Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
TriThrux

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von TriThrux » 8. Jul 2011, 18:40

Hi
So bei mir sind auch drei Speichen direct an der Nabe gebrochen, Hinterrad rechts außen( Zugspannung beim Beschleinigen). Es waren aber angeblich deutsche Edelstahlspeichen mit neuer 4.25 Morat_Felge. Lauf(leistung) 10.000km( bei ca.6000km Nachkontrollle der Speichen).Allerdings waren die äußeren Speichen sichtbar gekrümmt nach dem Neueinspeichen,
ging angeblich nicht anders, weil bei Morat-Felge die Punzungen immer abwechselnd rechts links sind und bei den originalen Behr Alufelgen ( Thruxton) immer in zweier-Gruppen rechts links wechseln. Ich bräuchte mal Bilder von anderen Morat-Felgen, ob die auch so eingespeicht sind.
mfG TT

derschwarzeritter

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von derschwarzeritter » 8. Jul 2011, 18:45

Peashooter hat geschrieben: Wenn er eine einzelne Speiche, wie derschwarzeritter schrieb, für einen 5er bekommt, ist es ja prima und der Preis bleibt tief.
genau 4,80 eur Stück ohne Gewindebuchse.
Bestelle sie frühzeitig, musste letztes Jahr in der Weltstadt Berlin, bei der "Niederlassung" 3 Wochen auf meine Speiche warten... :?
Eine neue für hinten, links, innen #T2014366 habe ich noch, kannste haben
Wie sich jetzt "innen" und "außen" bei der Speichenbezeichnung definiert, hab ich vergessen..... :oops:

Peashooter

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Peashooter » 8. Jul 2011, 19:10

derschwarzeritter hat geschrieben:Eine neue für hinten, links, innen #T2014366 habe ich noch, kannste haben
Wie sich jetzt "innen" und "außen" bei der Speichenbezeichnung definiert, hab ich vergessen..... :oops:
Danke für das Angebot. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Wenn ich das Rad vor mir habe, linke Seite der Nabe, ging die Speiche von dort aus zur Felge, der Endpunkt dort ist weiter außen am linken Felgenrand als das der nächsten, die weiter zum rechten Felgenrand reicht. Das heißt dann wohl, ich brauche eine Speiche für außen. Schade, hätte ja klappen können.
Gruß, Peashooter

Peashooter

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Peashooter » 11. Jul 2011, 09:36

Nachdem mir nun mzimbo und einer meiner Spezis unisono die Firma Menze in Hagen empfohlen haben, habe ich dort kurzerhand angerufen und mich nach Preis und Zeit erkundigt. Preis ist prima, Zeit wird knapp. Die Jungs machen ab KW 29 vier Wochen zu. :shock:
Am Dienstag bekomme ich einen Heber, der an der Schwinge ansetzt, so dass ich meine Bonnie hoffentlich soweit hochbekomme, dass ich das Hinterrad demontieren kann. Ich stelle mir vor, dass ich auf dem Seitenständer schon alles Erreichbare locker, damit im aufgebockten Zustand die Kiste nicht rumwckelt. Das müsste doch gehen. Dann karre ich das Rad spätestens Mittwoch nach Hagen (94 km von hier), laut Menze müsste das zeitlich reichen. Ich drücke mir mal selbst die Daumen.
Gruß, Peashooter

jochem

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von jochem » 12. Jul 2011, 21:00

Hallo liebe Leidensgenossen,

nun ist auch bei mir eine Speiche gebrochen bei 17tkm (Gaser Thruxton).
Gut über die Gummiqualität wusste ich bescheid kann man ja ein wenig
mit amour all bearbeiten und bricht trotzdem nur ein wenig später aber eine
gebrochene Speiche geht gar nicht. Der Preis der Reperatur nervt schon richtig,
die Rennerei jemanden zu finden noch viel mehr.

Fahrradfahren ist auch schön und so gesund.

Gruß Jochem

Peter Koch

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Peter Koch » 12. Jul 2011, 21:24

@Triumph
Es ist allerhöchste Zeit für eine Rückrufaktion!
Mehr als € 100.- plus Montage kostet ein neues Rad aus Thailand nicht!
:evil+:
Peter

Peashooter

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Peashooter » 13. Jul 2011, 09:59

Meine Fahrt nach Hagen zu Menze hat sich gelohnt, die Adresse kann ich nur empfehlen.
Die Speiche (hinten links außen) konnte ersetzt werden, ohne dass der Reifen runter musste. Inkl. zentrieren summa keine 30 Euro.
Das Rad habe ich ruckzuck wieder eingebaut, solch eine Heber
---> http://www.louis.de/index.php?partner=h ... r=10003290
reichte völlig. Ich habe nix verzurrt, da hat auch nix gewackelt. Vor dem Aufbocken aber schon alle wichtigen Schrauben gelöst und die Tüten abgebaut.
Fertig, probegefahren, alles bestens.

Eine Rückrufaktionnützt mir persönlich nichts. Bonneville von 2003, knapp 28Ts km auf der Uhr, Wartungen wurden nicht beim FTH vorgenommen.

TriThrux

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von TriThrux » 13. Jul 2011, 13:09

Hi
die Frage ist, wie lange gilt die Produkthaftung, länger als die Garantie ? Und hängt die überhaupt von regelmäßigen Inspektionen ab?
Warte immer noch auf Bildern von anderen Moratfelgen siehe mein Beittrag oben.
mfG TT

Peter Koch

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Peter Koch » 13. Jul 2011, 15:30

Die Produkthaftung gilt unbegrentzt bei Einhaltung der Inspektionsintervalle und der von T vorgegebenen Inspektionsarbeiten in einer Fachwerkstatt ( nicht unbedingt T-Händler)

Gruß

Peter

bullitt

DT Swiss ????

Beitrag von bullitt » 13. Jul 2011, 15:55

Frage an unsere Eidgenossen - Wieso machen diese Herren keine Speichen für Motorräder http://www.dtswiss.com/Products/Components/Spokes.aspx ????

Im Bereich Velo sind die einsame Spitze.. kann nach vielen selbstgebuaten Räder und vielen Harten Rennen kein Speichenbruch melden.. da geht eher Felge kaputtsky :shock:


Aber 90% der Brüche kommen von inkompaktiblen Naben und Felgen (Einbauwinkel falsch) - und falschen einspeichen (vor einlegen Speiche gebogen, Speichen falsch gekreuzt, Nippel nicht eingeschmiert)... wo sich Speichen einfach "unwohl fühlen" und irgendwann brechen. All Speichen aus EU Produktion sind getestet und erfüllen die Normen. Problem ist im diletantischen Paarung und Zusammenbau.

jochem

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von jochem » 13. Jul 2011, 18:29

Hi,

ich war heute auch bei der Firma Menze in Hagen.
Spitzenservice!
Ich habe dann gleich 10 Speichen wechseln lassen weil zweimal hinfahren war
mir zu teuer.
Mit Reifenmontage und, und keine 130€ bei zwei Stunden Wartezeit.
Super Laden super Service.

LG Jochem

barolo-boy

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von barolo-boy » 14. Okt 2011, 19:07

...jetzt war ich scheinbar dran: heute bemerkt, dass hinten rechts eine speiche direkt an der nabe gebrochen ist, bei km 27.000!

JollyRogers

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von JollyRogers » 14. Okt 2011, 19:44

barolo-boy hat geschrieben:...jetzt war ich scheinbar dran: heute bemerkt, dass hinten rechts eine speiche direkt an der nabe gebrochen ist, bei km 27.000!
:o Mach keine Scherze... Du fährst doch eine EFI, das wäre jetzt der erste Speichenbruch bei den neuen Hinterradnaben mit geraden Speichen. T hat diese ja extra wegen dem ewigen Ärger mit den gekröpften Speichen bei den Twins ab 2008 geändert (in den USA soll es davor wegen den Speichenbrüchen Sammelklagen gegeben haben)

Urs

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Urs » 14. Okt 2011, 20:06

JollyRogers hat geschrieben:
barolo-boy hat geschrieben:...jetzt war ich scheinbar dran: heute bemerkt, dass hinten rechts eine speiche direkt an der nabe gebrochen ist, bei km 27.000!
:o Mach keine Scherze... Du fährst doch eine EFI, das wäre jetzt der erste Speichenbruch bei den neuen Hinterradnaben mit geraden Speichen. T hat diese ja extra wegen dem ewigen Ärger mit den gekröpften Speichen bei den Twins ab 2008 geändert (in den USA soll es davor wegen den Speichenbrüchen Sammelklagen gegeben haben)
Don't worry, guys! Speichenbruch kann's halt auch so mal geben. Hat's und gibt's auch bei andern Speichenmopeten.

Peter Koch

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Peter Koch » 14. Okt 2011, 20:14

Hatten die ersten EFI's nicht noch die alten Räder?

:wink+:

Peter

Antworten