Peter Koch hat geschrieben:
Sag mal Sportyzilla, was suchst du eigentlich? Ein Rennsofa?
Vielleicht sollte ich dann doch eine ZZR1400, wie eingangs empfohlen, kaufen.
Ich bin einfach nur interessiert und versuche vor meiner Probefahrt schonmal einen groben Überblick zu bekommen. Dazu kommt, dass ich viele Vergleichsmotorräder gefahren habe und bei den Gebrauchtpreisen auch gewisse Maßstäbe anlege. Würdet ihr doch auch machen, wenn ihr sowas um die 8k€ ausgebt!?
Was ist das denn für. Ein Fred? 4 Seiten in 2 Tagen: Wie sportlich .............
Kommt mir irgendwie so vor als wenn man sich rechtfertigen müsste.
Rainer, so ist das nicht gedacht von mir. Ihr wisst eben schon, was ihr an euren British Ladies habt. Und ich weiß, was ich an meiner American Lady habe. Verstehe das bitte eher als Neugierde meinerseits, ich bin eben völlig neu im Triumph Lager. Über H-D kann ich dir was erzählen.
Und zum Vergleich bisher bzw. der Konkurrenz, die ich zu einer Thrux sehe:
- Sportster 1200R: Zu viel Investition. Wird auch sehr sportlich und optisch ein Leckerbissen, aber das ist mir derzeit zu viel Geld.
- Guzzi V7 (oder wie das Ding heißt): Optisch ansprechend, aber der kleinste Guzzi Motor verbaut, den sie haben. No Go!
- Ducati Retro Bikes: Werden nicht mehr gebaut. Technisch gesehen... Desmodromik. Ich weiß nicht!
- Kawa W800: Kurz und knapp, das Ding ist mir zu schlapp! Ansonsten bildhübsch gemacht.
- Sonstige Japaner: Zu kompromisshaft, nix besonderes.
--> Da ist die Thrux in meinen Augen bisher also die einzige "Literschüssel", die meinen theoretischen Anforderungen genügt. Manche von den o.g. Bikes habe ich schon bewegt, also die Argumente habe ich mir nicht aus den Finger gesaugt.
Daher ist sie auch ganz oben auf meiner Liste = Mit rechtfertigen hat das also wenig zu tun!
Gruß,
Robert