-Distanzen-Züge-Stellhebel...) ist in Planung und sollte im Herbst kommen.
Individuelle Einzalanfertigungen sind jedoch immer möglich. :wink+:

thruxton2013

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von thruxton2013 » 13. Jun 2014, 21:33

@Thrux04!

Danke für die Info, wirklich sehr dezent geregelt. :+top:
Hätte ich nicht neue Remus-Töpfe drauf, würde ich mir die Anlage wirklich mal näher ansehen.

Grüße aus B.

S.

malibu

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von malibu » 21. Apr 2016, 10:51

Hallo Zusammen

Das mit dem Sound ist ja so ein Thema...mit welchem ich mich anfangs Saison immer wieder beschäftige. Dazu kommt das Aussehen und die Leistung der verfügbaren legalen Töpfe.
Bislang fuhr ich die offenen Norman Hydes mit den wunderschönen Endkappen von Josef. Alles perfekt, Sound, Leistung und Aussehen stimmen. Anfangs Saison dann immer wieder die Horrorvorstellung, dass ich in eine Hörprobe-Kontrolle gerate. Ich ohne Kat, ohne Zulassung und zu laut! Gegen Mitte Saison verlässt mich dann die Phobie wieder und nächstes Jahr wieder dasselbe:
Welcher "e"-Auspuff soll es sein - Forum zum x-ten Mal nach allen Auspuff-Thread suchen und durchlesen - Raisch mit meinen Fragen nerven usw... am Schluss weiss ich wieder genau gleich viel wie am Anfang.

Habe mir jetzt mal günstige gebrauchte Remus-Töpfe von einem Freund gekauft, aber mal ehrlich, zufriedenstellend ist das immer noch nicht. Ich fahre zwar mit e-Zeichen herum, aber manipuliert und somit ilegal. So nach all dem Bla Bla, meine Frage:

Da der Thread mit den Klappengesteuerten Anlagen nun doch schon älter ist, wie sieht die Erfahrung mit den Anlagen aus. Gibt es schon den Einen oder Anderen, der mit solchen gesteuerten Anlagen an unseren Bikes rumfährt (ausser Josef)?
Ich muss ehrlich gestehen, ich finde die Vorstellung einfach nur genial, Sound so zu steuern wie ich es will und wann ich will. Wenn ich zur Kontrolle rausgewunken werde, so kann ich den Hebel unauffällig :oops: zu klappen und alles ist bene!
Schade dass Rainer die Anlage nicht zur Probe erhalten hat und dass diese so verdammt teuer sind. In der CH ist ja dann noch ein Importeur für die Papiere notwendig, dieser verlangt dann auch noch sein Gewinn dazu, Endpreis CH ca. 1800 Euro :o Das Aussehen kann man ja individuell bestimmen. http://www.penzl-bikes.de/index.php?article_id=285
Eine günstigere Alternative ist die in diesem Thread erwähnte Anlage von Gietl Bikes: http://www.gietl-bikes.de/

Hier noch eine Sounprobe im offenen Zustand einer Thruxton: https://www.youtube.com/watch?v=PJjCoSOrRmE

Grüsse und gute phobiefreie Fahrt
Malibu

Duststorm

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von Duststorm » 21. Apr 2016, 11:56

Also mal bezüglich der Freundlichen in Grün, folgender Fall.
Kumpel von mir hat die Pretzl auf seiner Harley Sportster, Retro Anlage. Der manuelle Drehhebel ist kaum sichtbar an der linken Seite des Motorrads angebracht. Ähnlich wie bei Josef. Auspuffanlage hat ne ABE, laut Harley-Verkäufer: Klaaaaar, mach dir keine Sorgen, dir kann KEINER was.
Spetzl fährt durch den Oskar-von-Miller Tunnel, Altstadt Ring München und hat das Ding offen. Höllen Lärm. Wir haben so nen speziellen Experten in Grün in München, der fischt mit Vorliebe die Biker raus, und er kennt sich zu aller Bikerleidwesen sehr gut aus. Kumpel sieht die Grünen und dreht das Ding sofort zu. Unser Freund in Grün sagt nur mit grinsendem Gesicht: "Sooo Spezi, kannst gleich runter von deinem Radl, ist erstmal beschlagnahmt, Betriebserlaubnis weg. Kannst dir ein Taxi bestellen. Ich hab genau gesehen und gehört das du dein Auspuff offen hast." Diskutieren, Fehlanzeige. Keine Chance, der hört einem garnicht zu.
Es kommt zur Verhandlung, Gutachten wird erstellt, da ja zugelassen usw. Am Ende hat er 1200 für das Gutachten gezahlt, Strafe weis ich nicht mehr und neue Auspuff Anlage musste auch drauf.
Also viel Spaß mit den Klappen. Am Auto ist es ab diesem Jahr übrigens auch verboten, anderer Freund hat Dezember 2015 deswegen extra noch eine in sein M5 gepackt. Offen allerdings auch nicht legal, der hat jetzt ne Lautstärke von nem Kampfjet (107dB gemessen) :hm: Telefonieren mit dem über die Freisprechanlage unmöglich

Legendary

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von Legendary » 21. Apr 2016, 13:00

Mein Arbeitskollege fährt eine Triumph Thunderstorm oder so. 1600 ccm

Der hat jetzt 7 Monate auf den Penzl gewartet weil es da noch Zulassungsprobleme und TüV Probleme gab, bezüglich Gutachten.

Jetzt hat er das Ding wohl drauf. Mehr weiß ich bis jetzt wohl nicht.

Ich fahre ja auch gerne laut, aber da es nunmal verboten ist mit diesen Töpfen auf meiner Thrux sind im Moment wieder die Originalen drauf.

Und wenn man schon durch die Gegend bollern will, dann doch komplett offen. Steht doch dazu das ihr laut wollt. Ich steh ja auch dazu das ich ein Schisshase bin und deswegen Original fahre.

Jarno

cubi

Re: Klappengesteuerte Auspuffanlage von Penzl

Beitrag von cubi » 21. Apr 2016, 13:31

Hoi malibu

1'800 Euro für ne Puffanlage - definitiv zu viel.
Die Klappendinger kenne ich nur von den Harleys. Manchmal frage ich mich wie die das aushalten auf dem Bike. Mir ginge das wohl selber auf den Sack nach der Anfangseuphorie. Was ich da zum Teil in Zürich höre finde ich beinahe schon peinlich punkto Lautstärke.
Rechtlich gesehen bist Du, wie meine Vorgänger schreiben, auf ganz dünnem Eis. Da glaube ich die Argumente von wegen Grauzone nicht. Wenn se wollen kriegen sie Dich deswegen dran.

Was ich Dir anbieten kann ist eine Hörprobe bei meiner Shark 2-1 mit ein paar Löchern mehr im dbKiller fabriziert aus dem Hause Raisch.
Für mich genau perfekt. Ruhig blubbernd bei gemächlichem Cruisen aber wenn man am Seil zieht kommt das wilde Tier zum Vorschein ohne penetrant zu wirken.

Antworten