Lackierung Rahmen platzt ab

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
jo 81

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von jo 81 » 17. Jan 2012, 13:33

Mal so zum Verständnis.Was ist denn ein Premiumhersteller? Woran erkenn ich das und was macht diesen aus? :wink:

Das ist wieder ein Begriff aus den Medien den irgendwie jeder aufschnappt und keiner weiß was das sein soll! ::-)+:

Zur Lackgeschichte würde ich vorschlagen fahre das Motorrad und erfreue dich an dem Teil. Das ist Patina und macht die Kiste persönlich und irgendwo auch einzigartig. :wink+:

Gruß Stefan

theWildOne

Re: Lackierung Rahmen platzt ab

Beitrag von theWildOne » 17. Jan 2012, 13:46

pornstar hat geschrieben: Ich habe vor nichtmal 3 Monaten über 9000,- Euro für ein Motorad eines Premium-Herstellers ausgegeben und ihr sagt mir jetzt so quasi durch die Blume, ich solle mich wegen ein paar Lackabplatzern nicht so anstellen.
Hallo Christian, da selbe kann dir auch mit einer Maschine für 15- oder 20.000,- (+x)€ passieren. Solange die Kiste aber läuft sehe ich da kein Problem. Willste mal sehen wie es unter meiner Sitzbank nach zwei Jahren ausschaut, was die Haken von der Sitzbank dem Rahmen antun? Besonders wenn man öfters mit ner Sozia oder mit Gepäck aufm Sitz rumfährt. Da klepperts einiges vom Lack weg. Ist mir aber egal, weil ich das Ding benutze...Fahrzeuge sind wie Schuhe, wenn man sie benutz nutzen die sich auch ab.
Da du aber noch in der Gewährleistungsfrist bist, kannst du ja deinem FTH den Vorschlag machen er soll den Lack an der Stelle ausbessern/aufbereiten, ob der dass aber dann auch macht weiß ich nicht. Aber jetzt mach doch aus einer Mücke keinen Elefanten und freu dich lieber auf die nächste Saison mit deiner besonderen Thruxi. :wink+:

Antworten