Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Tipps

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 11. Jul 2015, 20:49

Ich weiß... :oops: Vorstellung erfolgt... sobald ich meine Freizeit nicht mehr in der Garage verbringe und endlich mal Bilder hochgeladen bekomme.
Versprochen!

Bzgl. Umbauten:
schon einiges.
Und hab das extra aus Zeitmangel von der Werkstatt machen lassen.
( zum 1ten mal in meinem 35jährigen Fahrerleben)
JVB Lampenmaske
JVB Seitendeckel (Schnorcheln entfernt)
Blinker ausgetauscht
Auspuff, Lenker, Tank usw. aber alles keine Teile die was mit der Zündung zu tun haben.
Und der Rest der Elektrik ist auch i. O.
Lichter bleiben an, Sicherungen sind i.O.
Blinker funktionieren.
Nur der Motor geht immer aus bzw. hat vorher Fehlzündungen.
Und wie gesagt ich kann sie mit dem Gartenschlauch duschen ohne dass sie nur 1x muckt.

Auch den Seitenständerschalter habe ich schon mit eingelegtem Gang gewässert... NIX !

ich versuche das mit den Bildern morgen mal hinzubekommen... dann stelle ich das Problemkind mal vor.

Mangust

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Mangust » 11. Jul 2015, 22:16

Ich vermute jetzt mal du hast ne Scrambler
Sind eigentlich die JVB-Seitendeckel auf beiden Seiten "verkürzt"?
Bei der Verbrennung ist die Luft auch nicht ganz unbeteiligt...

t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 11. Jul 2015, 22:31

inzwischen ist nicht mehr viel "Scrambler" da.
Auch der Auspuff ist nach unten gewandert.
Hätte eigentlich auch eine Bonneville werden können.
Aber das ist ein anderes Thema :-)
Ich versuche gerade mal ein Testbild
Bild
Bild
So... das ist sie.
Hab leider nur die Bilder mit Gepäck auf der Festplatte.
Aber zumindest weiß ich schonmal wie ich Bilder hochladen kann :+++:
Zuletzt geändert von t.h.o.m.a.s am 11. Jul 2015, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Moppedfritze

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Moppedfritze » 11. Jul 2015, 22:45

Lad doch die Bilder mit "picr.de " hoch,geht recht einfach!
:iii:

t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 11. Jul 2015, 22:48

hab's jetzt mit "foto-hochladen.net" hinbekommen

t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 11. Jul 2015, 23:00

hier noch eines ohne Gepäck:
Bild

Peashooter

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Peashooter » 12. Jul 2015, 00:01

Und was ist mit dem Kabelsalat in der Lampe?
Ist da alles fit?
Bei mir war mal stückweise was verrottet, wurde neu gemacht. Mein Schrauber meinte, das könne vom Gel-Motorradreiniger kommen, der sch durch Sprühnebel beim Auftragen auf die Kabel setzt und dann nicht richtig weggewaschen wurde und Schäden verursacht hatte.
Aber Deine Kiste ist neuer, dürfte eigentlich nicht sein. Aber was heißt das schon? :shock:

t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 12. Jul 2015, 09:11

Hab ich nach den ersten Aussetzern alles neu sortiert, mit Kontaktspray gereinigt und alle Steckverbindungen mit selbstverschweißenden Klebeband umwickelt.
Zumal es gestern wieder so schnell ging dass ich nicht glaube dass Viel Wasser hinter die Lampenmaske kam.

Ich hab mein testen sogar den Wasserstrahl mal direkt in und hinter die Maske gehalten. :o
Hab auch wieder das lange Schutzblech mit Spritzschutz montiert.

:(

Bakkybfast

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Bakkybfast » 12. Jul 2015, 10:19

@thomas
wenn dein motorrad nach 10 sec. wieder startet und fahrbereit ist und im stand der motor
ohne mucken läuft, vermute ich das es keinen zusammenhang mit der Elektrik gibt.
Weil so schnell wird die nicht wieder trocken.

Ich hoffe den Schlauch zur Tankbelüftung hast du nicht wieder angeschlossen?

Mangust könnte auf der richtigen Spur sein.
Für mich hört sich das nach einem prob. mit dem Spritt/Gemisch an.
Oder vielleicht ganz verrückt hängt deine Regenkleidung vor der Ansaugöffnug.

Btw. Um den Seitenständerschalter als Übeltäter auszuschalten wird dieser
einfach am Stecker hinter dem linken Seitendeckel überbrückt.
Da kann man sich das bewässern und die riskanten Aktionen
mit laufendem Motor und eingelegtem Gang sparen. (Sufu benutzen)

t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 12. Jul 2015, 10:47

Tankentlüftungsschlauch hatte ich ab.
Jetzt wieder dran aber mit einer kleinen Notbelüftung oberhalb des Rückschlagventils.
Klein genug, dass kein Sprit ausläuft, aber groß genug dass es keinen Unterdruck im Tank geben kann.
Ganz ohne Schlauch wollte ich es eigentlich nicht betreiben, da mir (falls der Sprit doch mal überlaufen sollte) direkt auf die Zylinder läuft.

Lufteinlass hatte ich bereits in Spanien provisorisch mit einem groben Tuch abgedeckt.
Ohne Erfolg.
Musste das Tuch auch wieder entfernen, da sie zu wenig Luft bekommen hat.

Hab auch schon versucht während der Fahrt die Luftansaugung mit der Hand abzudecken.
Aber das funktioniert natürlich nicht so einfach.


Tja... der Seitenständer!
Inzwischen wieder meine letzte Hoffnung.
Werde heute mal den Stecker ausfindig machen und brücken.
Ich glaube die beiden äußeren Kontakte müssen gebrückt werden, oder ?!

Und dann werd ich wieder auf Regen warten.

t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 12. Jul 2015, 20:02

Bild

gebrückt !

Bakkybfast

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Bakkybfast » 12. Jul 2015, 23:12

Jupp damit ist der Seitenständer aus dem Rennen.

Bakkybfast

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von Bakkybfast » 12. Jul 2015, 23:23

Wie du das Zündschloss aus der Gleichung nimmst kannst du hier nachlesen.

viewtopic.php?f=3&t=3074&p=159105&hilit ... de#p185616

t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 12. Jul 2015, 23:51

Bakkybfast...danke dir für die Bestätigng und den Hinweis :-)
Jetzt warte ich mal auf den nächsten Regen und schau was sie macht.

Dann ist die nächste Operation dran.

t.h.o.m.a.s

Re: Aussetzer durch Spritzwasser - Bitte um echt schnelle Ti

Beitrag von t.h.o.m.a.s » 14. Jul 2015, 18:48

Boahhh... ich wage es gar nicht zu posten.
Nicht dass mir doch noch jemand meine aufkeimende Euphorie nimmt.

Aber kann es sein dass auch der Überlaufschlauch vom Vergaser Luft ansaugt.
Ich bin leider alles andere als ein Vergaser-Kenner.
Ich meine den Schlauch, der über ein T-Stück zwischen den beiden Vergasern nach unten geht.
Also ebenso wie der Tank-Schlauch der zur be- oder entlüftung dient.

Nach x schlaflosen Nächten und Wasserfahrten fiel mir ein, dass mir vor einiger Zeit auch die Schwimmerkammer übergelaufen ist.
Beim Überprüfen habe ich dann auch Schmutz in der Schwimmerkammer entdeckt.
Bild
Hab das aber erstmal auf verschmutzten Sprit oder Schmutz im Tank geschoben.
(ok... ist schon sehr unwahrscheinlich... aber ich wollte ein weiteres "Problem" erstmal verdrängen ).
Hab dann einen durchsichtigen Benzinfilter eingebaut um die Verschmutzung zu erkennen bevor sie im Vergaser ist.
Ist aber bis heute nichts zu erkennen.

ok... auf alle Fälle habe ich heute aus Mangel an weiteren Ideen mal diesen Schlauch zugehalten.

Und siehe da... ROTZ... SPROTZ... MOTOR AUS !
Finger weg... starten... Motor läuft !
Exakt so wie bei meinen Regenfahrten.

Das Spielchen habe ich dann ein paar mal wiederholt.
Immer das gleiche Ergebnis.

Meine Frage an die Experten: zieht dieser Schlauch Luft ?

Antworten