Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Tipps

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Peter Koch

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Peter Koch » 28. Jun 2015, 21:33

t.h.o.m.a.s hat geschrieben:Hmmm... ja !
Also morgen gleich nochmal mit eingeklapptem Seitenständer.
Aber was sollte das ausmachen?
Hallo Thomas

Der Seitenständerschalter unterbricht die Zündung nur dann wenn ein Gang eingelegt ist.

:wink+: Peter

Peashooter

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Peashooter » 29. Jun 2015, 08:03

Moin Thomas.

Na Dich hat's ja noch mieser erwischt als mich und ich wünsche uns beiden, dass wir herausfinden, wo die Ursache letztendlich liegt. Auch, damit andere mit ähnlichen Problemen davon profitieren können.
Meine Bonneville hat nun die Urlaubstour hinter sich, die Aussetzer sind nicht nochmal aufgetreten, da ich nicht mehr durch Regen fahren musste, da habe ich wirklich Schwein gehabt. Wie beschrieben: Bei mir reicht Regen alleine nicht aus, um Aussetzer zu produzieren. Das Problem sind wirklich extremer Starkregen und das Durchfahren von größeren und tieferen Wasserflächen auf der Straße, die dann hochspritzen und zuerst Ruckeln hervorrufen, bis die Kiste dann schließlich komplett abstirbt.

Gestern habe ich nun die Gepäckträger und Seitentaschenbügel abmontiert und die NH-Endpötte wieder angebaut, in den nächsten Tagen werde ich dann mal ans Putzen kommen und dabei auch alles unter Wasser setzen, was hier genannt wurde. Auch den Seitenständerschalter bei laufendem Motor, eingelegtem Gang und eingeklapptem Seitenständer (sofern mir die Möhre dann nicht mangels dritter Hand vor die Wand fliegt). Ich werde berichten, ob ich etwas herausfinde.

An dieser Stelle Dank an alle, die sich hier am Thread an einer möglichen Lösung beteiligen. Es tut gut zu wissen, dass man im Notfall Rat bekommt, auch wenn man am Arsch der Welt mit nasser Unnerbux in der Pampa steht. :mrgreen:

Bild

Bis dahin, Der Peashooter

kölsch

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von kölsch » 29. Jun 2015, 09:19

Hi peashooter, Aussetzer bei Starkregen ist ein alt bekannter Fehler bei Triumph. Abhilfe: in die Gummihülsen von den Zündkabeln auf beiden Seiten etwa Silikon schmieren.Bei mir hat sehr geholfen, ich hatte nie mehr Zündaussetzer bei Starkregen.
Gruß Kölsch

t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 29. Jun 2015, 13:25

Anfangs brauchte es bei mir auch viel Regen um die Aussetzer auzulösen.
Ein bischen Nieselregen konnte sie da noch ertragen.
Auch die nasse Sraße war da noch kein Problem.
Aber am Samstag sah das anders aus.
Da war nur die Straße nass und es hat nicht mal geregnet :(

Heute Nachmittag teste ich noch die Sache mit dem eingelegtem Gang und eingeklapptem Seitenständer.
Dann bin ich erstmal durch mit meinen Testmöglichkeiten.

Bzgl. dritte Hand...
falls die gerade nicht da ist, sollte es ein (oder zur Sicherheit zwei) Kabelbinder oder ein gescheiter kleiner Spanngurt für die Kupplung auch tun.


@ Kölsch
Die Werkstatt kannte das auch so.
Sie haben sofort die Silikonspritze in der Hand gehabt und meine Steckverbinder alle eingegossen.
Aber leider war's das nicht :(

Henry III

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Henry III » 29. Jun 2015, 17:20

Bonniya hat geschrieben: Schau mal unten and der Schwinge.
Da kommt der Schlauch der Tankentlüftung von oben.
Wenn der Wasser anzieht, dann ruckelts auch.
Schneide den mal schräg ab (alter Tip aus dem Forum).
Axel
Hi Peashooter,
das ist ja richtig :-shit-: , diese ganze Sucherei. Ich hab mir das hier alles nochmal durchgelesen.
Ist das richtig, wenn das Mopped steht und Du es aus allen Rohren bewässerst, tritt der Fehler nicht auf ?

Hattest Du den obigen Tipp vom Axel unterwegs ausprobieren können ?

Bin sehr auf das Ergebnis gespannt... also durchhalten !

:wink+: Gruß Henry

Peashooter

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Peashooter » 29. Jun 2015, 17:57

Tach Henry.

Yep, den Schlauch habe ich noch am gleichen Abend per Taschenmesser schräg gekürzt, so dass die abgeschrägte Endfläche nun nach hinten/oben zum Motorblock zeigt. Hoffe, das ist so gedacht. Das war die Maßnahme, die sich am flottesten durchführen liess. Ob es was gebracht hat, konnte ich bislang nicht klären., da ich (so ein Mist aber auch) nur noch Sonnenwetter ab da hatte.

Und ich bin nicht die arme Sau, die alles unter Wasser setzt, das ist t.h.o.m.a.s.
Mir steht diese Prozedur noch bevor. :?

Noch ein Frage in die Runde zum Silikon:
Stinknormales klares Silikonzeug ist OK an den Zündkabeln an beiden Enden und da gibt's keine Sauere der Hitze wegen?
Und: Bei den schweineteuren Nology-Kabeln scheint sich das Gematsche wohl zu erübrigen, die sind offenbar komplett eingepackt siehe Skizze auf Rainers Webseite)?

Gruß vom Peashooter

t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 29. Jun 2015, 19:21

Habe gerade wieder den halben Garagenhof gewässert.
Die Nachbarn denken schon ich hab sie nicht alle... :bekloppt:

Ständer rein... Gang rein... Wasser marsch!
Sie läuft ohne zu mucken weiter.

Die Sache mit dem Schlauch hatte ich auch schon angedacht.
Nachdem ich dann aber gesehen habe, dass er gar nicht am Tank angesteckt war, hatte sich das auch erübrigt.

Ich war mir auch nicht sicher ob "nur" anschrägen ausgereicht hätte.
Ich wollte ihn eher etwas verlängern und ihn aus dem Spritzwasser in eine trockene Ecke verlegen.
Wobei ich mir aber noch immer nicht vorstellen kann, dass das Spritzwasser ausreicht um den Schlauch zu verschließen bzw. das Wasser bis in den Tank zu saugen.
Das wäre ja schon eine üble Fehlkonstruktion.

Erpel

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Erpel » 29. Jun 2015, 19:38

Der Schlauch saugt kein Wasser in den Tank, aber wenn ejn Tropfen am Ende hängt ist er dicht und durch den Benzinverbrauch entsteht ein Vakuum im Tank, dann stoppt die Benzinzufuhr zum Motor.

Peter Koch

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Peter Koch » 29. Jun 2015, 19:49

Erpel hat geschrieben:Der Schlauch saugt kein Wasser in den Tank, aber wenn ejn Tropfen am Ende hängt ist er dicht und durch den Benzinverbrauch entsteht ein Vakuum im Tank, dann stoppt die Benzinzufuhr zum Motor.
So ein Tropfen erzeugt nur dann Unterdruck im Tank wenn er einfriert.

:+cold: Peter

Rainer

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Rainer » 29. Jun 2015, 21:27

Reiß den ganzen unteren Schlauch zusammen mit dem Roll over Ventil raus.
Gruß
Rainer

Bonniya

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Bonniya » 29. Jun 2015, 21:34

Rainer hat geschrieben:Reiß den ganzen unteren Schlauch zusammen mit dem Roll over Ventil raus.
Gruß
Rainer
Genau das habe ich gemacht nachdem ich letztes Jahr Probleme hatte und seit dem ist Ruh.

Allerdings bin ich seitdem zwar durch Regen, aber nicht mehr durch sintflutartigen gefahren.

Tschüss

Axel

Peter Koch

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Peter Koch » 29. Jun 2015, 21:38

Rainer hat geschrieben:Reiß den ganzen unteren Schlauch zusammen mit dem Roll over Ventil raus.
Gruß
Rainer
Ich zitiere mal t.h.o.m.a.s
Die Sache mit dem Schlauch hatte ich auch schon angedacht.
Nachdem ich dann aber gesehen habe, dass er gar nicht am Tank angesteckt war, hatte sich das auch erübrigt
:?: Peter

Peashooter

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Peashooter » 29. Jun 2015, 23:06

Ja wozu ist dieses pornöse Ding denn dann ab Werk ellenlang vom Tank bis fast zur Erde verbaut worden?
Damit welcher Überschuss auch immer erst unter dem Motor ablaufen kann oder was?

t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 11. Jul 2015, 19:18

So... jetzt bin ich langsam mit meinem "Latein" bzw. mit meinen Nerven am Ende :?

Ich habe meine Scrambler inzwischen noch x-mal mit dem Wasserschlauch geduscht... ohne Problem... sie lief unbeeindruckt weiter.
Habe vorsorglich beide Zündspulen, Kabel, Stecker und Zündkerzen erneuert.
( sicherheitshalber gegen die guten Nology-Teile vom Rainer *** Grüße an dieser Stelle )
Habe alle Lüftungsschläuche gereinigt und entsprechen schräg abgeschnitten.
Habe nochmal alle Steckverbindungen geprüft.
Bin inzwischen noch einige trockene Kilometer ohne Zündaussetzer gefahren.

Und habe dann auf den Regen gewartet :bekloppt:
Heute war es dann soweit.
Fettes Gewitter über München.
Alle rennen in die Häuser oder suchen Unterschlupf.
Nur Thomas rennt zur Garage... springt auf sein Mopped und fährt in den strömenden Regen :o

...kommt 200 Meter weit und die der Sch*** fängt wieder an.
Zündaussetzer... Motor geht fast bis ganz aus... ich bleibe stehen und warte 10 Sekunden... sie springt wieder an und das ganze Spiel kann ich endlos fortsetzen.

Ahhhhh.... :cry:

Falls noch jemand eine Idee hat... :idea+:
Ich wäre wirklich sehr, sehr dankbar !!!

Mangust

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Mangust » 11. Jul 2015, 19:59

Hallo t.h.o.m.a.s :wink+:

Mal ne Frage, welche eventuelle Umbauten wurden an deinem Möpi vorgenommen.
Ich habe versucht was darüber zu lesen, aber leider nichts gefunden :( (auch nicht in der Vorstellung :oops: )
Wäre nicht unwichtig :wink:

Gruß
Arthur

Antworten