Motoröl

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Jörn

Re: Motoröl

Beitrag von Jörn » 20. Mär 2016, 09:39

Allgeier hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
Allgeier hat geschrieben:Und in meine beiden kommt kein Motul mehr rein, nur noch Fuchs, das taugt.
Hallo Allgeier,

kannst Du mir die Unterschiede der beiden Öle mal nennen.

Ich habe jetzt Motul in meine Bonnie eingefüllt und Du sagst, das Öl ist nicht gut, also warum?
Gerne, die Erfahrungen fußen in erster Linie auf der LT. Nach 800km kam das Castrol raus und Motul rein ( 7000er ), ich bemerkte ab ca. 3000km nach der Warmlaufphase ein massives 'Klingeln und Rasseln im Standgas. Dies vernahm auch mein Händler, sah die Ursache aber nicht im Öl. Daraufhin holte ich mir von Triumph das Ok für das Fuchs Öl. Entspricht ja den Spezifikationen. Nach erneutem Ölwechsel ließ ich mir das nun wieder gesunde Motorgeräusch von 2 Händlern bestätigen ohne dass sie erst einmal wußten was geschah. Es handelt sich um das 10-50 Silkolene. Das fuhr ich, als 10-60, auch schon viele Jahre in den HD's. Auf der LT habe ich bald 20000km drauf ohne dass sich die ungesunden Geräusche nochmals eingestellt hätten.
Diese Erfahrung, dass die Qualität des Motul nach einer gewissen Zeit signifikant nachläßt, übertrug ich auf die Bonnie und sie bekommt auch Fuchs.
Seither werde ich bei meinen beiden freundlichen Händlern als Herr Fuchs gegrüßt. So, dies sind meine Erfahrungen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Rainer

Re: Motoröl

Beitrag von Rainer » 20. Mär 2016, 09:48

So ein Unsinn. Motul ist ein hervorragendes Öl, und macht keine Geräusche.
Gruß
Rainer

Allgeier

Re: Motoröl

Beitrag von Allgeier » 20. Mär 2016, 10:59

Rainer hat geschrieben:So ein Unsinn. Motul ist ein hervorragendes Öl, und macht keine Geräusche.
Gruß
Rainer
Richtig, das Öl macht keine Geräusche, es verursacht sie maßgeblich!
Und bitte tu die Erfahrungen , verifiziert, nicht als Blödsinn ab, ich habe lediglich meine, nachgewiesenen, Erfahrungen geschildert. Die Ursachen ( nachlassende Scherstabiöität, Zerbröseln des Esters etc.) überlasse ich gerne den "Profis"

harde

Re: Motoröl

Beitrag von harde » 20. Mär 2016, 12:09

Peter Koch hat geschrieben:Es ist ja schon lange bekannt, dass es irgendwann Krieg um Öl geben wird.
Ich glaub, jetzt geht dieser Krieg los.

:mrgreen: Peter
Servus
Eigentlich wollte ich hier ja keinen Krieg um Öl auslesen

Das Fuchs-Öl beim 17er Donnervogel mechanische Geräusche reduziert/verhindert habe ich bei einem Bekannten von mir selber gehört, soll heißen ich kann `Das`bestätigen

Neue Frage, wie lange fahrt ihr Motul, bzw. nach wieviel Kilometern macht ihr Ölwechsel?

Gruß harde...welcher seit Herbst auch Motul einfüllt

BettiBoop

Re: Motoröl

Beitrag von BettiBoop » 20. Mär 2016, 14:33

ja mit dem Öl kann man so man manch ein Geräusch weg bekommen , mich hat immer das klacken in den ersten gang geärgert, ich habe es weg bekommen mit dem richtigen Öl :+top:

Antworten