Wie sportlich sind die Twins?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Daniel12

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Daniel12 » 15. Jan 2013, 10:18

Sportyzilla hat geschrieben:Naja, ich peile ja eine gute gebrauchte Maschine (BJ 2008 up) an.

Möchte keine Highend Spielereien machen: Auspuff, Luftfilter, Mapping. Ggf. Wilbers Eco Line und ein ... wie hieß das... "Schutzblech Remover". :oops:

Was hast du noch mehr gemacht, dass du solche Kosten hattest?
ja, hm, wie soll ich sagen, sit wie ne Sucht...;)

wenn man mal anfängt will man immer mehr!

breite Felge m. Reifen hinten, hierbei natürlich vorne passenden Reifen, die Felgen und Naben gleich schwarz gepulvert, Stummellenker, hier dann die passende "alte" Brücke ohne Bohrungen, Bremse vorne, Gabelfedern und Stoßdämpfer hinten, Scheinwerfer, Blinker, Heck-Eli Kit, Fussrasten, Griffe, Spiegel, Auspuff, Motor (Lufi, Steuergerät), Motordeckel schwarz, diverses Kleinzeug... da kommt schon was zusammen... aber GEIL!!!!! :D :D :D :D :D

abgeratzter

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von abgeratzter » 15. Jan 2013, 11:57

Alex_420 hat geschrieben:Ohne jeglichen Überzeugungsdrang... Schau mal Deine Hausmarke:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

:mrgreen:
Alex

Bin dort letztes Jahr im September zufällig am Schaufenster vorbeigekommen und musste nen Zwischenstopp einlegen. Ist sicherlich eine gute Basis, müsste allerdings noch einiges dran gemacht werden um vom Flattracker zum Caffer zu kommen. Das Ori Fahrwerk noch gewechselt, dann bist du schnell bei 14000 € oder mehr. Aber die hat schon was, auch wenn sie mittlerweile ganz schön lang im Fenster steht.

@Robert, die 20000er Inspektion bei den Twins kostet deutlich mehr als 160 €...

Gruß
Norbert

Daniel12

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Daniel12 » 15. Jan 2013, 13:17

also, das Teil vom Sands sieht schon gut aus, da kommt dies Replik ja nicht wirklich dran... wenn man die soweit pimpen würde wäre man sicher jenseits der 20k Marke. :cry:

Sportyzilla

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Sportyzilla » 15. Jan 2013, 16:11

Daniel12 hat geschrieben:also, das Teil vom Sands sieht schon gut aus, da kommt dies Replik ja nicht wirklich dran... wenn man die soweit pimpen würde wäre man sicher jenseits der 20k Marke. :cry:
Versicher das Ding mal, Aua!! :<>:

@ Norbert:
Okay, damit kann ich was anfangen. Also ganz normale Harley-Preise. :oops:


@ Daniel:
Etwas ist immer zu tun, das steht fest. :+top:

Wenn ich überlege, mit wie vielen Kleinteilen ich zum Pulverbeschichter gegangen bin... Das war toll. :+x+:

Was hast du an der Bremse vorn gemacht?

Daniel12

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Daniel12 » 15. Jan 2013, 16:39

hab vom Rainer die Müller 6-Kolben Zange, schick und funktioniert!

Crayon

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Crayon » 15. Jan 2013, 17:58

N´abend

Wie sportlich unsere Twins sind :?:
Kommt auf´en Fahrer an. :wink:

Gruß Kai

Luxton

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Luxton » 15. Jan 2013, 18:34

Crayon hat geschrieben:N´abend

Wie sportlich unsere Twins sind :?:
Kommt auf´en Fahrer an. :wink:

Gruß Kai
Kai, gehen wir uns mal Hoaleys leihen? :---:

Gruß
Luxton

David

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von David » 15. Jan 2013, 19:59

20t km Service gibt es in München sogar für über 400,-
dazu muss aber auch sagen, das da ne Menge Arbeit drin steckt wenn man wirklich jeden Punkt nach Plan abarbeitet.
Hydrodingens ... nicht bei unseren Twins - da musst du zum Einstellen des Ventilspiels die Nockenwellen ausbauen (geht einfach) und die Shims wechseln.

es gibt sicherlich sportlichere Bikes als eine Bonnie im Original. was auch immer "sportlich" meint
wenn man Geld und oder Arbeit rein steckt - wie du schreibst, schraubst du ja selbst - dann kann so ein Twin ein sehr sportliches Bike werden.

Jetzt ist nur noch die Frage - was ist für dich sportlich? 130 fährt auch ne Vespa - und mit den kleinen Rädern ist die super wendig :mrgreen:

ne Sporty kann auch sportlich bewegt werden. Ein Fahrad im übrigen auch.

Sportyzilla

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Sportyzilla » 15. Jan 2013, 20:18

David hat geschrieben: Jetzt ist nur noch die Frage - was ist für dich sportlich?
Dabei gehts mir natürlich nicht um die Höchstgeschwindigkeit. Eher so das Verhältnis Geschwindigkeit/Schräglage/Straßenbreite. :+x+:

Wie gesagt kann man in manchen Regionen schon mit 80 km/h sehr flott unterwegs sein - kommt ganz aufs Streckenprofil an. Dazu möchte ich ein schnittigen Racer, der zum "aufregenden Landstraßenritt" einläd.


Nehmt ihr eure Freundin eigentlich auf der Thrux mit? Von wegen Soziatauglichkeit?? (Bei meiner Sportster geht diese gegen Null, jedenfalls wenn die Dame über 1,6m groß ist.)
:oops:

6bft

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von 6bft » 15. Jan 2013, 21:54

(In dem Zusammenhang solltet ihr mal nach der Sommer Motorrad Manufaktur suchen, die in der Eifel ansässig ist!)
Also ich kenne nur diese Sommer Motorradmanufaktur:
http://motorradmanufaktur.de/
und das ist eher Taunus. Da sind die Kurven so nett wie in der Eiffel, nur der Wein ist angeblich besser.

Und wenn ich nicht zu groß und zu schwer für sie wäre, würde ich heute keine Triumph fahren...


Glücklich trotz Kerze
6bft

Crayon

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Crayon » 15. Jan 2013, 22:05

Luxton hat geschrieben:
Crayon hat geschrieben:N´abend

Wie sportlich unsere Twins sind :?:
Kommt auf´en Fahrer an. :wink:

Gruß Kai
Kai, gehen wir uns mal Hoaleys leihen? :---:

Gruß
Luxton
:+x+: :+x+: :+x+:

Peter Koch

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Peter Koch » 15. Jan 2013, 22:15

Sportyzilla hat geschrieben: Nehmt ihr eure Freundin eigentlich auf der Thrux mit? Von wegen Soziatauglichkeit?? (Bei meiner Sportster geht diese gegen Null, jedenfalls wenn die Dame über 1,6m groß ist.)
:oops:
Ich hab meine langjährige Ehesozia, 166cm im Schatten, einige Jahre auf der Bonnie mitgenommen, bis sie es nicht mehr ausgehalten hat. Der Kniewinkel ist halt recht eng. Auf der Thrux wird's wohl eher schlechter sein, ergab eine Sitzprobe
Sag mal Sportyzilla, was suchst du eigentlich? Ein Rennsofa?

:wink+: Peter

Rainer

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Rainer » 15. Jan 2013, 22:52

Was ist das denn für. Ein Fred? 4 Seiten in 2 Tagen: Wie sportlich .............
Kommt mir irgendwie so vor als wenn man sich rechtfertigen müsste.
Gruß
Rainer

p7

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von p7 » 15. Jan 2013, 23:34

Mal ehrlich - das meiste ist doch "Gesabbel"
Er hat sich doch eh schon entschieden :wink:

TOM

Sportyzilla

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Sportyzilla » 16. Jan 2013, 08:07

Peter Koch hat geschrieben: Sag mal Sportyzilla, was suchst du eigentlich? Ein Rennsofa?
Vielleicht sollte ich dann doch eine ZZR1400, wie eingangs empfohlen, kaufen. :roll:

Ich bin einfach nur interessiert und versuche vor meiner Probefahrt schonmal einen groben Überblick zu bekommen. Dazu kommt, dass ich viele Vergleichsmotorräder gefahren habe und bei den Gebrauchtpreisen auch gewisse Maßstäbe anlege. Würdet ihr doch auch machen, wenn ihr sowas um die 8k€ ausgebt!?

Was ist das denn für. Ein Fred? 4 Seiten in 2 Tagen: Wie sportlich .............
Kommt mir irgendwie so vor als wenn man sich rechtfertigen müsste.
Rainer, so ist das nicht gedacht von mir. Ihr wisst eben schon, was ihr an euren British Ladies habt. Und ich weiß, was ich an meiner American Lady habe. Verstehe das bitte eher als Neugierde meinerseits, ich bin eben völlig neu im Triumph Lager. Über H-D kann ich dir was erzählen. :o

Und zum Vergleich bisher bzw. der Konkurrenz, die ich zu einer Thrux sehe:
- Sportster 1200R: Zu viel Investition. Wird auch sehr sportlich und optisch ein Leckerbissen, aber das ist mir derzeit zu viel Geld.
- Guzzi V7 (oder wie das Ding heißt): Optisch ansprechend, aber der kleinste Guzzi Motor verbaut, den sie haben. No Go!
- Ducati Retro Bikes: Werden nicht mehr gebaut. Technisch gesehen... Desmodromik. Ich weiß nicht!
- Kawa W800: Kurz und knapp, das Ding ist mir zu schlapp! Ansonsten bildhübsch gemacht.
- Sonstige Japaner: Zu kompromisshaft, nix besonderes.

--> Da ist die Thrux in meinen Augen bisher also die einzige "Literschüssel", die meinen theoretischen Anforderungen genügt. Manche von den o.g. Bikes habe ich schon bewegt, also die Argumente habe ich mir nicht aus den Finger gesaugt.
Daher ist sie auch ganz oben auf meiner Liste = Mit rechtfertigen hat das also wenig zu tun!

Gruß,
Robert

Antworten