Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Bakkybfast

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Bakkybfast » 14. Okt 2011, 21:17

barolo-boy hat geschrieben:...jetzt war ich scheinbar dran: heute bemerkt, dass hinten rechts eine speiche direkt an der nabe gebrochen ist, bei km 27.000!
Hinten Rechts ist absolut untypisch, normal sind es die äußeren der linken Seite (Bremsscheibe)

Wann war denn dein letzter Service und hast Du wenigstens einmal im Jahr die Speichen abgeklopft.
Die bei denen ein überhartes Ping zu vernehmen ist sollten etwas vielleicht eine viertel bis halbe Umdrehung gelöst werden.
Eben soviel bis ein durchweg ähnliches bis gleiches Klangbild zu hören ist.

Altoil

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Altoil » 15. Okt 2011, 10:24

Hallo zusammen,

ja, die ersten EFI´s hatten noch die alten Räder! Hab´auch so eine, aber bis jetzt zum Glück noch keine Probleme...

Bis bald,

Altoil

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 21. Okt 2011, 20:53

...kleiner Zwischenbericht:
Nach knapp 5000km, nachdem Rainer mir das Hinterrad mit neuen, deutschen Speichen, eingespeicht hat, keinerlei Probleme mehr mit den Speichen :+top:
Nochmals vielen Dank an Rainer, Topservice :+top:

Rainer

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Rainer » 21. Okt 2011, 21:19

Hallo Reiner. Danke für die Blumen.
Das Problem bei den alten Rädern waren die beschissenen Speichen aus Indien. Bei Umspeichung auf hochwertige Dickend Speichen aus good old Germany ist das Problem beseitigt. Ich habe mittlerweile sicherlich so um die 50 Räder umgebaut und mit den deutschen Speichen noch keine einzige Reklamation gehabt.
Gruß
Rainer

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Okt 2011, 09:16

...das mit den "beschissenen" Speichen kann ich nur bestätigen...
Bis zum Umspeichen sind bei meiner Bonnie am Hinterrad (links aussen) innerhalb von 2 Jahren ca. 10 Speichen gerissen. Immer an der Kröpfung, an der am meisten beanspruchten Stelle...
Das Problem ist jetzt ja beseitigt :D

schwanenpils

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von schwanenpils » 31. Mär 2012, 08:36

Greif das Thema mal wieder auf, bei mir hats auch wieder zwei erwischt, sind sicher auch schon 10 bis jetzt. Hab mir den Reifen abziehen lassen und bring die Felge mal zum Fachmann, der mir die dann reinbaut und mal drüber kuckt. Wenn wieder welche brechen tausch ich die Speichen kommplett, weiss aber nicht wo ich nen Speichensatz herbekomme, Triumphhändler will pro Speiche 6,50 :flop: . Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen :roll:
Hab dann das Lager an der Ritzelaufnahme geprüft und erneuert, habt Ihr auch schon mal Lager am Hinterrad tauschen müssen? Würds jedenfalls empfehlen die Lager beim nächsten Reifenwechsel zu prüfen, wenn Ihrs nicht eh schon macht.
gruss schwane

mzimbo

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von mzimbo » 31. Mär 2012, 10:08

Hallo Schwane,

Ja, das Lager des Kettenradträgers habe ich auch schon getauscht. Das dieses öfter mal einen Defekt erleidet, liegt weniger an der Qualität des Lagers, sondern eher an der Konstruktion der Abdichtung. Die Distanzhülse auf der rechten Seite ist unverständlicherweise aus Aluminium, im Gegensatz zu der aus Stahl auf der linken Seite. Der Wellendichtring erzeugt auf der Distanzhülse relativ schnell Riefen, die eine wirksame Abdichtung gegen Umwelteinflüsse schnell unwirksam werden lässt. Habe mir daher die Distanzhülse aus Stahl machen lassen.

Gruß, Mike

BARSOI

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von BARSOI » 31. Mär 2012, 11:41

Hallo Schwanenpils,
Speichen bekommst du bei Fa. Menze in Hagen, der fertigt auch Speichen nach Muster und speicht auch ein!
Gruß Thomas

TriThrux

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von TriThrux » 8. Apr 2012, 17:52

Hi Mzimbo
Hast Du noch die genauen Daten von der Alu-Distanzbuchse,dann würde ich mir die auch drehen lassen, sonst mess ich beim nächsten Reifenwechsel selbst.
Die Riefen sind bei mir auch beträchtlich gewesen ebenfalls wegen leichter Rauigkeit bei 25000 km das Kettenblattlager gewechselt, aber nötig war es noch nicht.
Gruß TT

Alex_420

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Alex_420 » 28. Jun 2013, 12:00

Willkommen im Club...

...heute beim FTH festgestellt die lockere Speiche ist gebrochen, nur der Nippel an der Nabe...Linke Seite, Scram mit 27TKM... Letzter Reifenwechsel vor 2TKM !!!

Habe noch Anschlußgarantie und warte jetzt mal was das große T sagt.

:mrgreen:
Alex

TORNADO 13

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von TORNADO 13 » 28. Jun 2013, 12:38

Und zu mir sagten viele das meine PVM Schmiederäder ein absolutes NoGo wären!
Mit Speichenrädern wär ich vermutlich eh schon beim Sensenmann... :shock:

Gruss, Harald

Tyler

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Tyler » 28. Jun 2013, 13:09

Harald Tornado hat geschrieben:Und zu mir sagten viele das meine PVM Schmiederäder ein absolutes NoGo wären!
Mit Speichenrädern wär ich vermutlich eh schon beim Sensenmann... :shock:

Gruss, Harald
Du meinst alle die mit Speichen unterwegs sind haben ein Bein im Holzpyjama? :roll:

Alex_420

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Alex_420 » 29. Jun 2013, 12:57

Zur allgemeinen Information:

Habe eine Felge mit geraden Speichen.

Alex_420

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Alex_420 » 30. Jun 2013, 10:37

Bin ich jetzt der lucky guy mit der ersten gebrochenen Speiche bei den neuen Naben ?

Mein FTH-Meista meinte vorerst mal so weiterfahren!
Fühl mich nicht gerade wohl dabei ...

Zum Glück steht ja noch Ersatz in der Garage!

:mrgreen:
Alex

gustavson

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von gustavson » 30. Jun 2013, 11:31

Alex_420 hat geschrieben:Bin ich jetzt der lucky guy mit der ersten gebrochenen Speiche bei den neuen Naben
:ja: also zumindest bezüglich lucky guy
Alex_420 hat geschrieben:Zum Glück steht ja noch Ersatz in der Garage!
die Frau oder die der Frau :##:


Bin ja mal gespannt wie die bei Triumph reagieren, du hast Garantie,oder?
Dann werden die eben die kaputten Speichen ersetzen und dir weiterhin
eine gute Fahrt wünschen, was sollen sie auch tun? Scheinbar ist es bisher
nicht häufige aufgetreten.... hauptsache es passiert nichts, öfter kontrollieren macht Sinn,
aber laß dich deshalb nicht verrückt machen, etwas vorsichtiger sein im Leben kann
ja als Familienvater allerdings nicht schaden....

Grüße an die family.....

Antworten