
Enduroreifen für Bonneville
Re: Enduroreifen für Bonneville
Aha, also nur wegen der Optik, so ähnlich dachte ich mir das schon. Hier wird ja auch heftig über Reifengrößen diskutiert. Mal sehen, was wir da noch lernen können. 

Re: Enduroreifen für Bonneville
Nicht nur nasser Wiese, auch auf nassen Waldwegen. Hatte den Reifen in Australien auf der Leihmaschine (BMW F650).Delay hat geschrieben: ↑2. Mär 2018, 19:23Fahrkomfort mit TKC80 und sogar Nässegrip ist erstaunlich gut.
Dennoch sind Reifen wie sie der fordprefect empfiehlt besser. Ich rate allerdings zum Pirelli Scorpion Trail 2, die werden auch auf Reiseenduros aufgezogen und sind bisher die besten, die ich gefahren bin. Ich fahre oft und gerne Offroadeinlagen – allein oder zu zweit – das geht tiptop. Nur mit nasser Wiese musst du aufpassen.
Im Trockenen sehr gut, auf der Strasse (soweit beurteilbar, die haben da j akeine richtigen Kurven ...) sehr ordentlich. Sobald es geregnet hat war Zwangspause auf den unbefestigten Wegen angesagt. Zum Glück war der Regen immer sehr kurz und bei knapp 30°C auch schnell weggetrocknet. Aber da hat der Grip noch nicht mal mehr für sanfte Hügelchen gereicht.
Re: Enduroreifen für Bonneville
Auf der Kleinenduro vorne 90, hinten 120 und 25Psfordprefect hat geschrieben: ↑4. Mär 2018, 15:28Man beachte die Reifenbreiten der gängigen Großenduros, die zumeist schmaler sind als diejenigen von ähnlich motorisierten Nackten oder Straßlern.
Auf der Grossenduro vorne 90 hinten 150 und 95PS
Von hinten schaut beides gleich lächerlich aus, außer für Breitreifenposer die sich grad verblasen fühlen.

Re: Enduroreifen für Bonneville
Vorn 150 und hinten 90 sieht aber auch Scheixxe aus.
Gruß vom Fussel
Gruß vom Fussel
Re: Enduroreifen für Bonneville
Vorschlag
Avon Trailrider
Fahre ich auf der Tiger,
looks great and permormes great!
Avon Trailrider
Fahre ich auf der Tiger,
looks great and permormes great!