Was habt Ihr für Tüten?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm

Was habt Ihr für Auspufftüten?

serienmäßig
43
17%
serienmäßig modifiziert
10
4%
Triumph ohne ABE
52
21%
sonstige ohne ABE
48
19%
sonstige mit ABE
96
39%
 
Abstimmungen insgesamt: 249

gustavson

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von gustavson » 3. Dez 2012, 18:26

Städis von Paolo Stedile,
5cm kürzer und 1,3Kg leichter als die Originalen, Sound für mich mehr als OK! :+top:
mit E-Zeichen :mrgreen:

Bild:
http://www.bonneville-forum.de/gallery/ ... hied_2.jpg

Info:
viewtopic.php?f=3&t=9356&p=104186&hilit=Stedile#p104186

Petrus

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von Petrus » 3. Dez 2012, 18:42

Was kostet sowas?
Hab gelesen, das der die selbst herstellt?

Luca

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von Luca » 5. Dez 2012, 09:35

Also ich habe an meiner T100 zur Zeit die SHARK-Anlage "Retro " dran.

Optisch find ich siehts spitze aus und Sound ist auch :+top:

gustavson

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von gustavson » 5. Dez 2012, 09:51

Petrus hat geschrieben:Was kostet sowas?
Hab gelesen, das der die selbst herstellt?
Äähh, sorry Petrus..... wenn du mich meinst!
Keine Ahnung was die neu kosten, da kann dir eher ein Schweizer Auskunft geben.
Oder noch besser du fragts direkt bei dem Hersteller:
Paolo Stedile, Hauptstrasse 5 , 9565 Oberbussnang, Tel. / Fax: 071 622 21 12
oder eben beim Städler, welcher sie vertreibt,aber nicht herstellt:
http://www.staedler.ch/triumph/de/p6-6910.html

HerrZett

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von HerrZett » 7. Dez 2012, 12:55

Moin,

ich habe mich für Remus entschieden.
Fange mit dem Sparen an, damit ich ev. Mitte 2013 umbauen kann. :lol+:

Gruß, Kai

mahrfreund

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von mahrfreund » 7. Dez 2012, 16:55

Grüsst euch Ritter der lauten Runde,

bei den schon anstehenden Vorbereitungen zu verstärkten Moto-Polizeikontrollen 2013 bei Bayrischen Direktionen ( Weisung Innenminister zur Reduzierung Unfallhäufigkeit mit Todesfolge )
dürften die zu schulenden Peppo-Jungspunde bei T-Piloten eine Erfolgsquote von 50 Prozent aufweisen. Gracias senores, es lebe der Ballermann. Ich bin bereit zu zahlen.....

"Manchmal setzen sich einige Tüten schon frühzeitig vor allen Karnevalspappnasen aufn Kopp ...."
Die "Getriebenen" lesen ja überhaupt nicht in Foren zur Vervollständigung ihrer Kontroll-Anweisung mit. :+x+: :+x+: :+x+: :+top:

David

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von David » 7. Dez 2012, 17:58

Dirtysteve hat geschrieben:QD snake Tüten!
Hab irgendwie das Gefühl dass ich der Einzigste hier bin. Gibt's nicht noch mehr?
neee.
QD sind top :+top:

JollyRogers

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von JollyRogers » 8. Dez 2012, 13:44

Neben den originalen Flüstertüten und verschiedenen Eigenbauten auch mal diese (natürlich nur auf abgesperrten Teststrecken):

Bild

Der BB (BlunderBuss) - Faktor steigt hier von rechts nach links genau so spührbar wie das Gewicht fällt :yaudev:

mahrfreund

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von mahrfreund » 8. Dez 2012, 21:46

JollyRogers hat geschrieben:Neben den originalen Flüstertüten und verschiedenen Eigenbauten auch mal diese (natürlich nur auf abgesperrten Teststrecken):

Bild

Der BB (BlunderBuss) - Faktor steigt hier von rechts nach links genau so spührbar wie das Gewicht fällt :yaudev:

Wunderschöne Sammlung, unseren Teutonen verschlägt es zwar manchmal allzuschnell die Sprache, Frage: DU hast die Töpfe aber nicht aus der Asservatenkammer Kantonspolizia Zürich ?

Das können wir i n Blue/Black/White Bavaria auch ...

B.g an alle Trötenliebhaber :D

Stopsi

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von Stopsi » 18. Mai 2013, 16:08

HerrZett hat geschrieben:Moin,

ich habe mich für Remus entschieden.
Fange mit dem Sparen an, damit ich ev. Mitte 2013 umbauen kann. :lol+:

Gruß, Kai
Nur als Tipp:
http://www.hood.de/suchergebnisse.htm?q=bonneville sebring

sollen ja die gleichen Töpfe wie Remus sein.

Gruß Stopsi

Peter Koch

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von Peter Koch » 18. Mai 2013, 18:40

Ich rauch grad sowas nix mehr!

Henry III

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von Henry III » 18. Mai 2013, 21:08

Ich werde morgen erstmalig niegelnagelneue HBS 105 mit Joe´s Alu-Endcaps ausfahren.
Beim starten vorhin in der TG gab es wohlwollende neugierige Blicke..... :oops:

Gruß
Henry

Henry III

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von Henry III » 19. Mai 2013, 16:01

..und wieder zurück nach 180 km :D

Nach ca. 2 Ortsdurchfahrten habe ich meinen Fahrstil schnell angepaßt, 5.Gang und rollen lassen.
Man Oh Man,an das GERÄUSCH kann ich mich schnell gewöhnen,die Teile haben schon eine deutliche Aussprache.
Trotzdem werde ich den Versuch machen und die Zusatzdämpfer in die Krümmer stecken,bin gespannt ob
sich dann der Sound dadurch deutlich kastriert anhört.

Insgesamt eine sehr gute Investition !

Gruß

Henry

piper

Re: Soundtuning für Vereinfacher

Beitrag von piper » 8. Jun 2014, 22:01

fordprefect hat geschrieben:Eine einfache Möglichkeit der Geräuschverbesserung:
Jeweils die vordere der beiden Linsenkopfschrauben (Innensechskant),
die den Topf am Soziusfußrastenblech halten, entfernen ..... :oops:
Direkter Bypass in die Auspuffeingeweide .... :oops:
Gruß, Fordprefect
meinst du mit vorne zum Auspuffende oder vorne zur Fahrrichtung
Was passiert wenn Wasser durch Regen eindringt. Gibt es irgendwelche Nachteile außer dass sie für die Grünen etwas zu laut sein könnte.

piper

Henry III

Re: Was habt Ihr für Tüten?

Beitrag von Henry III » 8. Jun 2014, 23:06

@all,

nach etwas über einem Jahr NHs + Joes Optimizer ( der Optik wegen :+top: ) kann ich nur dringend empfehlen,
diese Teile möglichst schnell nachzurüsten !

Der akustische und optische Gewinn ist tatsächlich jeden Euro wert.Das hätte ich so nicht gedacht,nachdem ich kurz ( 20KM ) die
auch schönen Raasktüten montiert hatte. Nur die waren sowas von laut, für mich schlicht unfahrbar.

:wink+: Henry


PS : Angehalten worden bin ich noch nie,obwohl die Sheriffs einige Male dicht hinter mir fuhren.... :fu:

Antworten