Wie sportlich sind die Twins?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
fordprefect

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von fordprefect » 16. Jan 2013, 08:16

Also ich glaube ja der Sportyzilla ist einer von diesen neuen Toleranztestern :o !
Aber bisher haben wir uns doch ganz gut geschlagen, würde sagen, eine 5,9 in der B-Note :lol+: !

Gruß, Fordprefect

Sportyzilla

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Sportyzilla » 16. Jan 2013, 14:56

Ich fahre selbst so ein Mopped, das meine Toleranz oft testet. Ich weiß also, wie ihr euch bei meinen Fragen fühlt.
Also ich glaube ja der Sportyzilla ist einer von diesen neuen Toleranztestern
Naja, nenn mich doch Realtechniker. Ich vergleiche hier sicher keine Thrux mit nem Japaner, aber ich lege ehrliche Maßstäbe und Wünsche an.


Zur B-Note:
Ich kenne alle Reaktionen aus anderen Exotenforen... :wink+:

Crayon

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Crayon » 16. Jan 2013, 18:25

Sportyzilla hat geschrieben:Zur B-Note:
Ich kenne alle Reaktionen aus anderen Exotenforen...
Gib mal en paar Beispiele.

Ma interessant zu erfahren was andere so über unsere Twins denken.

Gruß Kai

Bonniya

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Bonniya » 16. Jan 2013, 18:42

fordprefect hat geschrieben:Also ich glaube ja der Sportyzilla ist einer von diesen neuen Toleranztestern :o !
Aber bisher haben wir uns doch ganz gut geschlagen, würde sagen, eine 5,9 in der B-Note :lol+: !

Gruß, Fordprefect
Ja stimmt, aber nur unter großen Anstrengungen.

Tschüss

Axel

Sportyzilla

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Sportyzilla » 16. Jan 2013, 19:30

Crayon hat geschrieben:Ma interessant zu erfahren was andere so über unsere Twins denken.
Das war anders gemeint.

Ich bin ja in zahlreichen Foren unterwegs, darunter auch kleinere, wie dieses. Da regen sich die Stammuser schonmal gerne über die immer wieder auftauchenden Anfängerfragen auf. Das ist hier bestimmt nicht meine Absicht, dennoch wundere ich mich, dass sich hier einige so "angegriffen" fühlen.

Auf jeden Fall habe ich schon einige hilfreiche Tips bekommen - Danke dafür! Die anderen lernt man ja vielleicht noch kennen.

Hägar

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Hägar » 16. Jan 2013, 19:36

Das Forum in dem du die Harley-Ecke moderierst ist aber auch extrem. Da wird ja versucht auch auf die dümmste Frage noch mit Geduld zu antworten.
Die Krönung fand ich das hier. Siehe die 2. Antwort. Das ist ja ähnlich wie "Meine Kette ist trocken, was soll ich tun?". In jedem anderen Forum stände man unter starkem Troll-Verdacht:

http://www.motorradonline24.de/mo24foru ... -halbvoll/

:wink+:

Sportyzilla

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Sportyzilla » 16. Jan 2013, 20:09

Da hast du Recht, aber ich sehe darin gerade den Reiz dort.

Ich bin ja auch noch beim Milwaukee V Twin, den Sportyriders, HD Forums, Becks24... :oops:

Dat Uli

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Dat Uli » 16. Jan 2013, 20:59

Rainer hat geschrieben:Was ist das denn für. Ein Fred? 4 Seiten in 2 Tagen: Wie sportlich .............
Kommt mir irgendwie so vor als wenn man sich rechtfertigen müsste.
Gruß
Rainer

:+top:

Josef

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Josef » 17. Jan 2013, 00:34

THEORETIKER sind Menschen die auf Motoradmessen alle Motorräder auf das genaueste und recht wichtig, inspizieren. Sie haben alle Bücher über HD gelesen und auf ihren Nachtkästchen blitzen Kataloge über Lametta und Zubehör. Sie flanieren durch die Foren der Welt, doch hin und wieder verlaufen sie sich auch in unscheinbare, wie diesem. Sie kaufen sich regelmäßig die Fachzeitschriften um zu erfahren, was los und vor allem angesagt ist. Nach längerer Zeit blättern sie diese wieder durch und wundern sich welch tollen Modelle sie verpasst haben und kaufen sich sogleich das nächste Magazin.

Gemessen an der Zeit, die sie schon Dinge auf diesem Planeten verpasst haben, weil sie noch nicht geboren waren, und gemessen an dem, was sie nach dem Irdischen noch alles verpassen werden, ist das bisher versäumte dann doch recht gering. Doch irgendwann sollte man, anstatt zu theoretisieren, es doch auf den Punkt bringen und sich das Symbol des Glaubens einfach in die Garage stellen!

Lieber Sportyzilla aus ST. Bei all deinen Zweifeln wirst du mit unseren Bikes wohl nicht glücklich werden, und so wie es sich liest hast du deinen Platz doch lange schon hier irgendwo dazwischen gefunden.


Bild
Zuletzt geändert von Josef am 17. Jan 2013, 09:39, insgesamt 2-mal geändert.

3tb

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von 3tb » 17. Jan 2013, 08:20

@THRUX04 :+top:

Ein Moped kann man m.E nur "erfahren" nicht "erlesen".

Wie haben wir nur früher ohne Internet "unsere" Mopedes gefunden?

Nobby

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Nobby » 17. Jan 2013, 08:28

3tb hat geschrieben: Wie haben wir nur früher ohne Internet "unsere" Mopedes gefunden?

Naja...so Mancher hat jahrelang beim "Versuch und Irrtum"-Spiel sehr, sehr viel Geld versenkt - was nicht automatisch heissen soll, dass man das im I-Net-Zeitalter nicht auch schaffen kann :-))

THRUX04 hat geschrieben: Gemessen an der Zeit, die sie schon Dinge auf diesem Planeten verpasst haben, weil sie noch nicht geboren waren, und gemessen an dem, was sie nach dem Irdischen noch alles verpassen werden, ist das bisher versäumte dann doch recht gering.

Sehr geile Relativierung, find ich!


Nobby

renegade0710

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von renegade0710 » 17. Jan 2013, 08:34

Meinung in internet-foren sollte wurscht sein,jeder kann- in unkenntnis der tatsachen-
seinen senf dazu geben.

tatsächlich dürfte durch den neuen louis-katalog die diskussion angefacht worden sein.
:+++:
tatsache ist: eine gut frisierte thrux entspricht dem standard der frühen 70er und
wäre damals als superbike durchgegangen.ok mit augenzwinkern :mrgreen:

mit beherzter fahrweise spielt man gegen ähnliche retrobikes eine nette musik.

tatsache aber ist, jede moderne 600er mit gutem fahrer fährt kreise um unsere
göttinnen. möchte aber niemals tauschen!

gruss aus der schneehölle wiens
f. :wink+:

Sportyzilla

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Sportyzilla » 17. Jan 2013, 16:28

In den 70er waren sie ja auch schon sehr flott. :+x+:


Hier noch eine tolle Racer Basis von Honda:
http://www.motorradonline24.de/mo24foru ... =1&id=5851

Sagen wir mal, die Eckdaten stimmen:
- 1000ccm, 90PS
- Doppelscheibenbremse und ABS

Auch ein schickes Ding. :+++:

theWildOne

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von theWildOne » 17. Jan 2013, 16:40

Sportyzilla hat geschrieben:In den 70er waren sie ja auch schon sehr flott. :+x+:


Hier noch eine tolle Racer Basis von Honda:
http://www.motorradonline24.de/mo24foru ... =1&id=5851

Sagen wir mal, die Eckdaten stimmen:
- 1000ccm, 90PS
- Doppelscheibenbremse und ABS

Auch ein schickes Ding. :+++:
Ja aber da bist du von der Stange schon 11 Scheine los. Da hast mit ner gebrauchten Thrux für 6-7 Scheine noch
genug Budget um dir die feinsten Dinge á la Öhlins, LSL, Motogadget zu holen et cetera. :wink+:

Und wer ohne ABS nicht anständig fahren kann legt sich mit ABS sicher auch mal auffe Fresse. :lol+:

Sportyzilla

Re: Wie sportlich sind die Twins?

Beitrag von Sportyzilla » 17. Jan 2013, 16:44

Ja klar, die ist jetzt noch sehr teuer. Aber wenn die eine typische japanische Werterhaltung hat... :lol+: Und sie wurde ja auch jetzt gerade erst eingeführt.

Der Punkt ist, dass die CB 110 für mich einer der ersten ernstzunehmenden Versuche der Japaner ist, mal was cooles zu bauen. Ordentliche Spiegel, ein Stummel- oder M-Lenker wie auf der Thruxton - würde mir gefallen. Und qualitativ gibts bestimmt keine Schnitzer. Honda halt.

Antworten