Beitrag
von chichi » 16. Mai 2016, 13:24
Fassen wir doch diesen Fred zusammen.
Der Themenersteller war auf der Suche, seine offensichtlich nicht ganz legale Anlage, irgendwie zu kaschieren.
Jörn hat entsprechend darauf reagiert und hingewiesen, dass die Betreiber des Forums keinen Streß mit solchen Themen haben wollen.
Zwischenzeitlich habe ich, wenn auch sehr laienhaft, ein paar Zahlen in den Raum geworfen und versucht die Thematik einigermaßen verständlich zu erklären.
Für mich stellte sich die allgemeine Frage: "warum tun wir sowas?"
Da fiel mit die "Dicke-Eier-Metapher", gerne auch als Alpha-These genannt ein. (@Allgeier: ich glaube dein Beitrag kam nach meinem).
Weil ich den persönlichen Wunsch nach einer lauten Anlage, (bitte nicht nach einer mit einem guten Sound verwechseln!) nicht nachvollziehen kann, stellte ich diese Frage eben.
Gut, die Antworten waren ziemlich ernüchternd und weniger aussagekräftig.
Das was mir auch bewußt und verwundert mich nicht weiter.
Sicher ist dieses Thema sehr provokant und vermutlich trauen sich die Wenigsten überhaupt darüber zu sprechen.
Wir als Biker sind im Strassenverkehr ohnehin schon dem größten Lärm ausgesetzt, sei es die Windgeräusche oder auch durch die anderen Teilnehmer.
Nicht umsonst fahren Rennprofis mit Gehörschutz.
Ob die aufgestellten Grenzwerte jedem zusagen liegt vermutlich an der sehr subjektiven Wahrnehmung und wie gesagt, die wenigsten Fahrer fahren hinter sich selbst.
Möglicherweise hat sich ihr Gehör schon soweit verschlechtert, dass sie ständig auf der Suche nach mehr sind.
Tja, leider wird das mit dem Hören mit der Zeit nicht besser - eher schlechter.
Und es wäre doch sehr schade, wenn wir in ein paar Jahren oder gar früher kaum etwas von dem schönen Sound der Motoren mehr mitbekommen würden.
Also, wenn es Grenzwerte gibt haltet euch einfach daran und macht nicht so einen Schwachsinn, wie der eine Harleyfahrer, der mich jeden Morgen mit seinen gefühlt 130 dB aus dem Bett schmeisst.